Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am 19. Deutschen Fernschach-Pokalturnier werden eine Änderung zur Bedenkzeitberechnung auf dem BdF-Schachserver bemerkt haben. Diese begründet sich wie folgt: Pokalturniere wurden früher regelmäßig mit einer Bedenkzeit 30 Tage für 10 Züge gespielt. So sollte dies auch beim 19. Pokalturnier sein. Der Punkt wurde aber gewohnheitsgemäß nicht in die Ausschreibung aufgenommen. Nach § 24 der TO beträgt die Bedenkzeit 40 Tage für 10 Züge, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes ausgeschrieben wird. Aufgrund einer Beschwerde musste deshalb umgestellt werden.
Kurzfristig ergibt sich die Möglichkeit zu einem Länderkampf gegen Venezuela. Starttermin soll schon der 1.10.2013 sein. Der 30 Bretterländerkampf spricht vor allem Spieler bis Elo 2250 an.
Das Filmchen Fernschach, zu finden auch in der Mediathek auf der Homepage des Deutschen Fernschachbundes e.V. (BdF) - Service/Mediathek - ist aktuell bereits 380 Mal bei YouTube aufgerufen worden. An der Erweiterung der Mediathek wird gearbeitet.
Es steht ein neues Thematurnierangebot für den Zugaustausch auf dem Server bereit: T181-A01-S, Larsen-Eröffnung, 1. b3, Server. Das Thema wurde von Fernschachfreund Bernhard Fels vorgeschlagen.
Nenngeld: Wie üblich 2,50 Euro.
Alle angebotenen Themen finden sich auf der BdF-Homepage unter #Turnierangebote/Thematurniere#).
Für das Einladungsturnier RCCA Gold wird noch ein deutscher Spieler mit Elo 2.480 + gesucht. Dieses Turnier soll Kategorie 10 erreichen und zu den üblichen Bedingungen auf dem ICCF - Server gespielt werden. Interessierte werden gebeten, sich umgehend beim Präsidenten zu melden.
Die 58. Deutsche Senioren-Fernschachmeisterschaft (DSFM) ist beendet, den Sieg und damit den 58. Seniorentitel sicherte sich Friedrich Wolfenter aus Stuttgart. Herzlichen Glückwunsch! Mit 8,5 Punkten aus 10 Partien erreichte er eine herausragende Quote. Nur in drei Partien musste er in ein Remis einwilligen, alle anderen Duelle beendete er siegreich. Auch der Zweitplatzierte, Horst Müller aus Stendal, blieb ungeschlagen. Mit insgesamt 7,5 Punkten und damit einen Zähler weniger als Friedrich Wolfenter sicherte er sich den Vizerang. Fünf Siege und fünf Remis stehen für Horst Müller zu Buche. Auf den dritten Rang kam Günter Groß-Winter aus Ansbach. Interessanterweise beträgt sein Abstand zum Silberplatz auch wieder nur ein Punkt. Günter Groß-Winter erlitt eine einzige Niederlage in diesem Endrundenturnier, vier Partien aber konnte er siegreich gestalten. Auch den erfolgreichen Schachfreunden auf dem 2. und 3. Platz gratulieren wir herzlich!
Die Endrunde dieser DSFM wurde per Post ausgetragen. Sie dauerte etwas mehr als 1,5 Jahre, eine für Postturniere durchaus noch flotte Zeit.
Fuer das russische Einladungsturnier Bronze wird dringend ein Spieler mit Elo2.325 + gesucht. Dieses Turnier erreicht die Kat. 4, SIM und IM Normen sind möglich. Es soll spaetestens am 30. September zu den üblichen Bedingungen auf dem ICCF - Server ausgetragen werden (13 - 17 ) Teilnehmer. Interessierte werden gebeten, sich umgehend beim Präsidenten zu melden.
Nachtrag: Dieser Platz ist vergeben, bitte für RCCA Bronze nicht mehr bewerben!
Die 9. Deutsche Betriebssport-Fernschachmeisterschaft ist ausgeschrieben. Ab sofort können Meldungen abgegeben werden. Lassen Sie sich dazu animieren, in einem Team mit Ihren Kolleginnen und Kollegen an dieser besonderen Veranstaltung teilzunehmen! Betriebssport-Meisterschaften unterliegen einem ganz besonderen Reiz, wie Sie dabei erleben werden. Und zugleich machen Sie dabei Ihr Unternehmen, Ihre Behörde etc. ein Stückchen bekannter. Die Ausschreibung und einen Anmeldevordruck finden Sie auf den Seiten zum Betriebssport der Homepage des Deutschen Fernschachbundes e.V. (BdF) unter ... Zum Betriebssport.
Seit Jahren unterstützen sich die R+V-Versicherung und der BdF bei der Öffentlichkeitsarbeit zugunsten eigener Schachturniere. So finden Sie im Betriebssportbereich der BdF-Homepage auch wieder ganz aktuelle Turnierinfos der R+V-Versicherung. Werfen Sie doch mal einen Blick darauf!
Neues Angebot auf der Homepage des Deutschen Fernschachbundes e.V. (BdF) ist eine Mediathek, die im Bereich Service zu finden ist. Seien Sie herzlich dazu eingeladen, die Mediathek zu nutzen und Beiträge für Sie zu schaffen!
Die Anleitung zum Versand von Partien wurde entfernt, da für sie kaum noch ein Bedarf bestanden haben dürfte.