Das Voting aller Vorschläge vom Online- Kongress ist abgeschlossen und die Ergebnisse wurden veröffentlicht. Unser Vorschlag (2025-72) den Kongress 2026 nach Deutschland zu holen, fand eine große Zustimmung unter den Delegierten des ICCF. Der BdF freut sich, den Kongress im Jubiläumsjahr auszurichten und wird alle Kräfte für eine erfolgreiche Durchführung bündeln. In den nächsten Wochen wird der Vorstand seine konkreten Vorstellungen für diese gemeinsame Arbeit veröffentlichen. Zu den weiteren Ergebnissen des Votings werden wir in den nächsten Tagen unter Rubrik „Informationen des Delegierten“ auf unserer Homepage berichten. Manfred Scheiba Präsident/Delegierter
Die Schweizer Fernschachvereinigung richtet anlässlich ihres 40-jährigen Bestehens in Erinnerung an den verstorbenen Ehrenpräsidenten Georg Walker ein internationales Einladungsturnier aus. Zu den vier Sektionen waren vier BdF-Mitglieder persönlich eingeladen worden, weitere sieben konnten vom BdF-Vorstand nominiert werden. Auf die entsprechende Ausschreibung hatten sich 13 Mitglieder beworben, es mussten also sechs Absagen erteilt werden, alle in der Sektion D.
Damit ergibt sich folgende deutsche Beteiligung ("p" in Klammern bedeutet "persönliche Einladung"):
Sektion A (Kategorie 13): Keanu Siems GM Hans-Dieter Wunderlich (p) GM Gerhard Müller (p)
Sektion B (Kategorie 11): GM Hans Tauber GM Olaf Hesse (p) GM Frank Pöss IM Jörg Kracht (p)
Sektion C (Kategorie 10): SIM Detlef Rook SIM Gerhard Ziese
Sektion D (Kategorie 7): Julian Backes CCM Michael Stielow
Das Turnier startet am 2. November 2025, die einzelnen Gruppen können aber bereits unter den angegebenen Links auf dem ICCF-Server eingesehen werden. Gemeinsam mit dem BdF-Vorstand wünsche ich allen BdF-Teilnehmern viel Freude und Erfolg bei ihren Partien.
Liebe Schachfreunde, derzeit liegen 55 (54) (53) Anmeldungen für unser Open vor. 56 Anmeldungen wären erforderlich, um 8 Gruppen starten zu können. Aus diesem Grund wird das Anmeldefenster noch einmal geöffnet. Wer jetzt am schnellsten ist, der spielt mit!
Für den Länderkampf gegen Tschechien werden vor allem noch Teilnehmende im ELO-Bereich 2470-2535 gesucht. Bewerbungen sind noch bis zum 5. November 2025 möglich.
Hier nochmal der Link zur Ausschreibung. Dort wird auch ausführlich das Bewerbungsverfahren über die BdF-Homepage ("Turnieranmeldungen") beschrieben.
Wir haben nun die Information bekommen, dass wir für jede der sechs Gruppen je ein BdF-Mitglied nominieren können. Die Bewerbungsfrist endet heute, am 16.10.2025!
Für die Gruppe "BRA/TORBEN/A (Cat 10)" - Player with ICCF Elo 2480+ liegen derzeit noch keine Bewerbungen vor. Wer sich im Laufe des Tages noch bewirbt, dürfte also gute Chancen haben!
Im Halbfinale des 6. Deutschen Fernschach-KO-Mannschaftspokalturnier 2024 musste in beiden Kämpfen das Los über den Einzug in das Finale entscheiden, da in den Kämpfen FSV Spremberg 1895 - FSF Rochade 5171 und Kampfbauern 1 - Garrys Erben jeweils alle vier Partien remis ausgingen. Die glücklichen Gewinner des Losentscheids waren FSF Rochade 5171 und Garrys Erben, die somit im Finale stehen. Im Spiel um den dritten Platz spielen FSV Spremberg 1895 und Kampfbauern 1. Das Finale und das Spiel um den dritten Platz werden Anfang / Mitte November gestartet.
Bitte die Ausschreibung zweier Gedenkturniere der brasilianischen Föderation beachten. Bewerbungen (bis zum 16.10.2025) sind nur noch (nach Anmeldung auf der BdF-Homepage) über den Menüpunkt "Turnieranmeldungen" möglich.