Alle Nachrichten aus dem Deutschen Fernschachbund

Die Mitteilungen des Vorstandes werden hier nicht angezeigt. Diese sind nur angemeldeten BdF-Mitgliedern zugänglich.

von Uwe Bekemann

Weltneuheit: Chess960-Länderkampf


Der Deutsche Fernschachbund e. V. (BdF) und SchemingMind, Mitglied des Britischen Fernschachverbandes, haben - als Weltneuheit - die Austragung eines Länderkampfes in Chess960 vereinbart. Alle an einer Teilnahme interessierten Mitglieder des BdF können sich ab sofort zur Teilnahme melden.

Ausschreibungsdaten:

1. Modus: Länderkampf in Chess960
2. Zahl der Bretter: Nach Meldeaufkommen (geplant: mindestens 30 Bretter)
3. Zugübermittlung: Server (BdF-Schachserver, www.bdf-schachserver.de)
4. Zahl der Partien je Brett: Zwei, wechselnder Anzug
5. Startpositionen: Beide Partien je Brett mit derselben Ausgangsstellung. Die Auswahl der Startstellungen erfolgt per Zufallsgenerator. Über alle Bretter hinweg soll eine Startaufstellung möglichst nicht doppelt vorkommen.
6. Liveanzeige der Partien: Ja, ohne Zugverzögerung
7. Turnierstart: 15. August 2009
8. Urlaub: 40 Tage im Jahr
9. Bedenkzeit: 50T/10 Züge
Meldungen für die Teilnahme im BdF-Team bitte per E-Mail an Uwe Bekemann (bekemann@gmx.de).

Da noch keine Erfahrungen mit der Austragung eines Chess960-Länderkampfes vorliegen, können kurzfristig zu entscheidende Fragen nicht ausgeschlossen werden. Diese werden beide Mannschaften im Konsens anstreben.
Weiterlesen ...

von René Schulz

Urlaub des Turnierleiters René Schulz

Turnierleiter René Schulz hat Urlaub vom 27.06.2009 bis 19.07.2009. Erreichbarkeit per E-Mail ist gewährleistet.
Weiterlesen ...

von Hans-Jürgen Isigkeit

Neue ELO-Zahlen

Die von vielen mit Spannung erwarteten und ab 01.07. gültigen ELO-Zahlen sind da!
Interessenten finden diese auf dem ICCF-Server.
Weiterlesen ...

von Hans-Jürgen Isigkeit

russischer Sieg bei BdF Silber 2007

Mit einem starken Finish überflügelte der Russe Aleksandr Ponomorev den lange Zeit führenden Berliner Rudi Hirr und gewann das Turnier mit 9,5 Punkten. Platz 3 belegt derzeit Hagen Tiemann, der allerdings noch von mehreren Spielern ein- oder überholt werden kann.
Mit Wolfgang Standke (Stralsund) steht auch der Sieger von BdF Gold 2007 seit längerem fest.
Weiterlesen ...

von Hans-Jürgen Isigkeit

BdF Bronze 2007 beendet

Das erste Turnier aus der Einladungsturnierserie BdF Gold-Silber-Bronze ist beendet. Im IM-Turnier BdF Bronze siegte Mathias Schwenck (Uni Rostock) vor Rüdiger Loeschnauer (Österreich) und Rickard Dahlström (Schweden). Die Plätze 4 und 5 belegten mit Frank Hoffmann und Herbert Zapf zwei weitere deutsche Spieler. Die 5 Erstplatzierten erfüllten eine IM- oder sogar SIM-Norm.
Herzlichen Glückwunsch!
Weiterlesen ...

von Hans-Jürgen Isigkeit

Spieler für internationales Turnier gesucht

Für das Bogoljubow-Memorial, das gemeinsam von der Ukrainischen Fernschachföderation und vom Deutschen Fernschachbund organisiert wird, werden 7 deutsche Spieler mit einer ICCF-ELO von 2325 oder mehr gesucht. IM- und SIM-Normen sind möglich. Spieler ohne bisherigen Einsatz in Internationalen Einladungsturnieren erhalten den Vorzug. Das Turnier wird mit 15 Spielern auf dem ICCF-Server gespielt. Meldungen bitte an den Geschäftsführer!
Weiterlesen ...

von Hans-Jürgen Isigkeit

Mitspieler gesucht

Ein Aufsteiger in die 2. Bundesliga sucht 2 starke Mitspieler für Brett 1 und 2. Interessenten melden sich bitte beim Geschäftsführer.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Neues Thematurnier


Es steht ein neues Thematurnierangebot bereit:

T71-D00-S, Blackmar-Diemer-Gambit, 1. d4 d5 2. e4 dxe4 3. Sc3 Sf6 4. f3, Server.

Nenngeld: Wie üblich 2,50 Euro (wenn nicht die Anrechnung auf ein Server-Partienpaket erfolgt).

Alle angebotenen Themen finden sich auf der BdF-Homepage unter #Turnierangebote/Thematurniere#).
Weiterlesen ...

von René Schulz

Neue Ehrung als Nationaler Fernschach-Meisterkandidat

Den Fernschachfreunden Peter Opitz (Langgöns) und Carsten Wolff (Frankfurt/Oder) wurde die Auszeichnung Nationaler Fernschach-Meisterkandidat verliehen. Herzlichen Glückwunsch zu dieser sportlichen Anerkennung und weiterhin viel Spaß und Erfolg am/im Fernschach!
Weiterlesen ...

von Andreas Bartsch

5.Senioren-Fernschachmeistertitel für IM Lutz Lange

Wieder vorzeitig sichert sich IM Lutz Lange in der 41.Deutschen Senioren Fernschachmeisterschaft den Titel. NSFM Horst Müller aus Stendal holte 5 Punkte und wurde damit zum dritten mal Vize Senioren Fernschachmeister. Der dritte Platz geht an NFMK Manfred Dorer aus Ehingen. Eine Partie ist noch offen und diese entscheidet ob Manfred Dorer mit 4,5 Punkten alleiniger Dritter bleibt oder ob er Gesellschaft bekommt.

Herzlichen Glückwunsch dem neuen Deutschen Senioren Fernschachmeister und den Platzierten!
Weiterlesen ...