Stefan Wenzel hat in den 39. Preliminaries der WM (Gruppe 4) mit 9 Punkten aus insgesamt 12 Partien (bei noch einer offenen Partie) die IM-Norm von 8,5 Punkten bereits jetzt übererfüllt.
Der Deutsche Fernschachbund e. V. gratuliert sehr herzlich und wünscht alles gute für weitere Normen!
Unmittelbar mit den nächsten eingehenden Meldungen werden weitere Gruppen zum Dino 2016 startbereit! Das Wochenende naht! Wie wär´s mit Ihrer Meldung - jetzt?
Nach 3 Jahren Spielzeit, konnte das deutsche Team mit 12 zu 10 Punkten Frankreich besiegen. Besonders erfolgreich waren Joachim Walther, Michael Paap, Torsten Schmidt und Ludger Heiermann mit Doppelsiegen. Mit 1,5 Punkten gewann auch Frank Hoffmann sein Match.
Herzlichen Glückwunsch dem erfolgreichen Team um TC Andreas Bartsch.
Für die am 25. April beginnende isländische Meisterschaft wird ein Spieler mit Elo 2.400 + gesucht. Interessierte werden gebeten, sich umgehend mit dem Präsidenten in Verbindung zu setzen. Der erste Spieler, der sich meldet un ddie Qualifikation erfüllt, findet Berücksichtigung.
Den ICCF-Kongress 2016 richtet der Deutsche Fernschachbund e.V. (BdF) aus. Der Veranstaltungsort ist Bremen, getagt wird im August des Jahres.
Es gibt eine spezielle Kongress-Website des BdF, die in die BdF-Homepage integriert ist. Diese ist über den folgenden Link zu erreichen: ICCF-Kongress 2016.
Schatzmeister Hans-Peter Denker kann zurzeit eine zeitnahe Beantwortung von Anfragen der Mitglieder des Deutschen Fernschachbundes e.V. (BdF) nicht immer sicherstellen. Es wird deshalb darum gebeten, für einen begrenzten Zeitraum auf Anfragen jeder Art zu verzichten. Es wird an einer Lösung gearbeitet, die kurzfristige Auskünfte etc. wieder erlaubt. Sobald eine Lösung geschaffen ist, werden die Mitglieder über die Medien des BdF entsprechend informiert.
Es steht ein neues Thematurnierangebot für den Zugaustausch auf dem Server bereit: T239-B01-S, Skandinavische Verteidigung, 1. e4 d5 2. exd5 Dxd5 3. Sc3 Dd6, Server.
Das Thema wurde von Heinrich Höxter vorgeschlagen.
Mit sofortiger Wirkung stellt der Deutsche Fernschachbund e.V. (BdF) das Angebot der per E-Mail gespielten Rundenturniere ein. Insbesondere von dieser Entscheidung betroffen sind die Turniere im Klassensystem (Aufstiegsturniere). Der Grund für diese Entscheidung liegt im immer weiter abnehmenden Interesse am Zugaustausch per E-Mail. Dies hatte zuletzt lange Wartezeiten nach einer Turniermeldung zur Folge, zudem trafen immer wieder dieselben Spielpartner aufeinander. Die von der Entscheidung betroffenen Spielerinnen und Spieler haben die technischen Voraussetzungen, die genannten Turniere auf dem Server auszutragen, werden also nicht von der weiteren Teilnahme an diesen Turnieren ausgegrenzt.
Im 6.DSFC ist kurzfristig in einer Servergruppe ein Spieler ausgefallen. Es wird dringend ein Ersatzspieler gesucht. Bitte beim Seniorenreferenten melden. Das Turnier startet am 15.3.2016.
In der Deutschen Senioren- Fernschachmeisterschaft der Serie 2013 Turnier A siegte SIM Kurt Schreiber (Wiesbaden) mit 6 Punkten aus 9 Partien. Es folgten auf Platz 2 IM Werner Löffler (Hochheim) mit 5,5 Punkten und auf Platz 3 SIM Wolf-Dieter Krabbe (Hainichen) mit ebenfalls 5,5 Punkten.
Der Deutsche Fernschachbund e.V. gratuliert allen Platzierten recht herzlich zu diesem schönen Erfolg und wünscht weiterhin viel Freude beim Fernschach!