Alle Nachrichten aus dem Deutschen Fernschachbund

Die Mitteilungen des Vorstandes werden hier nicht angezeigt. Diese sind nur angemeldeten BdF-Mitgliedern zugänglich.

von Dr. Uwe Staroske

Europameisterschaften Webserver

Ab sofort sind Meldungen möglich für den Zyklus 2016 der Europameisterschaften (Webserver):

Offene Klasse: Für Spieler mit einer Elozahl unter 2.100
Preliminaries: Für Spieler mit einer Elozahl von 2.100 - 2.299

In beiden Klassen werden Gruppen gestartet, sobald genügend Spieler sich gemeldet haben.

Die Semifinals (für Spieler mit einer Elozahl von 2.300 - 2.499) starten am 20. September, die Kandidatenturniere (für Spieler mit einer Elozahl von 2.500 + ) am 15. März 2016
Weiterlesen ...

von Dr. Uwe Staroske

71. Europameisterschaften (Post)

Ab sofort sind Meldungen für die 71. Europameisterschaften (Post) möglich:

Offene Klasse: Spieler mit einer Elozahl unter 2.100
Semifinals: Spieler mit einer Elozahl von 2.100+

In beiden Klassen werden Gruppen gestartet, sobald genügend Meldungen vorliegen.
Weiterlesen ...

von Dr. Uwe Staroske

5. Schach 960 Weltpokal

Der 5. Schach960 Weltpokal ist ausgeschrieben.

Die Vorrundengruppen bestehen aus 6 Spielern (10 Partien) und werden mit einer Bedenkzeit von 30 Tagen für 10 Züge ausgetragen. Die beiden Erstplatzierten qualifizieren sich für die nächste Runde. Der gesamte Schach 960 Weltpokal soll 3 oder 4 Runden umfassen.

Preisfond:
1. Platz: EUR 500,--
2. Platz: EUR 300,--
3. Platz: EUR 200,--

Für die Vorrundengruppen gibt es keine Höchstmeldezahl, jedoch kann jeder Spieler maximal 2 Plätze im Semifinale erhalten und maximal einen Platz im Finale.
Der Sieger qualifiziert sich für ein Kandidatenturnier der Weltmeisterschaften.

Die Vorrunden starten am 15. März 2016 und sollen am 15. Juni 2017 beendet sein. Partien, die für die Qualifikationen entscheidend sind, werden abgeschätzt (bis zum 05. Juli 2017 muss der entsprechende Antrag vorliegen). Alle Qualifikationen sollen bis zum 31. August 2017 bekannt sein.

Meldungen sind möglich:
auf dem üblichen Weg an den BdF (Startgeld EUR 9) bis zum 20. Februar 2016
per DE bis zum 28. Februar 2016.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Turniersystem Dino 2016

Mit dem Eingang der nächsten Meldungen können die ersten Turniere im System Dino 2016 gestartet werden.

Zur Turnierausschreibung
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Eröffnungsliteratur zu Sonderpreisen bei Fa. Niggemann

Der Hauptsponsor des Deutschen Fernschachbundes e.V., die Firma Niggemann, bietet zurzeit Eröffnungsliteratur zu einem stark reduzierten Preis an. Hierzu gehören auch verschiedene Bücher aus der Grandmaster Repertoire-Serie von Quality Chess, die besonders auch für Fernschachspieler interessant sind.
Die Werke sind zu finden im Online-Shop unter dem Eintrag Sonderangebote.

Zur Website der Firma Niggemann
Weiterlesen ...
Foto: Hans Mustermann
Bild vom Schachserver

von Uwe Bekemann

Hinweise zum Spielen auf dem BdF-Schachserver

Es ist grundsätzlich angeraten, beim Verlassen des BdF-Schachservers, wenn man sich zuvor eingeloggt hat, sich auch wieder abzumelden. Dies passiert über einen Klick auf Sitzung beenden in der Kopfleiste. Das schlichte Verlassen der Server-Website erfüllt die Voraussetzungen des Ausloggens nicht.
Fehlt es am Logout, kann dies ungewünschte Konsequenzen haben. Beispielsweise hat der Logout Einfluss auf die Berechnung des Bedenkzeitstarts bei Rapid-Turnieren.
Wenn man sich den Login dadurch vereinfachen möchte, dass man nicht immer seine Kenndaten eintragen muss, kann man die Option Diese Einstellung behalten? aktivieren und ab diesem Zeitpunkt mit einem einzigen Klick auf den Server gelangen.

Wenn ein Spieler, der Urlaub eingetragen hatte, seinen Urlaub verkürzt, um Urlaubstage zu sparen, trifft diese Verkürzung zunächst nicht den Gegner! Dieser hat gewissermaßen Bestandsschutz. Diese Umsetzung stellt sicher, dass eine Zeitnot des Gegners nicht mit einem `langen´ Urlaubsantrag ausgenutzt werden kann. Der Gegner könnte sich sonst auf den Urlaub verlassen und den erhaltenen Zug für ein paar Tage ignorieren, was aber bei einer Verkürzung des Urlaubs zu einer Zeitüberschreitung führen könnte.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Letzte Freiplätze in der E-Mail-Pyramide

In der E-Mail-Pyramide sind die beiden letzten Freiplätze zu vergeben. Wer in dieses interessante Dauerturnier einsteigen möchte, sollte sich einen dieser Einsteigerplätze kurzfristig sichern!

Die Pyramide aufrufen ...
Weiterlesen ...

von Horst Hinz

12. Deutsche Rapid-Fernschachmeisterschaft

Die Vorrunden zur 12. Deutschen Rapid-Fernschachmeisterschaft
wurden am 28.12.2015 gestartet.
Aus fünf Gruppen werden auf dem Server die Endrundenteilnehmer ermittelt.
Der Deutsche Fernschachbund e. V. (BdF) wünscht allen Teilnehmern faire und spannende Begegnungen.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Partienarchiv auf 2016 umgestellt

Das Partienarchiv ist auf das Jahr 2016 umgestellt. Dies bedeutet, dass alle Updates 2015 nun in einer Jahresdatei 2015 verfügbar sind. Die einzelnen Rubriken nach Turnierarten wurden entsprechend um die Update-Dateien 2015 bereinigt.
Die ersten beiden Updates 2016 sind online. Die Partien stammen aus Themapartien und aus Chess960-Partien.
Das Partienarchiv ist auf der BdF-Homepage unter Service/Partienarchiv zu finden.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Alles Gute für das neue Jahr 2016!

Der Deutsche Fernschachbund e.V. (BdF) wünscht allen Mitgliedern, ihren Familien und allen Schachfreundinnen und Schachfreunden alles Gute für das neue Jahr 2016!

Möge uns das neue Jahr vor allem auch eine friedlichere als die aktuelle Welt bringen.
Weiterlesen ...