Alle Nachrichten aus dem Deutschen Fernschachbund

Die Mitteilungen des Vorstandes werden hier nicht angezeigt. Diese sind nur angemeldeten BdF-Mitgliedern zugänglich.

von Uwe Bekemann

Vortrag über die Nutzung von ChessBase beim Fernschachtreffen


Eine besondere Bereicherung bietet das Fernschachtreffen 2009 den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, aber auch hierzu besonders anreisenden Gästen, am Mittwoch, 3. Juni 2009. Fernschachfreundin Monika Mädler wird abends ab 19.30 Uhr einen Vortrag über die Nutzung von ChessBase als Fernschachspieler/in halten und den Teilnehmern Fragen beantworten. Begleitet wird die Veranstaltung von Herrn Michael Schönherr von der Schach-Zeitung, für die er zudem einen Informationsstand einrichtet.
Interessenten werden schon jetzt gebeten, diesen Termin bei sich vorzumerken.
Weiterlesen ...

von Andreas Bartsch

Urlaub von TL Andreas Bartsch

Andreas Bartsch hat vom 25.05. bis 12.06.2009 Urlaub. In dieser Zeit werden keine Anmeldebestätigungen für die DSFM verschickt.
Weiterlesen ...

von Andreas Bartsch

44.DSFM-Endrunde startet am 18.05.2009

Wiederum startet eine stark besetzte Deutsche Senioren Fernschachmeisterschaft. Die 44.DSFM wird komplett per E-Mail ausgetragen. Es nehmen insgesamt 5 Spieler teil, die schon einmal eine Seniorenmeisterschaft gewonnen haben sowie zwei Vize Senioren Fernschachmeister. Anzumerken ist das FSF Gonschior viermal Vizemeister wurde. Die Teilnehmer sind nach der Auslosungsreihenfolge:
1. NSFM Wolfgang Nicklich (Berlin) 30.DSFM
2. Wolfgang Delport (Chemnitz)
3. NSFM Manfred Gonschior (Bünde) 18.,21.,31. und 35.Vize-DSFM
4. NFMK Manfred Dorer (Ehingen)
5. NSFM Dr.Andreas Grube (Niedereschach) 36.DSFM
6. NFMK Dr.Wolf-Dieter Kermer (Fußgönheim)
7. NSFM Gerald Hildebrand (Berlin) 23.DSFM
8. NFMK Willi Looschelders (Kleve) 15.DSFM
9. NFMK Gerhard Blask (Celle) 28.Vize-DSFM
10. IM Lutz Lange (Bad Honnef) 16., 18., 26. und 37.DSFM
11. NFMK Richard Heinke (Halle/Saale)

Allen Teilnehmern schöne Partien und viel Spaß.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

1. Deutsches Fernschach-Sonderpokalturnier (enginefrei)


Seit dem 4. Mai 2009 steht die Ausschreibung zum 1. Deutschen Fernschach-Sonderpokalturnier (enginefrei) online. Damit ist eine weitere Spielmöglichkeit im enginefreien Bereich geschaffen worden. Die Ausschreibung ist wie üblich unter Turniere/Turnierangebote/Aktuelle und spezielle Ausschreibungen, Sonderausschreibungen auf der BdF-Homepage zu finden.

Die Turniere zum enginefreien Sonderpokal werden nach dem Prinzip der Deutschen Senioren-Fernschachmeisterschaften ausgespielt. Immer dann, wenn ein Turnier komplett ist, wird das nächste ausgeschrieben. So ist ein kontinuierliches Spielen ohne Engines möglich.

Es kann nun fortlaufend gemeldet werden.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Startverschiebung 41. DFM

Der Start der 41. DFM ist vom BdF-Turnierdirektor Tom Mirbach um eine Woche verschoben worden, der Versand der Unterlagen erfolgt somit nicht vor dem 11.5.2009. Die Verschiebung wurde aus den schon mitgeteilten gesundheitlichen Gründen erforderlich.
Die gemeldeteten Spielerinnen und Spieler werden um Verständnis gebeten!
Weiterlesen ...

von Hans-Jürgen Isigkeit

Plätze frei in BdF Bronze 2009

Für das Einladungsturnier BdF Bronze 2009 (wahrscheinlich Kategorie 6) sind noch etwa 4 Plätze frei. Interessenten melden sich bitte beim Geschäftsführer. Die Mindest-ELO beträgt 2350. Spieler die lange Zeit nicht oder noch nie in einem Einladungsturnier mitgespielt haben weren bevorzugt berücksichtigt.
Weiterlesen ...

von Tom Mirbach

Wichtige Mitteilung vom Turnierbüro!

Da ich mir leider mein rechtes Handgelenk gebrochen habe und operiert werden muß kann es in den
nächsten Wochen zu Verzögerungen in der Turnierbearbeitung/Turniereinteilung kommen. Ich bitte um Verständnis!
Weiterlesen ...

von Andreas Bartsch

Start 41.DFM

Auf Grund des Teilnehmerrekordes zur 41.DFM und der dadurch erhöhten Organisationsaufwandes ist der Starttermin für den 04.05.2009 vorgesehen.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Urlaub des Turnierleiters Wolfgang Pilz

Turnierleiter Wolfgang Pilz hat Urlaub vom 13. bis zum 30. Mai 2009.
Weiterlesen ...

von Hans-Jürgen Isigkeit

Korrektur

Mathias Schwenck erreichte nicht 8,5, sondern 9,5 Punkte aus 14 Partien.
Weiterlesen ...