12 der BdF-Teilnehmer konnten sich gemäß der ICCF-Regeln für diesen wichtigen Schritt auf dem Weg zur Weltmeisterschaft qualifizieren, zwei weitere erhielten einen der beiden dem BdF zustehenden Freiplätze. Unter den sieben Bewerbern hierfür wurden IM Peter Jugl und CCM Manfred Ochs ausgewählt.
Die Turniere werden am 20. Juni 2025 gestartet, sind aber bereits hier auf dem ICCF-Server einsehbar.
Gemeinsam mit dem BdF-Vorstand wünsche ich allen Teilnehmern viel Freude und Erfolg.
im Namen des Deutschen Fernschachbundes e.V. möchten wir Dir zur erneuten Wahl zur Präsidentin des DSB herzlichst gratulieren. Unsere Gratulation verbinden wir mit dem Wunsch und der Zuversicht, weiterhin gemeinsam unseren Sport zu stärken.
Wir wünschen Dir und Deinem Team eine erfolgreiche Arbeit in den nächsten Jahren.
Beide Turniere sind neben der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft die TOP-Turniere des Deutschen Fernschachbundes e.V. Es sollte uns ein Bedürfnis sein, bei diesen Turnieren mitzuspielen, wenn wir die Qualifikation dafür haben - entweder über Turniererfolge, oder über die BdF-FWZ oder die ICCF-Wertungszahl. Details entnehmen Sie bitte der Ausschreibung.
Damit der BdF ein starkes Team ins Rennen schicken kann, werden dringend noch Teilnehmende gesucht.
Bewerbungen an den Referenten für Leistungssport Hans-Dieter Wunderlich unter der Adresse leistungsreferat@bdf-fernschachbund.de sind noch bis zum 15. Juni 2025 möglich.
Nachdem sich das Team Germany A im Halbfinale knapp für das Finale qualifizieren konnte, startet die Mannschaft nun fast unverändert ins Finale. Lediglich an Brett 2 musste der leider verstorbene Heinz Offenborn ersetzt werden. Unter der Leitung des Mannschaftsführers Marco Mantovanelli tritt Deutschland damit in folgender Aufstellung an:
Brett 1: SIM Marco Mantovanelli Brett 2: CCE Oliver Pfeiffer Brett 3: CCM Lukas Heberle Brett 4: CCM Albert Seidl Brett 5: CCE Detlef Vogel Brett 6: Tony Schwedek
Das Turnier ist bereits hier auf dem ICCF-Server einsehbar und wird am 15. Juni 2025 gestartet.
Gemeinsam mit dem BdF-Vorstand wünsche ich den Spielern viel Spaß und Erfolg bei ihren Partien und der Mannschaft ein gutes Abschneiden.
die Online-Mitgliederversammlung 2025 des Deutschen Fernschachbundes (BdF) e. V. findet am Freitag, dem 27.06.2024 ab 18.00 Uhr statt. Die Einladung samt Einwahldaten und Tagesordnung sollten Sie alle per E-Mail erhalten haben (Mitglieder ohne E-Mail-Adresse wurden per Post informiert). Die Dokumente sind zudem für Mitglieder im internen Bereich der Homepage unter "Unterlagen zur Mitgliederversammlung" zugänglich. Die Tagesordnung wird im Newsletter Mai nochmals abgedruckt werden.
Wir hoffen auf zahlreiche Teilnahme; für Neulinge bei Online-Treffen wird es wieder eine Übungsmöglichkeit geben, die Sie dem Einladungsschreiben entnehmen können.
Anlässlich des 75. Jubiläums des Deutschen Fernschachbundes e.V. wurden im August 2021 zwei Jubiläumsturniere gestartet, ein postalisches und eines auf dem BdF-Server. Aus zwei Postgruppen qualifizierten sich neun Spieler für das Finale, das im August 2023 begann und Mitte April 2025 zu Ende ging.
Es siegte SIM Edgar Achilles mit 5 Punkten aus neun Partien. Den 2.-6. Platz teilen sich 5 Spieler mit 4,5 Punkten und der identischen SB-Wertung von 16,25, nämlich IM Frank Fritsche, Günter Kaiser, IM Bernd Mallmann, IM Ingo Papenfuß und CCM Michael Sobirey. Den 7. Platz belegte Klaus Knebel mit 4 Punkten. Achter wurde NFM-B Ludwig Lelgemann mit 3,5 Punkten, Neunter wurde Gerd Schowalter mit 1 Punkt.
Wir gratulieren Edgar Achilles herzlich zum Turniersieg und wünschen ihm weiterhin viel Erfolg beim Fernschach.
Michael Schirmer danken wir für die Leitung beider nationaler Jubiläums-Open "75 Jahre BdF".
der Vorstand hat die Spielordnung, die Turnierordnung und die Mannschaftsturnierordnung inhaltlich überarbeitet. Die neuen Ordnungen sind auf der Homepage des Deutschen Fernschachbundes e.V. unter BdF --> Satzung & Ordnungen mit dem Zusatz "(neu)" veröffentlicht und gelten für Turniere, die ab dem 22. Mai 2025 gestartet werden.
Detailinformationen folgen per Mail an die Mitglieder und über den Newsletter Mai 2025.
Am 28.04.2025 ging der Länderkampf gegen Italien zu Ende, indem Italien schon seit Juli 2024 als Sieger feststand. Der Länderkampf startete am 07.07.2023 an 63 Brettern.
Italien setzte sich letztlich mit 68:58 durch. Wir beglückwünschen die italienische Mannschaft mit ihrem Kapitän Gianni Mastrojeni zum Sieg und danken den deutschen Spielern für ihre Teilnahme am Länderkampf.