Es steht ein neues Thematurnierangebot für den Zugaustausch per Post bereit: T190-E10-P, Blumenfeld-Gambit, 1. d4 Sf6 2. c4 e6 3. Sf3 c5 4. d5 b5, Post.
Nenngeld: Wie üblich 2,50 Euro.
Alle angebotenen Themen finden sich auf der BdF-Homepage unter #Turnierangebote/Thematurniere#).
Der Sieger der 42.Deutschen Fernschachmeisterschaft steht mit Rudolf Wolfrum aus Tirschenreuth fest. Mit deutlichem Vorsprung von 1,5 Punkten kann er nicht mehr eingeholt werden. Für diesen Sieg wird Rudolf Wolfrum mit den Titel Nationaler Fernschachmeister Gold geehrt. Herzlichen Glückwunsch! Die einzige noch laufende Partie entscheidet die weiteren Platzierungen. Noch 7 Spieler haben Chancen auf ein Platz auf dem Treppchen.
21 Teilnehmer hatten sich für das Finale der 41.Deutschen Fernschachmeisterschaft qualifiziert. Nur bei der 22.DFM waren es mehr Teilnehmer und zwar 25! 41.Deutscher Fernschachmeister wurde Adrian Schilcher aus Overath! Herzlichen Glückwunsch! Im Vorfeld wurde Adrian Schilcher schon 17.Deutscher Fernschach Pokalsieger. Dieses Husarenstück gelang erst 3 weiteren Fernschachfreunden vor ihm (Berthold Koch aus Berlin;Leo Flatau aus Kassel und Maximilian Voss aus Erfstadt). Der 41.DFM holte 13,5 Punkte. Vizemeister der 41.DFM wurde Hans Tauber aus Ismaning mit 13 Punkten. Den 3.Platz belegte Marek Baron aus Waldkraiburg mit 12,5 Punkten. Dafür erhält er den Titel Nationaler Fernschachmeister Silber verliehen. Für den 4.Platz von Dr.Jürgen Florian aus Eschborn mit 12 Punkten gab es ebenfalls den Titel Nationaler Fernschachmeister Silber. Die Plätze 5 und 6 gingen mit je 11 Punkten an Rüdiger Steinke aus Castrop-Rauxel und Harald Frericks aus Emmrich. Rüdiger Steinke wird mit dem Titel Nationaler Fernschachmeister Bronze geehrt. Allen Siegern und Platzierten gratulieren wir recht herzlich zu diesen schönen Erfolgen und wünschen weiterhin viel Erfolg und Freude am Fernschach. Eine Partie läuft noch, hat aber keinen Einluss mehr auf die Plätze 1 bis 6.
Die 8. Deutsche Chess960-Fernschachmeisterschaft ist ausgeschrieben. Ab sofort können Turniermeldungen abgegeben werden. Alle relevanten Informationen ergeben sich aus der Turnierausschreibung. Die Ausschreibung aufrufen
Die Turnierleitung für die Deutschen Chess960-Fernschachmeisterschaften geht von Andreas Jankowiak auf Tom Mirbach über. Der Deutsche Fernschachbund e.V. (BdF) dankt Andreas Jankowiak für die Jahre lange hervorragende Tätigkeit in diesem Bereich und wünscht zugleich Tom Mirbach Spaß und Freude in der neuen Aufgabe und zugleich wenig Stress!
Der Preiswettbewerb Kommentierte Kurzpartie des Deutschen Fernschachbundes e.V. (BdF) ist beendet. Die Preisträger sind die Fernschachfreunde Bernhard Hens, Helmut Warzecha und Friedrich Wolfenter.
Herzlichen Glückwunsch und viel Freude am Kunstkalender 2014 - Jahr der Harlekine des Künstlers Helmut Toischer.
Anlässlich seines 5-jährigen Bestehens am 01.02.2014 richtet der Verein BdF-Zugvogel - Verein der Freunde und Förderer des BdF-Schachservers – für seine Mitglieder ein Preisgeldturnier nach Rucki-Zucki-Art aus. Turnierstart ist der 24. März 2014, Meldeschluss ist am 28. Februar 2014!
Es sind folgende Preise ausgelobt:
1. Preis: 100,00 Euro 2. Preis: 50,00 Euro 3. Preis: ein Buchpreis im Wert von ca. 25,00 Euro
Alle weiteren Einzelheiten können der Turnierausschreibung entnommen werden, die auf der Homepage des Vereins BdF-Zugvogel (www.bdf-zugvogel.de) unter „News“ zu finden ist.
Für alle ICCF-Turniere, die ab dem 1.1.14 gestarten werden, gelten neue Regeln. Insbesondere wurde folgendes geändert:
[*] Jahresurlaub beträgt 45 Tage (bisher: 30 Tage) [*] Abschaffung des Sonderurlaubs [*] Einführung eines Reklamationsrechtes bei Erreichen einer akzeptierten Tablebase-Stellung
Darüber hinaus wurden die Qualifikationsanforderungen im WM-Zyklus modifiziert. Über diese Änderungen wurde bereits an anderer Stelle ausführlich berichtet.