Für die Endrunde zum 21. Fernschach Sonderpokal/oE haben sich 5 Spieler qualifiziert. Der Starttermin war der 12.02.2016. Der Zugaustausch findet über den Postweg statt. Der Deutsche Fernschachbund e.V. (BdF) wünscht allen Teilnehmern faire und spannende Partien.
Unmittelbar mit den nächsten eingehenden Meldungen werden weitere Gruppen zum Dino 2016 startbereit! Das Wetter ist trüb! Wie wär´s mit Ihrer Meldung - jetzt?
Die 10. Deutsche Chess960-Fernschachmeisterschaft ist ausgeschrieben. Ab sofort können die Turniermeldungen für diese Jubiläumsveranstaltung abgegeben werden. Die Meldefrist endet im Juni 2016, der Turnierstart erfolgt kurz darauf.
Am heutigen 10. Februar 2016 endet die Meldefrist für die 5. Spielzeit der Deutschen Fernschach-Einzelspielerliga (enginefrei). An einer Teilnahme interessierte Spielerinnen und Spieler müssen ihre Meldung heute abgeben, um mitwirken zu können.
Zurzeit hat die konkrete Planung eines Länderkampfes gegen Kanada, Zugaustausch per Post, begonnen. Gespielt wird an acht Brettern.
Für das deutsche Team werden gesucht: ein Spieler mit einer ELO-Zahl größer 2400, drei Spieler mit einer ELO-Zahl 2000-2150 sowie vier Spieler mit einer ELO-Zahl kleiner 1900.
Der Start des Länderkampfes ist für die Zeit Ende März, Anfang April 2016 geplant.
Interessenten melden sich bitte bei Uwe Eschert, Waldheimer Str. 14, 01159 Dresden, E-Mail: PostLK@fernschachbund.com.
Am 29.01.2016 ist der Film Zug um Zug der französischen Regisseurin Elodie Namer auf DVD und Blu-ray sowie als VoD erschienen. Die Firma Capelight pictures hat dem Deutschen Fernschachbund e.V. (BdF) zwei Exemplare, wahlweise DVD oder Blu-ray, für eine Verlosung zur Verfügung gestellt. Die beiden Filme wurden nunmehr unter den Teilnehmern am Turniersystem Dino 2016 verlost.
Gewonnen haben: Holger Lehmann und Ulrich Brinckmann! Herzlichen Glückwunsch!
Der Vorstand des Deutschen Fernschachbundes e.V. (BdF) hat die folgenden Beschlüsse gefasst:
1. Es wird ein internationales Turnier zu Ehren des verstorbenen früheren Präsidenten Achim Soltau veranstaltet (Achim Soltau – Memorial).
2. Es wird eine Achim Soltau-Medaille eingeführt. Diese wird jährlich durch Vorstandsbeschluss vergeben. Empfänger sollen Personen sein, die sich in irgendeiner Weise besonders um den BdF oder das deutsche Fernschach verdient gemacht haben. Diese Auszeichnung wird prämiert (200 bis 300 Euro, die genaue Festlegung erfolgt später).
3. Zu Ehren des früheren BdF-Präsidenten Hermann Heemsoth wird der Deutsche Fernschachpokal wie folgt umbenannt: Deutscher Fernschach-Pokal (um den Hermann Heemsoth-Cup).
Christian Hacker hat an Brett 5 im Semifinale der 10. Europamannschaftsmeisterschaft Hans Olav Lahlum aus Norwegen besiegt! In den komplexen Strukturen der Reti-Eröffnung konnte Weiss erfolgreich einen Königsangriff starten, der sich letztlich als entscheidend erwies.
Das gesamte deutsche Team liegt im 10. Semifinale mit 40,5 Punkten hinter Rußland und Polen (jeweils 43 Punkte) auf einem aussichtsreichen 3. Platz. Das Team aus Slowenien liegt mit 40 Punkten dicht hinter dem deutschen Team.
Der Deutsche Fernschachbund e. V. gratuliert sehr herzlich und drückt alle Daumen für weitere Erfolge!