Alle Nachrichten aus dem Deutschen Fernschachbund

Die Mitteilungen des Vorstandes werden hier nicht angezeigt. Diese sind nur angemeldeten BdF-Mitgliedern zugänglich.

von Uwe Bekemann

Fernschachpost Ausgabe 2/2016

Die Ausgabe 2/2016 der Zeitschrift Fernschachpost befindet sich im Druck und wird in ca. zehn Tagen an die Abonnenten ausgeliefert.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Zwischenstand Dino 2016

Einen bisher sehr spannenden Verlauf nehmen die Fernschachturniere im Rahmen des Veranstaltungssystems Dino 2016!
Mit zwei Siegen und zwei zweiten Plätzen jeweils in den Turnieren im Fernschach (klassisch) und Chess960 sowie insgesamt vier Antrittspunkten für diese beiden Veranstaltungsbereiche hat sich Heinz Offenborn an die Spitze gesetzt. Zwei Gruppen sind für ihn noch offen, sodass er seine bisherige Beute weiter steigern kann. Hierzu aber müsste er mindestens eine weitere Gruppe gewinnen, um einen der genannten zweiten Plätze zum Streichergebnis zu entwickeln.
Mit je 18 Punkten folgen Andreas Peters und Jürgen Ebert auf Platz 2. Beide haben zwei Chess960-Gruppen gewonnen, während sie sich im Normalschach zu dritt den ersten Rang und damit auch die Punkte teilen mussten.

Gesamttabelle

Ein Einstieg in den Dino 2016 ist noch bis Juli 2016 möglich, sodass sich in den kommenden Monaten noch viel an der Spitze tun kann.

Zur Ausschreibung
Weiterlesen ...

von Dr. Uwe Staroske

Herzlichen Glückwunsch!

Victoria Schweer ist Frauen - Großmeisterin! Im Finale der 10. Frauen - WM (Kategorie 15) erzielte Victoria Schweer 5 Punkte aus 10 Partien und sicherte sich damit die 3. Norm.
Die zweite Norm erreichte Victoria Schweer im Semifinale der 10. Frauen- WM(Kategorie 8) mit unglaublichen 6 Punkten aus 8 Partien - Victoria Schweer konnte die Hälfte aller Partien gewinnen.
Die erste Norm wurde von Victoria Schweer im BdF Einladungsturnier BdF Diamant 01 (Kategorie 11) erreicht - 7 Punkte aus 10 Partien bedeuteten in diesem Turnier eine Übererfüllung der Norm.

Der Deutsche Fernschachbund e. V. gratuliert sehr herzlich und wünscht alles Gute für weitere Titel!
Weiterlesen ...

von Dr. Uwe Staroske

Herzlichen Glückwunsch!

Matthias Gleichmann hat an Brett 8 des Finales der 9. Europamannschaftsmeisterschaft seinen zweiten vollen Punkt erreichen können - Jan Bart van Datselaar aus den Niederlanden wurde von Matthias Gleichmann mit Schwarz im Leningrader System der Holländischen Verteidigung sehenswert überspielt. Am Ende konnten die weit vorgerückten weissen Freibauern gegenden schwarzen Mehrturm nichts ausrichten.

Der Deutsche Fernschachbudn e. V. gratuliert sehr herzlich und wünscht alles Gute für weitere volle Punkte!
Weiterlesen ...

von Dr. Uwe Staroske

Herzlichen Glückwunsch!

Reinhard Moll hat seine nunmehr 12 GM-Norm im Finale der 9. Europamannschaftsmeisterschaft erreicht - damit fehlt Reinhard Moll eine weitere Norm, um einer der Weltrekordhalter im Erzielen von Großmeisternormen zu werden! Derzeit werden 13 Großmeisternormen von Dr. Hans-Dieter Wunderlich, Guilleromo Toro Solis de Ovando, Joop van Oosterom und von dem kürzlich verstorbenen Achim Soltau gehalten. 12 Normen werden neben Reinhard Moll von Yoav Dothan und Dr. Manfred Nimtz gehalten.

Das 3. Brett der Europamannschaftsmeisterschaft erreicht Kategorie 12 - die beeindruckende Anzahl von 3 Siegen sicherten die 12 GM-Norm!
Der Deutsche Fernschachbund e. V. gratuliert sehr herzlich zu dieser außerordentlichen Leistung und wünscht alles gute für die 13. GM-Norm!
Weiterlesen ...

von Dr. Uwe Staroske

Herzlichen Glückwunsch!

Ralf Anderskewitz ist Internationaler Meister!
Die erste Norm konnte Ralf Anderskewitz in der Gruppe 8 in den Semifinals der 30. Weltmeisterschaften (Kategorie 7) erreichen - 7 Punkte aus 12 Partien bedeuteten die exakte Erfüllung der IM-Norm. Die zweite Norm - die auch zugleich den Titel sicherte - folgte dann im Finale des 19. Weltpokals (Kategorie 5).

Der Deutsche Fernschachbund e. V. gratuliert sehr herzliche und wünscht alles Gute für weitere Titel!
Weiterlesen ...

von Dr. Uwe Staroske

Herzlichen Glückwunsch!

Michael Jendrian hat im Zinser Memorial (Kategorie 7) 10 Punkte aus 16 Partien erreicht und damit die IM-Norm um einen halben Punkt übererfüllt. Die insgesamt dritte IM-Norm sicherte Michael Jendrian zugleich den IM-Titel.
Seine erste Norm konnte Michael Jendrian im Masternormturneir 29 (Kategorie 5) erzielen - 7,5 Punkte aus 10 Partien bedeuteten sogar die Übererfüllung der SIM-Norm. Die zweite Norm folgte im Masternormturnier 88 (ebenfalls Kategorie 5) mit 8 Punkten aus 12 Partien, was eine Punktlandung darstellt.

Der Deutsche Fernschachbund e. V. gratuliert sehr herzlich und wünscht alles Gute für weitere Titel!
Weiterlesen ...

von Dr. Uwe Staroske

Herzlichen Glückwunsch!

Stefan Wenzel hat in den 39. Preliminaries der WM (Gruppe 4) mit 9 Punkten aus insgesamt 12 Partien (bei noch einer offenen Partie) die IM-Norm von 8,5 Punkten bereits jetzt übererfüllt.

Der Deutsche Fernschachbund e. V. gratuliert sehr herzlich und wünscht alles gute für weitere Normen!
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Dino 2016: Turniersystem zum BdF-Jubiläum

Unmittelbar mit den nächsten eingehenden Meldungen werden weitere Gruppen zum Dino 2016 startbereit!
Das Wochenende naht! Wie wär´s mit Ihrer Meldung - jetzt?

Zur Turnierausschreibung
Weiterlesen ...

von Andreas Bartsch

Deutscher Sieg im Postländerkampf gegen Frankreich

Nach 3 Jahren Spielzeit, konnte das deutsche Team mit 12 zu 10 Punkten Frankreich besiegen.
Besonders erfolgreich waren Joachim Walther, Michael Paap, Torsten Schmidt und Ludger Heiermann mit Doppelsiegen. Mit 1,5 Punkten gewann auch Frank Hoffmann sein Match.

Herzlichen Glückwunsch dem erfolgreichen Team um TC Andreas Bartsch.
Weiterlesen ...