30. Deutsche Damen-Fernschachmeisterschaft

Der Deutsche Fernschachbund e.V. (BdF) lädt hiermit herzlich alle Schachspielerinnen zur Teilnahme an der 30. Deutschen Damen-Fernschachmeisterschaft 2025/2026 ein und würde sich über eine rege Teilnahme sehr freuen.

  1. Turnierstart: 15. November 2025
  2. Meldeschluss: 31. Oktober 2025
  3. Teilnahmeberechtigung: Alle Spielerinnen, die ihren ständigen Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland haben.
        Die Mitgliedschaft im Deutschen Fernschachbund e.V. (BdF) ist nicht erforderlich.
  4. Turniermodus: Das Turnier wird – je nach Meldeeingang - in zwei Etappen (Vor- und Endrunde) oder einer Endrunde ausgetragen. Die Endrunde soll mit 7 bis 9 Teilnehmerinnen gespielt werden. Die Erstplatzierten in den Vorrundengruppen sind auf jeden Fall für die Endrunde startberechtigt. Die besten Zweitplatzierten können sich für das Finale qualifizieren,  abhängig von den Ergebnissen aller Vorrundengruppen. Enden alle Partien einer Gruppe remis, qualifiziert sich aus dieser Gruppe keine Spielerin für das Finale. Der Deutsche Fernschachbund e.V. behält sich eine Änderung dieses Ausschreibungspunktes vor, soweit dies aufgrund der Zahl der eingehenden Turniermeldungen erforderlich werden sollte. In diesem Fall werden die Abweichungen mit dem Startschreiben der Vorrunden-Gruppen bekannt gegeben.
  5. Wertung bei Punktgleichheit: Bei gleicher Punktzahl entscheidet die Sonneborn-Berger-Regel über die Platzierung. danach die Anzahl der Gewinnpartien.
  6. Zugaustauschart: Das Turnier wird auf dem ICCF-Server ausgetragen.
  7. Zeitkontrolle: 10 Züge in 40 Tagen
  8. Urlaub: 30 Tage pro Kalenderjahr
  9. Meldung : Für BdF- Mitglieder über die Turnieranmeldung auf der BdF- Homepage. Nichtmitgelder melden sich bitte bei Manfred Scheiba (Email: schatzmeister@bdf-fernschachbund.de). Es ist nur eine Anmeldung möglich.
  10. Nenngeld/Startgeld: 5 Euro
  11. Titel, Wertungszahlen:  Die Siegerin der Endrunde erwirbt den Titel "30. Deutsche Damen-Fernschachmeisterin 2025/2026", sowie einen Pokal und eine Urkunde. Die Spielerinnen auf dem 2. und 3. Platz erhalten eine Urkunde und eine Medaille.
    Es erfolgt eine Auswertung für die Fernschach-Wertungszahl (FWZ).
    Für Mitglieder gilt:
    - Die Siegerin ist in einer Vorrunde der Deutschen Fernschachmeisterschaft startberechtigt.
    - Spielerinnen, die in der Endrunde mehr als 50 % der Punkte erreicht haben, erhalten eine Halbqualifikation zur Deutschen Fernschachmeisterschaft.
    - Durch Erreichen von Normpunkten kann der Titel „Nationale Fernschachmeister (Bronze)" erworben werden.

Zurück