Alle Nachrichten aus dem Deutschen Fernschachbund

Die Mitteilungen des Vorstandes werden hier nicht angezeigt. Diese sind nur angemeldeten BdF-Mitgliedern zugänglich.

von Andreas Jankowiak

3. Deutsche Chess960-FM

Es werden noch 2 Teilnehmer für die 3. Deutsche Chess960-FM gesucht.
Anmeldung per E-Mail bitte an bdf.jankowiak@t-online.de.
Das Nenngeld beträgt 3,- Euro.
Weiterlesen ...

von Andreas Bartsch

45.DSFM-Endrunde startet am 13.04.2009

Für die Endrunde, die komplett per Post ausgetragen wird, haben sich folgende Fernschachfreunde qualifiziert : 1.NFMK Jürgen Werner (Berlin), 2.Dieter Nöth (Hille), 3.Heinz Kiupel (Hamburg), 4.Friedhelm Mager (Castrop-Rauxel), 5.NFMK Dr.Kurt Kollowa (Doberlug-Kirchhain), 6.Paul Wystrach (Erfstadt), 7.NFMK Rudolf Reinecke (Köln), 8.Harry Fritz (Laage-Kronskam) und 9.IM Hans-Joachim Marotz (Krefeld).
Aufzählung gibt die Startreihenfolge wieder.
Allen Teilnehmern wünschen wir spannende Partien und viel Freude.
Weiterlesen ...

von René Schulz

Neue Ehrung als Nationaler Fernschach-Meisterkandidat

Den Fernschachfreunden Frank Meyer (Hamburg) und Johannes Wuttke (Eislingen) wurde die Auszeichnung Nationaler Fernschach-Meisterkandidat verliehen. Herzlichen Glückwunsch zu dieser sportlichen Anerkennung und weiterhin viel Spaß und Erfolg am/im Fernschach!
Weiterlesen ...

von Tom Mirbach

Achtung: 22.Deutsche Frauen Fernschachmeisterschaft startet am 30.03.2009!

Wegen technischer Probleme startet die 22. DFFM am 30.03.2009!
Ich bitte um Verständnis!
Weiterlesen ...

von Andreas Bartsch

35.DSFM beendet

Wie schon berichtet, siegte in der 35.DSFM Karl Solzbacher aus Bad Honnef mit 6 Punkten. Erst die letzte Partie entschied über die weiteren Platzierungen. Vizemeister wurde Gerald Hildebrand aus Berlin mit 5 Punkten. Nach dem Gewinn der 23.DSFM und diesen zweiten Platz wird ihn der Titel Nationaler Senioren Fernschachmeister verliehen. Ebenfalls 5 Punkte holte Manfred Gonschior aus Bünden und wurde nach Soneborn-Berger-Wertung dritter.
Herzlichen Glückwunsch den Gewinnern zu diesen schönen Erfolg.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Ergebnisse der BdF-Vorstandssitzung am 21.3.2009

Am 21.3.2009 fand die 1. Präsenzsitzung des Vorstandes des Deutschen Fernschachbundes e. V. (BdF) im Jahr 2009 statt. Einige Ergebnisse in Belangen, die vorab unter den Mitgliedern diskutiert worden sind oder zu denen Nachfragen gestellt worden sind:
1. Die Ehrenveranstaltung für die siegreichen Mannschaften der Deutschen Fernschach-Mannschaftsmeisterschaft 2009 wird wie die letzte Ehrung im Jahr 2007 durchgeführt. Die Planung und Organisation übernimmt PR-Manager Uwe Bekemann. Die Einladung soll auf Einzelmeister ausgeweitet werden.
2. Es werden ein Mixed-Pokalturnier und ein enginefreies Pokalturnier ausgerichtet. Die Ausschreibungen werden in den kommenden Monaten veröffentlicht.
3. Das Deutsche Fernschach-Pokalturnier wird zukünftig alle zwei Jahre (bisher alle vier Jahre) durchgeführt.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Neues Thematurnier


Es steht ein neues Thematurnierangebot bereit:

T67-B23-S, 1.e4 c5 2.Sc3 Sc6 3.f4 (Sizilianisch, Grand-Prix-Angriff).

Nenngeld: Wie üblich 2,50 Euro (wenn nicht bereits die Nenngeldpauschale gezahlt worden ist oder eine Anrechnung auf ein Server-Partienpaket erfolgt).

Alle angebotenen Themen finden sich auf der BdF-Homepage unter #Turnierangebote/Thematurniere#).
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Neue Ehrung als Nationaler Fernschach-Meisterkandidat

Den folgenden Fernschachfreunden wurde die Auszeichnung Nationaler Fernschach-Meisterkandidat verliehen: Bernd Fichtner (Elsterwerda), Manfred Rau (Laatzen), Jörg Betker (Hamburg), Erich Maetz (Trebbin), Joachim Haumann (Dortmund), Dr. Kurt Kollowa (Doberlug-Kirchhain), Hermann Packroff (Merseburg), Oskar Nadenau (Karlsruhe), Dr. Andreas Grube (Niedereschach), Bernhard Hens (Kostheim). Herzlichen Glückwunsch zu dieser sportlichen Anerkennung und weiterhin viel Spaß und Erfolg am/im Fernschach!
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Anmeldefrist für das Fernschachtreffen 2009 läuft aus


Der Anmeldezeitraum für das Fernschachtreffen 2009 in Tambach-Dietharz endet am 31.03.2009. Die Organisatoren des Treffens machen darauf aufmerksam, dass der Schlusstermin somit kurz bevorsteht. Wer 2009 in Tambach-Dietharz dabei sein will, möge sich deshalb bald melden. Und bedenken Sie bitte: eine möglichst frühe Meldung erleichtert den Organisatoren die Arbeit merklich.
In allen vorgesehenen Schachveranstaltungen sind übrigens noch einige Plätze frei!

Auf der Homepage ist unter dem Navigationseintrag \\\'Gemeinschaft\\\' der Bereich der Fernschachtreffen zu finden. Dort erhalten Interessenten u.a. alles, was für das Treffen in Tambach-Dietharz wissenswert ist.

Während der Fernschachtreffen kann man vielen Spielpartnern endlich auch mal direkt die Hand reichen! Lassen Sie sich diese Gelegenheit nicht entgehen, auch wenn Sie vielleicht nicht über alle Tage des Treffens hinweg dabei sein können!
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Ende der Meldefrist zur 3. Deutsche Chess960-Fernschachmeisterschaft 2009/2010


Am 15.3.2009 endet die Meldefrist für die 3. Deutsche Chess960-Fernschachmeisterschaft 2009/2010. Für Spätentschlossene ist das Zeitfenster für eine Meldung nur noch kurz geöffnet.
Weiterlesen ...