Alle Nachrichten aus dem Deutschen Fernschachbund

Die Mitteilungen des Vorstandes werden hier nicht angezeigt. Diese sind nur angemeldeten BdF-Mitgliedern zugänglich.

von Hartmut Böhnke

14. E-Mail Turnier des ESV-Lok Sömmerda

1. Teilnahmeberechtigung: Alle Schachspielerinnen und Schachspieler mit Wohnsitz in Deutschland, keine Mitgliedschaft im BdF erforderlich.
2. Turnierstart: 15.06.2013.
3. Meldeschluss: 01.06.2013
4. Startgeld: 3,00 € (gilt für das komplette Turnier) auf das Konto der Nordthüringer Volksbank BLZ 82094054 , Kontonr. 200461903; Zahlungsgrund : 14.E-Mail
5. Meldungen: an Udo Vetter per E-Mail Vetter-Soemmerda@t-online.de oder per Post Straße des Aufbaus 27, 99610 Sömmerda
6. Es gilt die Turnierordnung des BdF.
7. Bedenkzeitregelung: 40 Züge für 10 Züge, nicht kumulativ
8. Sonstiges: Keine FWZ Wertung. Die Gruppenstärke beträgt vorrausichtlich 7 Spieler. Gespielt wird einrundig. Die beiden Gruppenersten erreichen die nächste Runde. Der Turniersieger erhält einen Pokal, sowie Platz 1 bis 3 Urkunden. Platz 1 bis 3 der Finalrunde sind für die nächste Finalrunde Qualifiziert
Weiterlesen ...

von Horst Hinz

Turnierleiter Horst Hinz ist bis zum 10. Juni nicht erreichbar

Turnierleiter Horst Hinz ist wegen eines Klinikaufenthalts voraussichtlich
bis zum 10.06.2013 nicht erreichbar.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Fernschachpost Ausgabe 4/2013

Die Ausgabe 4/2013 der Zeitschrift Fernschachpost ist fertig und geht in der kommenden Woche in Druck. Folgende Inhalte erhalten die Abonnenten frei Haus:
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Kurzgeschichte zum Schach

Martin Vieth hat eine Kurzgeschichte zum Schach geschrieben und frei veröffentlicht. Sie ist zu lesen unter ...
diesem Link.
Wir wünschen viel Vergnügen!
Weiterlesen ...

von Dr. Uwe Staroske

Michael Woltmann neuer Vizepräsident Verbandsentwicklung beim DSB

Mit Michael Woltmann ist erstmals wieder ein Fernschachspieler an die Spitze des Deutschen Schachbundes gewählt worden!

Auf dem gestrigen Bundeskongress konnte sich Michael Woltmann gegen seine Mitbewerber Ingo Thorn aus Coburg und Martin Sebastian (Berlin) durchsetzen. Das Amt des Vizepräsidenten für Verbandsentwicklung war vakant geworden, weil der bisherige Amtsinhaber Niklas Rickmann nicht mehr zur Wiederwahl antrat.
Michael Woltmann ist ein aktiver Fernschachspieler, Vorsitzender der traditionsreichen Bremer Schachgesellschaft von 1877 (www.bremersg.de) und Referent für Breitensport im Landesschachbund Bremen.

Der Deutsche Fernschachbund gratuliert Michael Woltmann sehr herzlich zu seiner Wahl und wünscht allzeit eine glückliche Hand in seinem neuen Amt!
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Mitarbeiter für die Fernschachpost gesucht!

Für die Zeitschrift Fernschachpost wird ein ehrenamtlicher Mitarbeiter gesucht! Die Rubrik Endspiele aus Fernpartien sucht einen neuen Betreuer.
Sind Sie recht fit in der Endspielführung und haben Sie Zeit und Lust, ca. drei Beiträge im Jahr - der Aufwand ist also nicht besonders hoch - für die Fernschachpost zu schreiben? Dann ist diese Aufgabe vielleicht genau richtig für Sie! Bitte melden Sie sich beim PR-Manager Uwe Bekemann, bekemann@gmx.de!
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

19. Deutsches Fernschach-Pokalturnier

Das 19. Deutsche Fernschach-Pokalturnier ist ausgeschrieben. Die Ausschreibung kann auf der Homepage des Deutschen Fernschachbundes e.V. (BdF) unter Turniere/Turnierangebote aufgerufen werden. Auch ist sie unmittelbar über diesen Link erreichbar.
Die Deutschen Fernschach-Pokalturniere haben sich in allen Jahren ihrer Austragung einer besonderen Beliebtheit erfreut. Bitte helfen Sie dabei, auch dieses Turnier wieder zu einem großen Ereignis werden zu lassen, indem Sie im Freundes- und Bekanntenkreis für eine Teilnahme werben! Teilnahmeberechtigt sind alle Schachspielerinnen und Schachspieler mit Wohnsitz in Deutschland, es ist also keine Mitgliedschaft im BdF erforderlich.
Wir sehen uns im 19. Deutschen Fernschach-Pokalturnier, vielleicht auch mit dem einen oder anderen Großmeister in der Gruppe!
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Abschluss der 60. Deutschen Senioren-Fernschachmeisterschaft

Es geht Knall auf Fall - gerade erst konnten wir den Abschluss der 64. Deutschen Senioren-Fernschachmeisterschaft (DSFM) verkünden, schon steht auch die Platzierung in der 60. DSFM fest! Richard Wagner (Alt Ruppin) hat sich den Titel mit 9 Punkten aus 13 gewerteten Partien gesichert. Bemerkenswert ist, dass er ohne Niederlage und mit 5 Siegen die Konkurrenz auf Distanz halten konnte.
Auf dem 2. Platz ging Gerald Hildebrand (Berlin) ins Ziel, den Bronzerang nahm Prof. Dr. Wilhelm Brinkmann (Sankelmark) ein. Beide Fernschachfreunde kamen auf 8 bzw. 7,5 Punkte.
Wir gratulieren dem neuen Meister Richard Wagner herzlich zum Titel des 60. Deutschen Senioren-Fernschachmeisters und Gerald Hildebrand sowie Wilhelm Brinkmann zu ihren Podiumsplätzen! Weiterhin viel Freude und Erfolg beim Fernschach im Deutschen Fernschachbund e.V. (BdF)!
Weiterlesen ...

von Andreas Bartsch

Neue Titelvergabe:Nationaler Fernschachmeister (Bronze)

Den Fernschachfreunden Friedrich Wolfenter (Stuttgart) und Karl Schneider (Hainburg) wurde der Titel Nationaler Fernschachmeister (Bronze) verliehen. Herzlichen Glückwunsch zu dieser sportlichen Anerkennung und weiterhin viel Spaß und Erfolg am/im Fernschach.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

64. Deutsche Senioren-Fernschachmeisterschaft beendet

Die 64. Deutsche Senioren-Fernschachmeisterschaft ist mit einem Doppelsieg der Fernschachfreunde Werner Zundel (Lauffen) und Dieter Kraft (Wessling) zu Ende gegangen. Beide kamen auf insgesamt 6,5 Punkte aus 11 Partien und auch die Feinwertung brachte keine Entscheidung. Joachim Bars (Drensteinfurt) kam ebenfalls auf 6,5 Punkte. Nur seine etwas schlechtere Feinwertung verhinderte, dass es noch enger auf dem Siegerpodest wurde.
Das per E-Mail gespielte Finale nahm einen recht raschen Verlauf. Die im August 2012 gestarteten 55 Partien endeten in einem Zeitraum von rund acht Monaten.
Wir gratulieren Werner Zundel und Dieter Kraft herzlich zum Titel des 64. Deutschen Senioren-Fernschachmeisters und Joachim Bars zum Bronzerang! Weiterhin viel Freude und Erfolg beim Fernschach im Deutschen Fernschachbund e.V. (BdF)!
Weiterlesen ...