Alle Nachrichten aus dem Deutschen Fernschachbund

Die Mitteilungen des Vorstandes werden hier nicht angezeigt. Diese sind nur angemeldeten BdF-Mitgliedern zugänglich.

von Andreas Bartsch

Dr.Hans-Dieter Vötter neuer und alter Senioren-Fernschachmeister

In der 39.Deutschen Senioren Fernschachmeisterschaft siegte nach Wertung SIM Dr.Hans-Dieter Vötter aus Alsbach-Hähnlein mit 6 Punkten. Damit gelang ihm als erster die erfolgreiche Titelverteidigung. Zweiter wurde mit ebenfalls 6 Punkten IM Ernst Kotzem aus Hattingen. Den dritten Platz belegte NSFM Manfred Drobka aus Berlin auch mit 6 Punkten. Damit stand SF Drobka schon zum 4.mal auf dem Treppchen.

Herzlichen Glückwunsch dem neuen Deutschen Senioren Meister und den Platzierten!

Die Remisquote lag mit 72 % sehr hoch. Es genügte dem neuen DSFM zwei Siege zum Titelgewinn
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Hans-Peter Mergard beendet seine Turnierleitertätigkeit

Schachfreund Hans-Peter Mergard hat vor kurzem seine 16jährige Tätigkeit als Turnierleiter beendet. Der Vorstand des Deutschen Fernschachbundes e. V. (BdF) spricht Hans-Peter Mergard seinen ganz herzlichen Dank für die engagierte und stets kompentente Tätigkeit aus, auch im Namen der von ihm in den Turnieren betreuten Spieler.
Als Mitglied des Ehrenrates bleibt Hans-Peter Mergard dem BdF als verantwortungsvoller Funktionsträger erhalten.
Weiterlesen ...

von Andreas Jankowiak

7. DFMM KG-33

Wir gratulieren den Mannschaften SC Zitadelle Spandau IV und ESV 1949 Eberswalde zum Aufstieg in die 2. Bundesliga!
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Neues Thematurnier


Es steht ein neues Thematurnierangebot bereit:

T70-A40-P. Englund-Gambit, 1.d4 e5, Post.

Nenngeld: Wie üblich 2,50 Euro (wenn nicht die Nenngeldpauschale gezahlt worden ist).

Alle angebotenen Themen finden sich auf der BdF-Homepage unter #Turnierangebote/Thematurniere#).
Weiterlesen ...

von Andreas Jankowiak

7. DFMM LG-23

Wir gratulieren der Mannschaft SC Zitadelle Spandau II zum 1. Platz in der Gruppe LG-23 der 2. Bundesliga!

Da bereits eine Mannschaft von Zitadelle Spandau in der 1. Bundesliga vertreten ist, geht das Aufstiegsrecht an den Zweitplatzierten.

Herzlichen Glückwunsch an den SC Friesen Lichtenberg II zum Aufstieg in die 1. Bundesliga!
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Verzögerung bei der Auslieferung der Fernschachpost 4/2009


Der Versand der Ausgabe 4/2009 der Zeitschrift Fernschachpost verzögert sich, da Fernschachfreund Marcus Böcker, der den Versand vornimmt, erkrankt ist.
Wir bitten die Verzögerung zu entschuldigen!
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Erkrankung des Turnierleites Marcus Böcker

Wegen einer Erkrankung ist Turnierleiter Marcus Böcker bis zum Ende des Monats Juni 2009 nicht erreichbar.
Weiterlesen ...

von Hans-Jürgen Isigkeit

Erkrankung Geschäftsführer

Aus gesundheitlichen Günden bin ich in den nächsten Tagen nur stark eingschränkt arbeitsfähig und erreichbar.

Hans-Jürgen Isigkeit
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Mitgliederversammlung 2009

Am Samstag, den 6.6.2009, fand die jährliche Mitgliederversammlung des Deutschen Fernschachbundes e. V. (BdF) im thüringischen Tambach-Dietharz statt. Es nahmen in der Spitze 37 Mitglieder teil.

Zu den wichtigsten Ergebnissen zählen:
1. Der Vorstand wurde entlastet.
2. Der Kassenvoranschlag 2009 wurde genehmigt.
3. In der Nachwahl zum Ehrenrat wurden gewählt: Schachfreunde Dr. WEißleder, Ollek, Oechslein.
4. Als Revisor wurde gewählt: Dr. Kribben (als Ersatz für den satzungsgemäß ausscheidenden Schachfreund Binder).

Diese Veröffentlichung erfolgt im Vorgriff auf das offizielle Protokoll, das vom Protokollführer Dr. Busemann gefertigt wird. Sobald das Protokoll gefertigt ist, wird es auf der Homepage des BdF veröffentlicht.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Rücktritt von Annemarie Burghoff

Annemarie Burghoff ist aus persönlichen Gründen von ihrem Amt als Mitglied des Ehrenrates des Deutschen Fernschachbundes e. V. (BdF) mit sofortiger Wirkung zurückgetreten. Der BdF dankt Frau Burghoff für Ihren ehrenamtlichen Einsatz!

In der Mitgliederversammlung am kommenden Samstag, den 6.6.2009, wird somit ein weiteres neues Mitglied des Ehrenrates gewählt werden. An einer Kandidatur interessierte Mitglieder können dies bis zum 5.6.2009 per E-Mail an bekemann@gmx.de mitteilen. Um den rechtzeitigen Zugang der Kandidatur sicherzustellen, sollte die Nachricht spätestens am 5.6.2009, 12 Uhr, abgesandt werden. Später verschickte Nachrichten können ggf. nicht mehr rechtzeitig abgerufen werden. Für diesen Fall sollte die Kandidatur unmittelbar in der Mitgliederversammlung abgegeben werden.
Im Fall einer vorherigen Kandidatur ist es für die Wahl nicht erforderlich, persönlich zur Mitgliederversammlung zu erscheinen.
Weiterlesen ...