Bitte die neue Ausschreibung beachten, die Schweizer Fernschachvereinigung hat insgesamt sieben BdF-Mitglieder für vier verschiedene Turniere eingeladen. Unter "Turnieranmeldungen - Turniermeldung - Turnierbewerbung" kann man sich ab sofort bewerben, spätestens am 1. September 2025.
im gestern Abend versandten Newsletter hatte ich mitgeteilt, dass es in der Fernschach-Bundesliga noch keine Gewinnpartie gäbe. Diese Information war nicht korrekt.
GM Gerhard Müller (SV Osnabrück von 1919 e. V.), GM Matthias Rüfenacht und GM Olaf Hesse haben freundlicherweise darauf hingewiesen, dass ich mich irrte. GM Klaus Kögler (SV Osnabrück von 1919 e. V.) besiegte Dr. Fred Kunzelmann (HSG) an Brett 2 und dadurch führt der SV Osnabrück von 1919 e. V. die Tabelle an. Tatsächlich sind noch drei Partien offen. Am 1. Brett die Partie zwischen Steffen Brömme und Hans Tauber und an Brett 4 die Partien zwischen Hartmut Böhnke und Ulrich Joppich sowie zwischen Thilo Keskowski und Ricardo Sirvent.
Ich bitte meine falsche Information zu entschuldigen und wünsche dem Turnier noch ein spannendes Finale in den letzten drei Partien.
Thomas Schwetlick hat die aktuellen Fernschach-Wertungszahlen (FWZ) für Ende Juni zur Verfügung gestellt. Die FWZ-Suche als auch die FWZ-Listen und Turnierauswertungen wurden aktualisiert.
Die 19. Deutsche Chess960-Fernschachmeisterschaft ist ausgeschrieben. Die Vorrunde startet am 01. September 2025; bis zum 15.August 2025 kann man sich dazu anmelden. Die Ausschreibung und damit alles Nähere findet man hier.
Im internen Bereich der Homepage liegen unter dem Tab "Unterlagen zur Mitgliederversammlung" Unterlagen zu TOP12 und erneut TOP13 der Tagesordnung unserer Mitgliederversammlung vor. Letzteres betrifft einen neuen Geschäftsverteilungsplan für den Vorstand; der bestehende von 2007 findet sich hier.
Nachtrag: Unterlagen zu TOP 9 sind jetzt ebenfalls online (Kassenbericht und Finanzstatus).