Alle Nachrichten aus dem Deutschen Fernschachbund

Die Mitteilungen des Vorstandes werden hier nicht angezeigt. Diese sind nur angemeldeten BdF-Mitgliedern zugänglich.

von Uwe Bekemann

Johannes Kribben ist 4. Deutscher Chess960-Fernschachmeister

Er siegt und siegt und siegt! Die 4. Deutsche Chess960-Fernschachmeisterschaft ist beendet und den Meistertitel gesichert hat sich, na wer wohl, Johannes Kribben aus Kelkheim! Herzlichen Glückwunsch!
Damit hat der Chess960-Experte das Kunststück fertig gebracht, an den ersten vier Fernschachmeisterschaften in dieser Schachdisziplin teilzunehmen und diese auch gleich alle zu gewinnen! Eine unglaublich starke Leistung!
Die Leserinnen und Leser der Fernschachpost haben Johannes Kribben inzwischen auch als Kommentator von Chess960-Partien kennen gelernt. Einen größeren Experten könnte die Fernschachpost nicht haben als den frischgebackenen Vierfachmeister!
Auf den zweiten Rang in der 4. Deutschen Chess960-FSM kam GM Reinhard Moll. Mit 6,5 Punkten aus 8 Partien scorte er gleich, allerdings ist seine Feinwertung geringfügig niedriger. Den Bronzerang hat sich SIM Dr. Frank Schubert gesichert.
Auch den beiden anderen Schachfreunden auf dem Podium herzlichen Glückwunsch zu ihrer großartigen Leistung!
Das Turnier wurde in 2010 gestartet. Mit einer Laufzeit von rund 3 1/4 Jahren währte es so lange wie keine Chess960-Meisterschaft zuvor.
Weiterlesen ...

von Hans-Jürgen Isigkeit

Ehrungen

Für ihre langjährige ehrenamtliche Arbeit für unseren Verein werden die Fernschachfreunde Andreas Bartsch, Frank Hoffmann, Andreas Jankowiak, Thomas Mirbach, Rudolf Rohs, Torsten Schmidt (Bitterfeld) und Werner Zschunke mit dem Ehrentitel Nationaler Fernschachschiedsrichter geehrt. Jeder dieser 7 Fernschachfreunde ist als Turnierleiter oder in einer anderen verantwortungsvollen Funktion seit mehr als 5 Jahren für den Deutschen Fernschachbund tätig.
Der Vorstand dankt ihnen für ihre wertvolle Arbeit, ohne die die Tätigkeit unseres Vereins so nicht möglich wäre.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Einstieg in die Serverpyramide wieder möglich

Im auf dem BdF-Schachserver gespielten Pyramidenturnier sind mehrere Freiplätze vorhanden. Interessenten können also sofort - und nenngeldfrei - einsteigen.
Zwischenzeitlich war ein Zugang zum Pyramidenturnier nicht möglich, da es an freien Plätzen mangelte. Nutzen Sie bei Interesse die Möglichkeit, nun an diesem beliebten Turnier teilnehmen zu können!
Infos zur Pyramide mit Link zur Tabellenseite
Weiterlesen ...

von Horst Hinz

8. Deutsche Rapid-Fernschachmeisterschaft

Inzwischen haben sich aus den Vorrunden zur 8. Deutschen Rapid-Fernschachmeisterschaft sieben Spieler qualifiziert, die am 08.07.2013 zur Endrunde anspielen werden.
Auch im Namen des BdF darf ich den Teilnehmern herzlich gratulieren
und ihnen faire sowie spannende Partien wünschen.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Achtung - Meldeschluss!

Heute endet der Meldezeitraum für das 19. Fernschach-Pokalturnier. Wer ´auf den letzten Drücker´ noch teilnehmen möchte, muss seine Meldung bis 23.59 Uhr am 1.7.2013 abgegeben haben!
Weiterlesen ...

von Andreas Bartsch

Neue Titelvergabe: Nationaler Fernschachmeister (Bronze)

Fernschachfreund Wolfgang Delport (Chemnitz) wurde der Titel Nationaler Fernschachmeister (Bronze) verliehen.Herzlichen Glückwunsch zu dieser sportlichen Auszeichnung und weiterhin viel Spaß und Erfolg am/im Fernschach!
Weiterlesen ...

von Hans-Jürgen Isigkeit

Kantersieg gegen die USA

Mit 64 : 38 landete Deutschland einen Kantersieg gegen die Nordamerikaner. Durch Doppelsiege ragten aus der deutschen Mannschaft Dr. Joachim Fechner, Volker Schubert, Edward Garus, Wolfgang Klewe, Uwe Eschert, Hans-Jürgen Barth, Dr. Karsten Wagner, Hermann Hartl, Franz Schunck, Hartmut Hering und Martin Göbel heraus. Herzlichen Glückwunsch der erfolgreichen Crew! Letztmalig wurde die deutsche Mannschaft von Frank Hoffmann geleitet. An der Seite von Rudolf Rohs leistete er dabei eine ausgezeichnete und auch international anerkannte Arbeit. Vielen Dank Frank Hoffmann. Künftig wird er sich verstärkt als Turnierleiter internationaler Einladungsturniere einbringen. Hierfür wünschen wir ihm viel Erfolg!
Weiterlesen ...

von Hans-Jürgen Isigkeit

BdF-Damenteam mit Olympiamedaille

Nach dem 4. Platz bei der vorhergehenden Olympiade hat Deutschland diesmal wieder Edelmetall geholt. Gold und Silber lagen diesmal außerhalb der Reichweite. Diese Plätze werden von den Übermannschaften aus Russland und Litauen ausgespielt. Aber Bronze ist sicher! Deutschland kann von den Ukrainerinnen und dem Rest des Feldes nicht mehr eingeholt werden. Und zum „Rest“ gehören mit Polen, Bulgarien und Italien alle drei Medaillengewinner der letzten Olympiade. Das zeigt, dass diese Olympiade vor allem wegen der Teilnahme der starken Teams aus Osteuropa, die beim letzten Mal zumeist fehlten, wesentlich stärker besetzt war. Das Konzept, mit jungen, kommunikativen und ehrgeizigen Spielerinnen anzugreifen erwies sich als richtig. Herzliche Glückwünsche an Constanze Jaeckel, Silvia Kamp, Svetlana Kloster, Kirstin Achatz und Teamchefin Elke Schludecker, die ihre Urkunden und Medaillen aber wohl erst auf dem ICCF-Kongress 2014 in Sidney erhalten werden. Herzlichen Glückwunsch!
Weiterlesen ...

von Andreas Bartsch

Neue Titelvergabe: Nationaler Fernschachmeister (Bronze)

Den Fernschachfreunden Günter Schulz (Harsum), René de Homont (Lindlar-Frielingsdorf), André Hauff (Britz) und Horst Augustin (Kirchberg) wurde der Titel Nationaler Fernschachmeister (Bronze) verliehen. Herzlichen Glückwunsch zu dieser sportlichen Auszeichnung und weiterhin viel Spaß und Erfolg am/im Fernschach!
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Meldungen zum 19. Deutschen Fernschachpokal weiterhin möglich

Wegen des großen Meldeinteresses ist der Meldezeitraum für das 19. Deutsche Fernschach-Pokalturnier bis einschließlich 1.7.2013 verlängert worden.
Weiterlesen ...