Mit Mathias Schwenck (Uni Rostock) steht der Sieger des Einladungsturniers BdF Bronze 2007 fest. Theoretisch kann auch der Österreicher Rüdiger Loeschnauer noch auf 8,5 Punkte kommen, aber die deutlich bessere Wertung spricht für Mathias Schwenck. Mit den 8,5 Punkten ist auch die Erfüllung einer SIM-Norm verbunden. Herzlichen Glückwunsch!
Mit einem klaren 8,5:1,5 - Sieg für Deutschland endete der Postländerkampf gegen Norwegen. Jürgen Schulz, Hans-Dieter Zimmermann und Michael Fuhr besiegten ihre Gegner jeweils mit 2:0, Günter Schmandt gewann mit 1,5:0,5 und Horst Keusch erreichte zwei Remis.
Der Hamburger Großmeister Achim Soltau konnte seinen eigenen inoffiziellen Weltrekord im \"Sammeln\" von Großmeisternormen weiter verbessern. Lange vor Abschluß des Hermann-Heemsoth-Memorials erreichte er 7,5 Punkte und erzielte damit seine bisher 13. GM-Norm. Herzlichen Glückwunsch! Er hat nun noch 2 offene Partien und sehr gute Chancen auf einen Spitzenplatz im wohl am stärksten besetzten Turnier in der Geschichte des Fernschachs. Das Tabellenende ziert übrigens Exweltmeister Vytas Victor Palaciauskas mit 0,5:4,5 Punkten.
Mit dem Stralsunder SIM Wolfgang Standke steht der Turniersieger bereits fest. Mit 9 Punkten ist er von der Konkurrenz nicht mehr einzuholen und er erzielte damit eine GM-Norm. Herzlichen Glückwunsch!
In der 8. Schacholympiade der Damen hat die Mannschaft des Deutschen Fernschachbundes it 10,5 : 4,5 Punkten die Führung übernommen. Die deutsche Mannschaft spielt in der Aufstellung Laura Hartmann, Sandra Seidel, Ines Zaruba und Monika Mädler und sie wird von Acchim Soltau betreut.
Fernschachfreund Volker Leupold (Bischofsheim) wurde die Auszeichnung Nationaler Fernschach-Meisterkandidat verliehen. Herzlichen Glückwunsch zu dieser sportlichen Anerkennung und weiterhin viel Spaß und Erfolg am/im Fernschach!
Am 15.04.2009 endet die Meldefrist für das Preisgeldturnier des BdF-Zugvogels. Interessierte Spielerinnen und Spieler können sich bis zu diesem Termin noch anmelden. Die Turnierausschreibung ist unter http://www.bdf-zugvogel.de/turnierausschreibung/turnier1.html zu finden.
Den Fernschachfreunden Dr. Wolf-Dieter Kermer (Fußgönheim), Heinz Kiupel (Hamburg), Friedhelm Mager (Castrop-Rauxel) und Dieter Nöth (Hille) wurde die Auszeichnung Nationaler Fernschach-Meisterkandidat verliehen. Herzlichen Glückwunsch zu dieser sportlichen Anerkennung und weiterhin viel Spaß und Erfolg am/im Fernschach!
Fernschachfreund Walter Geiger, Produzent der aktuellen CD von Kevin Pabst, Kevins Melody, hat 6 CDs des Werkes für die Gratisvergabe durch den Deutschen Fernschachbund. e. V. gestiftet. Kevins Melody enthält folgende Titel: Melodie der Meere, Gipsy King, Die letzte Rose, Medley: Happy Folk Music, Guantanamera, Latin Lover, Kevins Melody, Drei weiße Tauben, La Pastorella, Dance Dance Dance, Nina Marie, La Cinquantaine, Sommertraum (Lied der Taiga) und Doswidanja.
Jeweils eine CD erhalten die Spielerinnen und Spieler, die eine Turniermeldung für eines der folgenden drei Thematurniere abgeben:
Diese Aktion ist beendet, sobald die letzte der sechs CDs vergeben ist.
Um eine der ausgelobten CDs zu erhalten, ist die Abgabe einer Turniermeldung zu einem der genannten Thematurniere erforderlich und zusätzlich eine Bestätigung an Uwe Bekemann, bekemann@gmx.de, zu senden, dass die Übersendung einer CD gewünscht wird.