Alle Nachrichten aus dem Deutschen Fernschachbund

Die Mitteilungen des Vorstandes werden hier nicht angezeigt. Diese sind nur angemeldeten BdF-Mitgliedern zugänglich.

von Uwe Bekemann

BdF-Zugvogel - Verein der Freunde und Förderer des BdF-Schachservers

Der Verein BdF-Zugvogel - Verein der Freunde und Förderer des BdF-Schachservers ist gegründet. Die virtuelle Gründungsversammlung fand am 1.2.2009 statt, die Satzung wurde beschlossen und der Vorstand gewählt.
Mit dem Vorstand Dr. Fritz Baumbach (Vorsitzender), Michael Müller-Töpler (Geschäftsführer), Elke Schludecker (Schatzmeisterin), Torsten Schmidt (Beisitzer) und Detlev Fischer (Beisitzer) hat ein tatkräftiges und qualifiziertes Team die Arbeit aufgenommen.
Die Homepage des neuen Vereins befindet sich zwar noch im Aufbau, ist aber schon prächtig im Netz. Unter www.bdf-zugvogel.de wartet sie auf Besucher und neue Mitglieder.

Der BdF-Zugvogel empfängt seine Besucher mit einer Vorstellung von sich selbst ...
Weiterlesen ...

von René Schulz

Neue Ehrung als Nationaler Fernschach-Meisterkandidat

Fernschachfreund Gerhard Blask (Celle) wurde die Auszeichnung Nationaler Fernschach-Meisterkandidat verliehen. Herzlichen Glückwunsch zu dieser sportlichen Anerkennung und weiterhin viel Spaß und Erfolg am/im Fernschach!
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Nenngeldhöhe, Nenngeldpauschale, Server-Partienpakete

Der Schatzmeister des Deutschen Fernschachbundes e. V. (BdF) bittet alle Spielerinnen und Spieler darauf zu achten, dass sie bei der Turniermeldung und der Nenngeldpauschale/Server-Partienpakete auf die korrekte Höhe des Betrages achten. So haben viele Spielerinnen und Spieler nicht berücksichtigt, dass das bisherige Nenngeld von 2 Euro für u. a. Aufstiegs- und Thematurniere ab dem 1.1.2009 auf 2,50 Euro angehoben worden ist. Auch wird die Nenngeldpauschale häufig noch mit 5 Euro gezahlt, obwohl sie seit dem 1.1.2009 auf 8 Euro angehoben worden ist. Ferner wird die unterschiedliche Geltung der Nenngeldpauschale und der Server-Partienpakete nicht ausreichend beachtet.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

700ster Spieler auf dem BdF-Schachserver angemeldet


Auf dem BdF-Schachserver hat sich am 27.01.2009 der 700ste Spieler angemeldet!
Weiterlesen ...

von Torsten Schmidt

Ausschreibung 2. Deutsche Fernschach-Schul-Mannschaftsmeisterschaft (2. DFSMM)







Die 2. Deutsche Fernschach-Schul-Mannschaftsmeisterschaft (2. DFSMM) ist ausgeschrieben worden.
Zu den wichtigsten Daten zählen:

Turnierstart: 1. Mai 2009
Meldeschluss: 15. April 2009
Nenngeld: kein Nenngeld

Teilnahmeberechtigung: alle Schulen bzw. Schularten (alle allgemeinbildende Schulen, berufsbildende Schulen und Berufsfachschulen, auch mit privaten, freien oder kirchlichen Trägern und zum ersten Mal auch „Deutsche Internationale Schulen“ aus anderen Ländern/Staaten)

Die Ausschreibung und weitere Informationen zur DFSMM sind auf der Jugendseite zu finden.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

8. Europa-Mannschaftsmeisterschaft

Die Mannschaft des Deutschen Fernschachbundes e. V. (BdF) im Semifinale der 8. Europa-Mannschaftsmeisterschaft tritt in folgender Besetzung an (in der Reihenfolge der Bretter 1 bis 8):
Gerson Berlinger, IM Mathias Schwenck, Albert Hasselmeyer, Marco Mantovanelli, SM Tobias Habermehl, IM Detlef Rost, SM Wolfgang Blank, IM Dr. Uwe Staroske.
Teamcaptain ist Dr. Uwe Staroske.
Wir wünschen der Mannschaft viel Erfolg!
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Weiterer Sponsor des BdF-Schachservers


Mit der Schachzeitung (http://www.schach-zeitung.de) wurde ein weiterer Sponsor des BdF-Schachservers gefunden. Über den Sponsoringkontrakt hinaus wurde eine weitere intensive Zusammenarbeit vereinbart.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Online-Meldung zum Fernschachtreffen 2009


Die Meldung zur Teilnahme am Fernschachtreffen 2009 in Tambach-Dietharz kann jetzt auch online abgegeben werden. Das Meldeformular ist auf der BdF-Homepage über die Navigation #Gemeinschaft/Fernschachtreffen# zu finden.

Der Deutsche Fernschachbund e. V. (BdF) bedankt sich ganz herzlich bei Fernschachfreund Werner Zschunke, der diese Idee zum Ausbau der Seiten hatte und diese sogleich selbst in die Tat umgesetzt hat!
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Ergebnisse der BdF-Vorstandswahl 2008


Der Wahlleiter Rainer Oechslein hat das Ergebnis der Wahl zum Vorstand des Deutschen Fernschachbundes e. V. (BdF) mitgeteilt.

Es wurden auf 466 Stimmkarten die Stimmen abgegeben, 465 Karten waren gültig.

Dr. Fritz Baumbach: 446 Ja-Stimmen, 17 Nein-Stimmen, 2 Enthaltungen.
Hans-Jürgen Isigkeit: 453 Ja-Stimmen, 11 Nein-Stimmen, 1 Enthaltung.
Harry Gromotka: 458 Ja-Stimmen, 6 Nein-Stimmen, 1 Enthaltung.
Tom Mirbach: 452 Ja-Stimmen, 10 Nein-Stimmen, 3 Enthaltungen.
Uwe Bekemann: 448 Ja-Stimmen, 13 Nein-Stimmen, 4 Enthaltungen.

Damit sind alle bisherigen Amtsinhaber wiedergewählt worden.

Rainer Oechslein hat seine Mitteilung wie folgt ergänzt:
1. Da mir bekannt war, dass einige Mitglieder die Stimmkarten verspätet erhalten haben, habe ich später eintreffende Stimmkarten berücksichtigt.
2. Ich möchte mich auf diesem Wege für die vielen Grüsse und Glückwünsche bedanken, weil ich mich nicht bei jedem dafür bedanken konnte.

Der Vorstand des BdF bedankt sich bei Rainer Oechslein für die hervorragende ehrenamtliche Tätigkeit!
Weiterlesen ...

von Hans-Jürgen Isigkeit

Spieler für Vergleich gesucht

Für den Vergleich mit einer internationalen Mannschaft werden noch Spieler mit ELO zwischen 1800 und 2200 gesucht. Interessenten melden sich bitte unter Laenderkaempfe@fernschachbund.com !
Weiterlesen ...