Alle Nachrichten aus dem Deutschen Fernschachbund

Die Mitteilungen des Vorstandes werden hier nicht angezeigt. Diese sind nur angemeldeten BdF-Mitgliedern zugänglich.

von Uwe Bekemann

Zum Rücktritt von Harry Gromotka

Eingestellt für den Vorstand des Deutschen Fernschachbundes e.V. (BdF)

Der Schatzmeister des Deutschen Fernschachbundes e. V. Harry Gromotka ist aus gesundheitlichen Gründen zurückgetreten. Der Vorstand sagt

Danke, lieber Harry

für Deine Jahrzehnte lange Arbeit für die Fernschachspielerinnen und Fernschachspieler im Deutschen Fernschachbund! Deine unglaublich intensive und tolle Arbeit hat uns alle in den Bann gezogen. Dein Name steht für Kontinuität, Verlässlichkeit und Zuverlässigkeit.
Wir persönlich haben Dich als einen überaus warmherzigen, stets kompetenten und immer präsenten Kollegen erlebt. Danke, dass wir mit Dir in einem Team sein durften!

Harry Gromotka ist nahezu 37 Jahre erfolgreich für den BdF in verschiedenen Funktionen tätig gewesen, davon seit 1987 als Vorstandsmitglied. Harry Gromotka hinterlässt eine schier unglaubliche Bilanz, wir alle haben einen riesigen Respekt vor ihm, seiner Leistung und seinem Einsatz für die gemeinsame Sache.

Harry Gromotka hat sich stets mit vollem Einsatz engagiert. Wir alle bedauern den Rücktritt sehr, haben aber zugleich vollstes Verständnis, dass Harry Gromotka nunmehr seiner Gesundheit den Vorrang einräumen wird. Künftig wird sich Harry Gromotka veränderten Aufgaben im BdF widmen, die mit seiner Gesundheit vereinbar sind. Wir freuen uns auch hier auf die gemeinsame Zusammenarbeit!

Der Vorstand des Deutschen Fernschachbundes e. V.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Rücktritt des Schatzmeisters Harry Gromotka

Harry Gromotka, Schatzmeister des Deutschen Fernschachbundes e.V. (BdF), ist aus gesundheitlichen Gründen von seinem Amt zurückgetreten. Soweit es ihm möglich ist, nimmt er die Funktion vorübergehend und übergangsweise nur noch so lange wahr, bis ein Nachfolger gefunden ist, der die Amtsgeschäfte zunächst kommissarisch erfüllt. Interessenten, die die Aufgaben des Schatzmeisters zunächst kommissarisch weiterführen möchten, werden herzlich gebeten, sich beim Präsidenten Dr. Uwe Staroske oder beim Geschäftsführer Hans-Jürgen Isigkeit zu melden. Unter Offizielles/Anschriften ist zu finden, auf welchen Wegen beide erreicht werden können. Wegen der Dringlichkeit der Situation sind entsprechende kurzfristige Unterstützungsangebote höchst willkommen!
Eine Nachwahl in das Vorstandsamt des Schatzmeisters ist zur Durchführung mit dem Jahresschreiben 2014 an die Mitglieder vorgesehen.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Erreichbarkeit TL Torsten Schmidt

Torsten Schmidt, Turnierleiter für die Jugend- und Juniorenturniere sowie Schul-Fernschachreferent, ist aufgrund der Hochwasserproblematik in Teilen Deutschlands zurzeit nicht regelmäßig erreichbar. Sofern es hierdurch bei Eingaben etc. zu Verzögerungen kommen sollte, bittet er um Verständnis.
Weiterlesen ...

von Hans-Jürgen Isigkeit

Ausfall Geschftsführer

Wegen eines Unfalls fällt der Geschäftsführer für voraussichtlich 2 Wochen aus.
Weiterlesen ...

von Hartmut Böhnke

Seniorenmeisterschaft- Noch 2 Spieler gesucht

Für das Turnier Deutsche Senioren-Fernschachmeisterschaft - Serie 2013 Turnier C stehen noch 2 Meldeplätze zur Verfügung . Wer an diesem Turnier teilnehmen möchte, sollte umgehend seine Meldung abgeben.
Zu den Teilnahmevoraussetzungen zählt das Alter von 60 Jahren bzw. der 60. Geburtstag noch im Jahre 2013.
Weiterlesen ...

von Elke Schludecker

Urlaub Turnierleiterin Elke Schludecker

Turnierleiterin Elke Schludecker hat Urlaub vom 01.06.2013 bis 11.06.2013.
Weiterlesen ...

von Dr. Uwe Staroske

Einladungsturnier ICCF US 2013

Der amerikanische Verband ICCF-US hat zu folgenden Turnieren eingeladen:
Weiterlesen ...

von Dr. Uwe Staroske

Einladungsturniere BdF

Für die Einladungsturniere German Masters 02 (Kat. 7-8) sowie für die German Grandmasters 02 (11-12) werden deutsche Spieler gesucht:

German Masters: Elo 2.425 +, 5 Spieler
German Grandmasters Elo 2.525+, 4 Spieler

Die Turniere werden zu den üblichen Bedingungen (15 Teilnehmer) auf dem ICCF Server gespielt. Starttermin ist der 30. Juni 2013. Interessierte werden gebeten, sich bis zum 03. Juni 2013 beim Präsidenten zu melden.

Nachtrag 30. Mai, 22 Uhr: Bitte nicht mehr bewerben, beide Turniere sind schon voll!
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Kurzbericht zur Mitgliederversammlung 2013

Am 25.5.2013 fand in Breisach am Rhein die Mitgliederversammlung 2013 des Deutschen Fernschachbundes e.V. (BdF) statt. An dieser Stelle wird ein Kurzbericht zu Verlauf und Ergebnissen gegeben.
Weiterlesen ...

von Hartmut Böhnke

26. Fernschachwanderpokal (Post) des ESV-Lok Sömmerda

1. Teilnahmeberechtigung: Alle Schachspielerinnen und Schachspieler mit Wohnsitz in Deutschland, keine Mitgliedschaft im BdF erforderlich.
2. Zugübermittlung : per Post
3. Turnierstart: 15.06.2013.
4. Meldeschluss: 01.06.2013
5. Startgeld: 3,00 € (gilt für das komplette Turnier) auf das Konto der Nordthüringer Volksbank BLZ 82094054 , Kontonr. 200461903; Zahlungsgrund : 22.Post & Name
6. Meldungen: an Udo Vetter per E-Mail Vetter-Soemmerda@t-online.de oder per Post Straße des Aufbaus 27, 99610 Sömmerda
7. Es gilt die Turnierordnung des BdF.
8. Bedenkzeitregelung: 30 Züge für 10 Züge
9. Sonstiges: Keine FWZ Wertung. Die Gruppenstärke beträgt vorrausichtlich 7 Spieler. Gespielt wird doppelrundig. Die beiden Gruppenersten erreichen die nächste Runde. Der Turniersieger erhält einen Wanderpokal, sowie Platz 1 bis 3 Urkunden. Der Wanderpokal geht nur dann in persönlichen Besitz, wenn er dreimal hintereinander erspielt worden ist. Platz 1 bis 3 der Finalrunde sind für die nächste Finalrunde Qualifiziert
Weiterlesen ...