Frank Pöss erzielte am 12. August 2025 seine zweite Großmeister-Norm im Turnier 5th Marian Vinchev Memorial A ELO 2500-2750 mit 5,5 Punkten aus 10 Partien. Seine erste Norm erspielte er vor etwas mehr als einem Jahr im Turnier WS/GMN/A/9 . Ihm wurde nun der Großmeister-Titel verliehen.
Wir gratulieren Frank Pöss ganz herzlich zu diesem Titel und wünschen ihm weiterhin viel Erfolg in seinen Fernschach-Turnieren.
Das spannend verlaufene Thema-Turnier T357-B90-S, gestartet am 25.04.2024, Sizilianisch Najdorf-Variante, Lipnitzky-Angriff: 1.e4 c5 2.Sf3 d6 3.d4 cxd4 4.Sxd4 Sf6 5.Sc3 a6 6.Lc4 gewann IM Günter Schulz mit 6,0 Punkten aus 8 Partien und 19.00 SB-Wertung vor dem punktgleichen Keanu Siems, aber der niedrigeren SB Wertung (17.00). Dritter wurde Jochen Grün mit 5,0 Punkten; Vierter Hans-Günter Seidel mit 2,0 Punkten. Dr. Wolfgang Heyn konnte aus gesundheitlichen Gründen die Partien nicht mehr beenden.
Nach mehr als drei Jahren Spielzeit ist das 43. Sonderpokalturnier ohne Engine zu Ende gegangen. Der 1. Platz gelang Günter Schulze mit 4,5 Punkte. Zweiter wurde Hans Schilling mit 3,5 Punkten, Dritter wurde. Helmut Bliss mit 2 Punkten und Vierter Jörg Pither mit 1 Punkt. Das Turnier wurde postalisch ausgetragen.
Wir gratulieren Günter Schulze ganz herzlich zum Pokalsieg und den Platzierten zu Ihrem Erfolg im Finale.
Mit 26 Mannschaften in zwei Gruppen beginnt am 1.9.2025 das Halbfinale der 13. Europamannschaftsmeisterschaft. In der Gruppe 1 startet die deutsche Mannschaft unter der Führung von SIM Ulrich Joppich in folgender Aufstellung:
Brett
1
SIM
Ulrich Joppich
2
IM
Harald Doderer
3
IM
Thorsten Eckhardt
4
GM
Wolfgang Fischer
5
CCM
Andreas Wenzel
6
CCM
Dietmar Glotz
7
IM
Sven Blösl
8
IM
Kay-Edgar Wapniewski
Insgesamt hatten sich erfreulicherweise 61 (!) BdF-Mitglieder beworben, so dass wir wie im gleichzeitig beginnenden 12. Finale der Europamannschaftsmeisterschaft auch hier eine schlagkräftige Mannschaft ins Rennen schicken können.
Gemeinsam mit dem BdF-Vorstand wünsche ich allen Mannschaftsmitgliedern viel Freude mit den Partien und ein erfolgreiches Abschneiden.
Die Tabelle kann bereits hier auf dem ICCF-Server eingesehen werden.
Hallo Schachfreunde, das 35.DSFC wurde ausgeschrieben und wird starten, sobald sich 63 Fernschachfreunde angemeldet haben. Bitte deshalb den avisierten Meldeschluss 15.11.2025 nur als Richtwert nehmen. Und deshalb nicht lange warten - anmelden und sich einen Platz sichern!
Die drei Vorrundengruppen der 19.Chess960-FM sind auf dem Server und werden am 01.09.2025 pünktlich starten. 15 Schachfreunde hatten sich angemeldet und kämpfen um den Einzug in das Finale. Turnierleiter für die Gruppen ist der Schachfreund Karl Schneider.
Wir wünschen den Spielern viel Spaß an den Partien!