Alle Nachrichten aus dem Deutschen Fernschachbund

Die Mitteilungen des Vorstandes werden hier nicht angezeigt. Diese sind nur angemeldeten BdF-Mitgliedern zugänglich.

von Uwe Bekemann

48. Deutsche Fernschachmeisterschaft

Bis zum 15. März 2016 läuft der Anmeldezeitraum für die 48. Deutsche Fernschachmeisterschaft. Alle Teilnahmeberechtigten, die sich schon zugunsten einer Teilnahme entschieden haben, werden um ihre baldige Turniermeldung gebeten.

Ob Sie über eine Qualifikation oder eine andere Teilnahmeberechtigung verfügen, können Sie anhand der Turnierausschreibung ermitteln.

Die Turnierausschreibung aufrufen
Weiterlesen ...

von Dr. Uwe Staroske

Einladungsturniere

Meldungen für die Einladungsturniere des Deutschen Fernschachbundes e. V. sind noch bis zum 31. Januar 2016 beim Präsidenten möglich.
Weiterlesen ...

von Dr. Uwe Staroske

Geschäftsführer abwesend

Geschäftsführer Hans-Jürgen Isigkeit ist wegen eines vorausssichtlich mehrmonatigen Krankenhausaufenthaltes nicht erreichbar.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Neues Thematurnier (Server)

Es steht ein neues Thematurnierangebot für den Zugaustausch auf dem Server bereit:
T236-B06-S, Moderne Verteidigung, 1. e4 g6 2. d4 Lg7, Server.

Nenngeld: Wie üblich 2,50 Euro.

Alle angebotenen Themen finden sich auf der BdF-Homepage unter Turnierangebote/Thematurniere.
Die Übersicht über alle Thematurnierangebote aufrufen ...
Weiterlesen ...

von Hartmut Böhnke

Meldefrist 76.DSFM verlängert

Die Meldefrist für die 76. Deutsche Senioren Fernschachmeisterschaft wird über das kommende Wochenende verlängert. Meldeschluss ist somit der 17.01.2016.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Thematurnier beendet

Im Thematurnier T203-A52-P, Budapester Gambit, siegten mit 6,0 Punkten aus 8 Partien und 16,50 SB-P Wolfgang Richter und Frank Fritsche.
Herzlichen Glückwunsch!
Weiterlesen ...

von Dr. Uwe Staroske

Herzlichen Glückwunsch!

Jürgen Ebert ist IM geworden - herzlichen Glückwunsch! Seine erste Norm erzielte Jürgen Ebert im Masternormturnier 64 (Kategorie 4) mit 8 Punkten aus 12 Partien. Die zweite Norm folgte in einer Gruppe der Semifinals der 38. Weltmeisterschaften (Kategorie 8) - dort konnte Jürgen Ebert die Norm von 7,5 Punkte um einen halben Punkt übertreffen bei noch einer offenen Partie! In diesem Turnier hat Jürgen Ebert derzeit 3 Partien gewonnen.

Der Deutsche Fernschachbund e. V. freut sich mit dem neuen Titelträger und wünscht alles Gute für weitere Normen und Titel!
Weiterlesen ...

von Dr. Uwe Staroske

US Invitational B und C

Der amerikanische Fernschachverband startet am 31. August 2016 die Einladungsturniere US Invitational B und C.

US Invitational B
15 Spieler, Kategorie 7 +
Tie Break: 1)Baumbach, 2)SB, 3)direkter Vergleich
Preisgeld: USD 300
Sponsor: ICCF-US
Es ist ein deutscher Spieler mit Elo 2.426 + eingeladen


US Invitational C
15 Spieler, Kategorie 4 +
Tie Breaks: 1)Baumbach, 2)SB, 3)direkter Vergleich
kein Preisgeld
Es ist ein deutscher Spieler mit Elo 2351 + eingeladen.

Interessierte werden gebeten, sich bis zum 19. Februar 2016 beim Präsidenten zu melden.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Film: Zug um Zug

Am 29.01.2016 veröffentlicht Capelight pictures den Film Zug um Zug der französischen Regisseurin Elodie Namer auf DVD und Blu-ray sowie als VoD. Er hat eine Laufzeit von 80 Minuten, trägt im Original den Titel Le tournoi und ist deutsch synchronisiert.

Für den Deutschen Fernschachbund e.V. wurde der Film vorab durch den PR-Manager gesichtet. Er ist sehr unterhaltsam, ausgelassen und teilweise auch erfrischend frech. Alles das, was unmittelbar mit dem Schachspiel zu tun hat, hat Hand und Fuß. Das Schachspiel ist damit nicht etwa nur ein Element der Kulisse, sondern - fundiert - unmittelbar ein Teil der Handlung. Der Turniersaal, die Turnierszenerie und die Geräuschkulisse erinnern an die Veranstaltungen aus der eigenen Praxis.

Der Kauf des Films kann empfohlen werden. Er ist u.a. bei Amazon erhältlich. Fragen beantwortet Ihnen gerne PR-Manager Uwe Bekemann. Unbeantwortet aber bleiben Fragen, wenn mit der Antwort die Spannung des Films beeinträchtigt würde. Was macht wohl eine Niederlage des Helden zu seinem Sieg?
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Neuer internationaler Schiedsrichter: Dr Uwe Staroske aus Bremen

Der Deutsche Fernschachbund e.V. (BdF) hat einen neuen internationalen Fernschach-Schiedsrichter: Dr. Uwe Staroske aus Bremen. Herzlichen Glückwunsch!
Auch wenn unser neuer Referee auf Weltebene zurzeit genügend andere Aufgaben zu erledigen haben dürfte, angefangen bei den allgemeinen Aufgaben als BdF-Präsident bis hin zur Organisation des ICCF-Kongresses 2016, wünschen wir ihm die Leitungsaufgabe in vielen interessanten Wettbewerben und viel Freude in dieser verantwortungsvollen Tätigkeit, ab sofort auch ausgestattet mit dem entsprechenden ehrenvollen Titel!
Weiterlesen ...