Alle Nachrichten aus dem Deutschen Fernschachbund

Die Mitteilungen des Vorstandes werden hier nicht angezeigt. Diese sind nur angemeldeten BdF-Mitgliedern zugänglich.

von Hans-Jürgen Isigkeit

LK gegen Rußland beendet

In der letzten Partie des an 200 Brettern gespielten Länderkampfes gegen Rußland, der kurzzeitig einen Server-Weltrekord für Länderkämpfe darstellte, besiegte der Rostocker SIM Thomas Schwetlick seinen russischen Gegner IM Shulman. Leider war dieses Resultat nicht typisch für diesen Länderkampf, denn insgesamt brachten uns die Russen eine schmerzliche 166:234-Niederlage bei. Nur Heiko Neß (Brett 61), Constanze Jaeckel (Brett 63) und Michael Heinsohn (Brett 84) gelangen Doppelsiege gegen ihre russischen Gegner, während die russischen Fernschachfreunde dies gleich 21 Mal schafften. Mit 1,5:0,5 bezwangen Prof. Dr. J. Stephan, H. Zautzig, K. Kögler, D. Buse, W. Standke, D. Schade, A. Schramm, R. Wolfrum, M. Zeihser, P. Daus, J. Schmenger, A. Schmitz, Theo Schmidt, S. Brömme, G. Blask, A. Strangmüller, F. Solf, A. van Schyndel, R. Jacobs, J. Kloster, Dr. E. Emrich und T. Mirbach.
Sah es zunächst so aus, als ob die russische Mannschaft den Länderkampf nur durch die insgesamt große Überlegenheit an den hinteren Brettern entscheiden würden, zeigte sich später, daß sie auch im mittleren Mannschaftsteil und an den vorderen Brettern Vorteile hatten. Immerhin gewannen sie die Bretter 1 bis 4 komplett mit 1,5:0,5.
Der russischen Mannschaft herzlichen Glückwunsch zum überzeugenden und klaren Sieg und Rudolf Rohs wünschen wir viel Erfolg bei der Vorbereitung des Rückspiels!
Weiterlesen ...

von René Schulz

Urlaub des Turnierleiters René Schulz

Turnierleiter René Schulz hat Urlaub vom 28.09.2013 bis 08.10.2013. Erreichbarkeit per E-Mail ist gewährleistet.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Urlaub PR-Manager Uwe Bekemann

PR-Manager Uwe Bekemann hat Urlaub vom 27.9. bis zum 4.10.2013 und ist deshalb in dieser Zeit nur sehr eingeschränkt erreichbar.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Neues Thematurnier (Server)

Es steht ein neues Thematurnierangebot für den Zugaustausch auf dem Server bereit:
T182-B09-S, Pirc-Ufimzew-Verteidigung, 1. e4 d6 2. d4 Sf6 3. Sc3 g6 4. f4, Server.

Nenngeld: Wie üblich 2,50 Euro.

Alle angebotenen Themen finden sich auf der BdF-Homepage unter #Turnierangebote/Thematurniere#).
Weiterlesen ...

von Elke Schludecker

Erste Landes-Fernschachmeisterschaft des FSB-NRW beendet

Die Erste Landes-Fernschachmeisterschaft des Fernschachbundes Nordrhein –Westfalen (FSB-NRW) ist beendet. Mit drei aus vier Punkten hat Fernschachfreund Jochen Grün aus Aachen den ersten Platz belegt und ist somit Erster Fernschach-Landesmeister Nordrhein-Westfalen.
Herzlichen Glückwunsch zu diesem schönen Erfolg!
Platz 2 belegten mit jeweils zwei Punkten und gleicher SB-Wertung die Fernschachfreunde Ralf Bergerhoff aus Reichshof und Frank Beckmann aus Hamm.
Auch den Zweitplatzierten herzlichen Glückwunsch!
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

BdF-Meisterfeier 2013

Am 21. September 2013 fand die BdF-Meisterfeier 2013 statt. Seit vielen Jahren ist es im Deutschen Fernschachbund e.V. (BdF) Tradition, die Meistermannschaften in der Deutschen Fernschach-Mannschaftsmeisterschaft mit einem feierlichen Akt zu ehren. Die Deutschen Fernschachmeister (Einzel) und neuerdings auch die Deutschen Senioren-Fernschachmeister werden eingeladen, in einem feierlichen Beisammensein die erreichten Erfolge gemeinsam zu feiern.
Weiterlesen ...

von Dr. Uwe Staroske

Chess 960 Team Cup

Die Zone Europa lädt ein zum Schach960 Mannschafts-Pokal.

Jede europäische Föderation kann ein Team stellen, das aus 4 Spielern und einem Team Captain besteh. Der Pokal wird -abhängig von der Zahl der Meldungen- in einer oder zwei Runden ausgetragen. Jeder Spieler trägt zwei Partien gegen jeden Gegner aus. Die Bedenkzeit beträgt 20 Tage für 10 Züge, die Partien werden nicht eloausgewertet. Turnierstart ist der 01. November 2013. Einzelheiten folgen in Kürze
Weiterlesen ...

von Dr. Uwe Staroske

Zinser Memorial


Der französische Fernschachverband hat 2 Sektionen des Zinser Memorials ausgeschrieben.

Zinser A
Kat. 11 (u. U. auch höher), 15 Teilnehmer, Starttermin 01. Februar 2014,
Es ist ein Spieler mit Elo 2.501+ eingeladen

Zinser B
Kat. 7 (u. U. auch höher), 15 Teilnehmer, Starttermin 01. Februar 2014
Es ist ein Spieler mit Elo 2.401+ eingeladen.

Beide Turniere werden zu den üblichen Bedingungen auf dem ICCF-Server ausgetragen. Interessierte werden gebeten, sich umgehend beim Präsidenten zu melden
Weiterlesen ...

von Dr. Uwe Staroske

Hilfe gesucht!


1996 wurde einer der größten Freundschaftswettkämpfe der Geschichte zwischen Italien und Deutschland gestartet. 2.222 Partien wurden an insgesamt 1.111 Bretter ausgetragen.
Der italienische Schachverband moechte eine Datenbank mit moeglichst vielen der Partien rekonstruieren veroeffentlichen, eine Webseite existiert bereits:

http://www.asigc.it/amichevoli/match2000.htm

Alle Teilnehmer des damaligen Wettkampfes werden gebeten, Ihre Partien dem italienischen Schachverband zur Verfügung zu stellen. Als Dank erhält jeder Teilnehmer die Datenbank zur Verfügung gestellt - Meldungen bitte an den Präsidenten
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

10. DFMM: Ende der Meldefrist

Am heutigen 15. September 2013 endet die Meldefrist für die 10. Deutsche Fernschach-Mannschaftsmeisterschaft (DFMM). Alle Teilnahmeinteressenten werden gebeten, das Ende der Meldefrist nicht aus den Augen zu verlieren und spätestens heute ihre Turniermeldung abzugeben!
Es gibt noch Mannschaften, die Spieler suchen! Der Deutsche Fernschachbund e.V. (BdF) ist dabei behilflich, Spieler zur Komplettierung der Teams zu finden. Dies gilt auch über den heutigen Tag hinaus. Spielergesuche finden Sie unter Dialog/Mitspieler gesucht!.
Weiterlesen ...