Alle Nachrichten aus dem Deutschen Fernschachbund

Die Mitteilungen des Vorstandes werden hier nicht angezeigt. Diese sind nur angemeldeten BdF-Mitgliedern zugänglich.

von Uwe Bekemann

Neues Thematurnier (Post)

Es steht ein neues Thematurnierangebot für den Zugaustausch per Post bereit:
T238-C39-P, Königsgambit, 1. e4 e5 2. f4 exf4 3. Sf3 g5 4. h4 g4, Post.

Nenngeld: Wie üblich 2,50 Euro.

Alle angebotenen Themen finden sich auf der BdF-Homepage unter Turnierangebote/Thematurniere.
Die Übersicht über alle Thematurnierangebote aufrufen ...
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Neues Thematurnier (Post)

Es steht ein neues Thematurnierangebot für den Zugaustausch per Post bereit:
T237-A13-P, Réti-Eröffnung, 1. Sf3 d5 2. c4 e6 3. g3 Sf6 4. Lg2 d4, Post.

Nenngeld: Wie üblich 2,50 Euro.

Alle angebotenen Themen finden sich auf der BdF-Homepage unter Turnierangebote/Thematurniere.
Die Übersicht über alle Thematurnierangebote aufrufen ...
Weiterlesen ...

von Dr. Uwe Staroske

Herzlichen Glückwunsch!

Christian Hacker hat an Brett 5 im Semifinale der 10. Europamannschaftsmeisterschaft Hans Olav Lahlum aus Norwegen besiegt! In den komplexen Strukturen der Reti-Eröffnung konnte Weiss erfolgreich einen Königsangriff starten, der sich letztlich als entscheidend erwies.

Das gesamte deutsche Team liegt im 10. Semifinale mit 40,5 Punkten hinter Rußland und Polen (jeweils 43 Punkte) auf einem aussichtsreichen 3. Platz. Das Team aus Slowenien liegt mit 40 Punkten dicht hinter dem deutschen Team.

Der Deutsche Fernschachbund e. V. gratuliert sehr herzlich und drückt alle Daumen für weitere Erfolge!
Weiterlesen ...

von Dr. Uwe Staroske

Herzlichen Glückwunsch!

Irene Neuburger hat an Brett 4 der 10. Damenolympiade Veronica Byrne in nur 20 Zügen besiegen können! Nach einem wenig gespielten Aufbau konnte Irene Neuburger mit Weiss einen Königsangriff starten, der sich als entscheidend erwies.

Der Deutsche Fernschachbund e. V. gratuliert sehr herzlich und drückt alle Daumen für weitere volle Punkte!
Weiterlesen ...

von Dr. Uwe Staroske

Herzlichen Glückwunsch!

Alexander Schramm hat an Brett 3 im Semifinale der 10. Europamannschaftsmeisterschaft gegen Zigurds Dauga aus Lettland eindrucksvoll besiegt! In einer Königsindischen Verteidigung konnte sich Weiss in einem spannenden Wettrennen am Damenflügel durchsetzen. Alexander Schramm hat damit seinen zweiten Gewinn erzielen können und beendet das Turnier mit + 2!

Der Deutsche Fernschachbund e. V. gratuliert sehr herzlich und drückt alle Daumen für weitere Erfolge.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Thematurnier beendet

Im Thematurnier T222-C89-S, Spanisch - Marschall-Gambit, siegte mit 6,0 Punkten aus 8 Partien Horst Gierden.
Herzlichen Glückwunsch!
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Achim Soltau, früherer Präsident des BdF, ist verstorben

Achim Soltau, früherer Präsident des Deutschen Fernschachbundes e.V. (BdF), ist am 29. Januar 2016 nach schwerer Krankheit verstorben.

Das Amt des Präsidenten übernahm Achim Soltau im Jahr 1988, 1993 gab er es an seinen Nachfolger Dr. Fritz Baumbach ab. In seine Amtszeit fielen große und bedeutende Aufgabenstellungen, von denen besonders das Zusammenwachsen der Fernschachgemeinden der früheren Bundesrepublik und der DDR nach der deutschen Wiedervereinigung sowie auch die Anerkennung der Gemeinnützigkeit des Verbandes zählten. Nach dem Ausscheiden aus seinem Vorstandsamt blieb Achim Soltau der ehrenamtlichen Tätigkeit verbunden. So leistete er große und erfolgreiche Arbeit als langjähriger Team Captain der deutschen Olympiamannschaft im Fernschach. Seine große ehrenamtliche und auch berufliche Erfahrung stellte Achim Soltau als sehr hilfsbereiter Fernschachfreund gerne zur Verfügung, wenn Rat und Tat benötigt wurden.

Auch als Fernschachspieler hat Achim Soltau Großes geleistet. Er ist Weltrekordler im Erringen von Großmeisternormen. Nur drei Spieler haben die gleiche Anzahl (13) an Normen erreicht (Dr. Hans-Dieter Wunderlich, Joop van Oosterom (Niederlande) und Toro Solis de Ovando (Chile)), niemand bisher mehr.
Es gelang ihm mehrfach, eine Endrunde um die Fernschach-Weltmeisterschaft zu erreichen.
Zurecht stolz war Achim Soltau darauf, dass er der Gewinner des höchsten je vergebenen Geldpreises im Fernschach war.

Der Vorstand des BdF erhielt die traurige Nachricht am 2. Februar 2016. Unser Mitgefühl gilt den Angehörigen von Achim Soltau. Wir werden Achim Soltau in einem ehrenden Gedenken halten.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Dino 2016: Turniersystem zum BdF-Jubiläum

Unmittelbar mit den nächsten eingehenden Meldungen werden weitere Gruppen zum Dino 2016 startbereit!

Und - die ausgelobten beiden Exemplare des Films Zug um Zug (DVD oder Blue-ray) sind noch nicht vergeben! Mit Ihrer Dino-Meldung nehmen Sie also weiterhin an der Verlosung teil!

Zur Turnierausschreibung
Weiterlesen ...

von Dr. Uwe Staroske

Spieler gesucht

Für ein Einladungsturnier hat der walisische Verband einen deutschen Spieler mit einer elozahl zwischen 2.200 und 2.250 eingeladen:

Das Turnier soll ein durchschnittliches Rating von 2.175 - 2.200 erreichen, 13 Spieler umfassen und im April/Mai auf dem ICCF Server starten. Dieses Turnier stellt eine ausgezeichnete Möglichkeit dar, Normen für die neuen Titel Correspondence Chess Master und Expert zu erzielen.

Interessierte werden gebeten, sich bis zum 23. Februar beim Präsidenten zu melden.
Weiterlesen ...

von Dr. Uwe Staroske

Spieler gesucht

Der slowakische Fernschachverband hat deutsche Spieler zu folgenden Turnieren eingelanden

Peter Marczell Memorial, 13. Kategorie, 2 Spieler mit Elo 2.580 +
Preisfonds: Insgesamt EUR 3.000

Alexander Horvath Memorial, 10. Kategorie, 1 GM mit Elo 2.490 +
Preisfonds: Insgesamt EUR 1.000

Interessierte werden gebeten, sich bis zum 03. Februar beim Präsidenten zu melden.
Weiterlesen ...