Den Vorstand erreichten fristgemäß sechs Anträge zur außerordentlichen Mitgliederversammlung, die im internen Bereich der Homepage unter "BDF INTERN > Unterlagen zur Mitgliederversammlung" zur Kenntnisnahme zur Verfügung gestellt werden.
Für 2025 stehen dem BdF entsprechend seiner Mitgliederzahl insgesamt fünf Freiplätze für die Vorrunde und das Halbfinale der Einzel-Weltmeisterschaft zu. Der Vorstand hat beschlossen, diese wie in den Vorjahren im Verhältnis 3:2 zu vergeben. Für die Vorrunde (WCCC49PR) haben sich insgesamt 20 Mitglieder mit einer Wertungszahl < 2400 beworben, von denen folgende Mitglieder einen Freiplatz erhalten haben:
CCM Jörn Gronemann CCM Heinz Hausdorf CCM Stephan Stolz
Die Turniere starten am 20. März 2025 und können bereits hier auf dem ICCF-Webserver eingesehen werden..
Die verbleibenden zwei Freiplätze für das Halbfinale werden an Spieler mit einer Wertungszahl >= 2400 vergeben, sobald die ICCF die entsprechende Ausschreibung veröffentlicht. Hierfür wird es dann eine eigene Ausschreibung auf der BdF-Homepage geben. Voraussichtlich beginnt das Halbfinale am 20. Juni 2025.
Zunächst aber wünsche ich, gemeinsam mit dem BdF-Vorstand, allen Teilnehmern des BdF an der Vorrunde viel Freude und Erfolg!
Die Auswertung der Mitgliederumfrage zur zukünftigen Servernutzung für nationale Serverturniere liegt nun vor. Sie wird im internen Bereich der Homepage unter "BDF INTERN > Unterlagen zur Mitgliederversammlung" zum Herunterladen zur Verfügung gestellt. Die sonstigen Angaben in den Antworten (Frage 12) enthielten eine Reihe von Fragen. Antworten dazu wird der Vorstand in Kürze veröffentlichen.
Thomas Schwetlick hat die aktuellen Fernschach-Wertungszahlen (FWZ) für Ende Februar zur Verfügung gestellt. Die FWZ-Suche als auch die FWZ-Listen und Turnierauswertungen wurden aktualisiert.
SIM Olaf Hesse hat im Turnier 5th Marian Vinchev Memorial A Elo 2500 - 2750 mit 5,5 Punkten aus 10 Partien seine zweite GM-Norm erzielt, zu der wir ihm herzlich gratulieren.
Letzter Aufruf: 2 Turniermeldungen können bis einschließlich morgen, den 02.03.2025, noch abgegeben werden.
Heute (27.02.2025) ist eine Anmeldung eingegangen. Zwei weitere Turniermeldungen sind noch möglich.
Liebe Fernschachfreundinnen und -freunde, in Abstimmung mit dem Turnierdirektor wird die Meldefrist letztmalig bis einschließlich 02.03.2025 verlängert, damit das Turnier noch schnellstmöglich im März gestartet werden kann. Bei weniger als 21 Anmeldungen wird doppelrundig gespielt. Mit freundlichen Grüßen Horst Wilshusen
leider fehlen uns weiterhin noch 3 Teilnehmer/-innen, um mit 21 Teilnehmern in drei Vorrundengruppen das Turnier starten zu können. Für die nachfolgende Endrunde sollen die Qualifikationskriterien gegenüber der Ausschreibung erweitert und damit die Chancen für das Erreichen der Endrunde verbessert werden. Mit Ihren möglichst schnellen Turniermeldungen würde sich der ausgeschriebene Starttermin nur geringfügig verzögern.
Wer möchte noch dabei sein beim Wettkampf um den Turniersieger in der 23. Rapid-Fernschachmeisterschaft 2025?
Schnell anmelden (entscheidend ist die zeitliche Reihenfolge der Meldungen), Nenngeld in Höhe von 5,00 € entrichten und Sie spielen mit um denTitel "23. Deutscher Rapid-Fernschachmeister/in 2025".
wir haben vor einigen Minuten im Forum Antworten des Vorstandes zu den Fragen eingestellt, die Sie, liebe Mitglieder, im Zuge der Diskussion über den BdF- und ICCF-Server gestellt haben. Daten hinsichtlich der Server-Nutzung (ICCF und BdF) haben wir in den internen Bereich der Homepage des BdF unter dem Pfad Unterlagen zur Mitgliederversammlung --> Mitgliederstatistik/ Servernutzung eingestellt.
Mit freundlichen Grüßen
Ludger Heiermann
PR-Manager
-------------------------------
Liebe Mitglieder,
vielen Dank für die Beiträge im Forum und Ihre an den Vorstand eingesandten Rückläufe zur Mitgliederbefragung zum BdF-Server. Bitte denken Sie daran: Die Mitgliederbefragung läuft noch bis zum 31.01.2025. Nehmen Sie bitte teil, falls dies noch nicht passiert ist. Jede Information von unseren Mitgliedern ist uns wichtig.
Vielen Dank im Voraus.
Ludger Heiermann
-------------------------------
Liebe Mitglieder,
Manfred Scheiba und ich haben soeben im Forum einen Thread eingerichtet, mit dem wir die Mitglieder zu einem Meinungsaustausch bezüglich des BdF-Servers einladen.
Der Thread heißt: Diskussionsforum: BdF-Server - Mitgliederumfrage
Der einleitende Text im Forum lautet wie folgt:
Lieber Mitglieder,
zusammen mit dem Mitgliederjahresbrief haben wir Ihnen Information zum BdF-Server zugesandt. Wir möchten Ihnen hier im Forum ein Möglichkeit zu einer konstruktiven Diskussion des Themas geben. Vier vier Vorstände werden den Thread und die Diskussion verfolgen. Sofern wir uns als Vorstand äußern, werden wir dies mit unserem Vorstandsamt kenntlich machen. Die Nachricht stellt dann die aktuelle Vorstandsmeinung dar. Da wir vier aber auch sehr unterschiedlich Fernschach sowohl auf dem BdF- als auch ICCF-Server Fernschach spielen, lassen wir bei einer "privaten" Äußerung das Vorstandsamt weg.
Änderung vom 12.01.2025:
Wir haben die Informationen aus dem Mitgliederjahresbrief am 12.01.2025 aus dem Forumsbeitrag des Vorstandes gelöscht, da das Forum öffentlich zugänglich ist. Wir bedanken uns für die bisherigen Diskussionsbeiträge und die bisherigen Einsendungen aus der Mitgliederbefragung.