Alle Nachrichten aus dem Deutschen Fernschachbund

Die Mitteilungen des Vorstandes werden hier nicht angezeigt. Diese sind nur angemeldeten BdF-Mitgliedern zugänglich.

von Uwe Bekemann

Aktion 500 Euro – Gutschein sucht Mitglied! beendet

Die Werbeaktion 500 Euro – Gutschein sucht Mitglied! des Deutschen Fernschachbundes e.V. (BdF) ist beendet. Der erfolgreichste Mitgliederwerber und damit glücklicher Gewinner des ausgelobten Einkaufsgutscheins im Wert von 500 Euro für den BdF-Hauptsponsor, Fa. Niggemann, ist Atila Gajo Figura aus Berlin.

Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß beim Einkaufen!
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Neues Projekt: Künstlerpartie

In Zusammenarbeit mit zwei Künstlern, RoseMarie J. Pfortner und Helmut Toischer, hat der Deutsche Fernschachbund e.V. (BdF) ein neues Projekt gestartet - eine Weltneuheit. Fernschach und Kunst - Eine Symbiose aus Kunst und (Fern-) Schach. Beide Künstler spielen eine Fernpartie gegeneinander, die auf der Homepage des BdF begleitet und illustriert wird. Das Besondere aber liegt darin, dass die Künstler nicht nur jeweils einen Zug abgeben, sondern diesen jeweils mit einer künstlerischen Impression begleiten. So entsteht eine Partie, die einerseits herkömmlich notiert und kommentiert wird, andererseits aber eine eigene (Begleit-) Kommentierung entwickelt, die allein aus künstlerischen Impressionen besteht.

Indem der Besucher der BdF-Homepage auf den jeweiligen Zug in der Partienotation klickt, öffnet sich ein Fenster mit der künstlerischen Impression und einer Begleitinformation.
Lassen Sie sich überraschen von dem, was Ihnen dieses Projekt zu bieten hat! Die ersten Züge sind gewechselt, Sie können bereits am Projekt als Besucher teilnehmen.

Der BdF hat eine Bitte an Sie: Verbreiten Sie die Information über dieses Projekt nach Ihren Möglichkeiten - gegenüber schach- und kunstinteressierten Freunden und Bekannten, im Verein, auf Ihrer Facebook-Seite und so weiter! Vielen Dank dafür!

Zur Künstlerpartie:
Die Seiten zur Künstlerpartie aufrufen
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

70. DSFM mit zwei Titelträgern abgeschlossen

Die 70. Deutsche Senioren-Fernschachmeisterschaft (DSFM) ist beendet. An der Spitze haben sich gleich zwei Spieler durchgesetzt, die damit beide den Titel 70. Deutscher Senioren-Fernschachmeister tragen. Gemeinsam auf dem 1. Platz sind Dr. Dieter Kraft (Wessling) und Gerald Hildebrand (Berlin) ins Ziel gegangen. Auf den Bronzerang kam Joachim Bars (Drensteinfurt).
Herzlichen Glückwunsch den neuen Meistern und dem Bronzesieger! Und weiterhin viel Spaß und Erfolg am und im Fernschach!
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

3. Chess960-Weltcup ausgeschrieben

Der Weltfernschachbund ICCF hat den 3. Chess960-Weltcup (3rd Chess 960 World Cup) ausgeschrieben.
Der Turnierstart ist für den 15.03.2014 geplant, seit dem 01.01.2014 kann gemeldet werden. Die Meldefrist endet am 28.02.2014.
Alle Angaben enthält die Originalausschreibung (in englischer Sprache).

Zur Originalausschreibung (als PDF von der BdF-Homepage)
Weiterlesen ...

von Rudolf Rohs

Länderkampf gegen das australische Kanguruhteam (Spieler unter Elo 2000), Start 1.2.14

Das australische Team umfasst 30 Spieler zwischen Elo 1400 und Elo 2000.
Der Vergleichskampf richtet sich also an alle Spieler unter Elo 2000.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Alles Gute für das neue Jahr 2014!

Der Deutsche Fernschachbund e.V. (BdF) wünscht allen Mitgliedern, ihren Familien und allen Schachfreundinnen und Schachfreunden alles Gute für das neue Jahr 2014!
Weiterlesen ...

von Torsten Schmidt

Turnierausschreibung 46.DJFM

Die 46. Deutsche Jugend-Fernschachmeisterschaft ist ausgeschrieben.
Sie richtet sich an die Geburtsjahrgänge 1991 und jünger.

Der vollständige Ausschreibungstext ist auf der Jugendwebsite veröffentlicht.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Neues Thematurnier (Server)

Es steht ein neues Thematurnierangebot für den Zugaustausch auf dem Server bereit:
T188-B12-S, Caro-Kann (Vorstoßvariante), 1. e4 c6 2. d4 d5 3. e5, Server.

Das Thema wurde von Fernschachfreund Heinrich Höxter vorgeschlagen.

Nenngeld: Wie üblich 2,50 Euro.

Alle angebotenen Themen finden sich auf der BdF-Homepage unter #Turnierangebote/Thematurniere#).
Weiterlesen ...

von Rudolf Rohs

Länderkampf gegen Europa

Überraschend sind hier noch viele Plätze frei. Dabei handelt es sich um ein besonderes Event. Nur alle 35 Jahre hat ein Land das Recht gegen alle anderen Europäer gleichzeitig zu spielen und es wird zumindest der größte Fernschach-Mannschaftskampf der bisher in diesem Jahrhundert stattgefunden hat.

Aufgrund der Mitgliederzahlen kann dieser Rekord fast nur von uns oder den Russen aufgestellt werden. Und die Russen sind genau wie wir erst wieder in ca. 35 Jahren dran. Andere Fernschachländer haben aktuell zu wenig Spieler. Es geht also um einen Rekord der sehr lange Bestand haben dürfte und nur uns gehören würde. Das sollte doch genügend Anreiz sein dabeizusein.

Darüberhinaus sind Mannschaftskämpfe startgeldfrei also kostenlos.
Weiterlesen ...

von Rudolf Rohs

Länderkampf gegen die USA

Neben vielen anderen brauchen wir auch noch 4 Spieler mit einer annähernden Elo von 2600.
Weiterlesen ...