im BdF-Newsletter, der am 06.09.2025 versandt wurde, haben wir unter der Nr. 3 GM Olaf Hesse als Fernschach-Weltmeister vorgestellt und gewürdigt. Unter der Nr. 18 des gleichen Newsletters sind wir in der Rubrik ICCF noch einmal auf den Turnierverlauf eingegangen.
Wir haben uns aus gutem Grund an beiden Stellen nicht mit der Frage auseinandergesetzt, ob die ICCF die Fernschach-Weltmeisterschaft und ähnlich hoch dotierte ICCF-Turniere nach anderen Regeln ausschreiben solle. Unsere drei Teilnehmer am Finale der Fernschachweltmeisterschaft müssen so oder so mit den Konsequenzen der ICCF-Regeln klarkommen. Auf dem im Oktober stattfindenden ICCF-Kongress muss das Thema "Abschätzung" wieder auf den Tisch kommen.
Es war mir daher wichtig, nicht nur Olaf Hesse als Weltmeister vorzustellen, sondern auch an GM Fred Kunzelmann und SIM Ralf Anderskewitz zu erinnern, die nicht in den Genuss eines vollen Punktes kamen. Fred Kunzelmann belegte im Finale der 30 Fernschach-Weltmeisterschaft den zweiten Platz. Für Ralf Anderskewitz war es die erste Teilnahme an einem Finale der Fernschach-Weltmeisterschaft.
Wir gratulieren allen drei Spielern zu ihrer Teilnahme am Finale und Ihrem Erfolg.
Und es wird noch je ein letzter Spieler für diese zwei Varianten gesucht: T373-B00-S Nimozowitsch-Verteidigung T374-B03-S Aljechin-Verteidigung, Abtauschvariante
Anmeldungen bitte wie gewohnt über unsere Webseite.
"Liebe Schachfreunde, ich habe soeben den BdF-Schachserver in seinem neuen Zuhause freigeschaltet. Die Domain ist seit 11:00h wieder voll unter meiner Kontrolle. Unter
kann man normal auf den Server zugreifen. Die Adresse http://www.bdf-schachserver.de steht noch nicht für alle zur Verfügung [...]. Deswegen habe ich die zusätzlich Adresse schach.bdf-schachserver.de eingerichtet. [...] Der erste Spieler hat sich übrigens gerade angemeldet!
Thomas Schwetlick hat die aktuellen Fernschach-Wertungszahlen (FWZ) für Ende August zur Verfügung gestellt. Die FWZ-Suche als auch die FWZ-Listen und Turnierauswertungen wurden aktualisiert.
Für den Länderkampf gegen die USA habe ich leider recht viele Absagen aus dem LK-Pool erhalten, so dass noch viele Bretter zu besetzen sind. Kurz entschlossene BdF-Mitglieder haben somit die Chance, mal (wieder) an einem Länderkampf für Deutschland teilzunehmen. Gespielt wird auf dem ICCF-Server, zwei Partien mit wechselndem Anzug gegen einen etwa gleichstarken Gegner. Klassische Bedenkzeit 10/50 mit 45 Urlaubstagen pro Jahr. Ausgewertet für Rating, Start noch im September 2025. Relevante Ratingliste 2025/3. Kein Startgeld.
Noch zu besetzende Bretter gibt es in allen ELO-Bereichen zwischen 1200 und 2570!
Bewerbungen (gerne auch für mehrere Bretter) durch eine E-Mail an die Adresse laenderkaempfe@bdf-fernschachbund.de, bis spätestes 5.9.25, 24:00. Wie üblich setzt eine Bewerbung ein ausgeglichenes Beitragskonto und Spielberechtigung unter deutscher Flagge voraus.
Der Vermieter unseres Servers ist nicht mehr erreichbar, so dass eine Übertragung an einen anderen Vermieter rechtlich nicht möglich ist. Daher wurde jetzt ein neuer Server bestellt.
Die Installation und Konfiguration sowie die Datenmigration wird möglichst heute, spätestens morgen abgeschlossen sein. Während dieser Zeit wird unser Server wieder im Wartungsmodus und nicht erreichbar sein. Die Domain bdf-schachserver.de wird mit dem neuen Server aktiviert werden.
Wir dürfen hoffen, dass morgen wieder Regelbetrieb möglich sein wird.
Der BdF-Schachserver ist aus dem Wartemodus heraus genommen worden und wieder verfügbar. Man kann also wieder spielen. Leider werden keine E-Mails ausgeliefert. Man muss also auf den Server gehen, um zu sehen, wo man am Zuge ist. Das wird voraussichtlich noch einige Tage so beiben.
Wenn E-Mail wieder läuft, werden auch etwaige Bedenkzeitprobleme in Angriff genommen, so dass durch den Ausfall keine Partieverluste etc. eintreten.
Das Turnier der Kategorie 7 startet heute am 1. September 2025, die Turniertabelle kann hier eingesehen werden. Auf die recht kurzfristige Ausschreibung hatten sich fünf BdF-Mitglieder beworben, von denen SIM Jens Andersen ins Rennen geschickt wurde.
Gemeinsam mit dem BdF-Vorstand wünsche ich ihm viel Freude an seinen Partien und ein erfolgreiches Abschneiden.
Am 15. September 2025 beginnen wie geplant die fünf Sektionen des internationalen Einladungsturnieres Capablanca IM 2025, das von der kubanischen Föderation zu Ehren des 3. FIDE-Weltmeisters José Raúl Capablanca Graupera ausgerichtet wird. In allen Sektionen ist je ein BdF-Mitglied am Start: