Die Anmeldung vor Ort für das Fernschachtreffen und seine Einzelveranstaltungen findet am Samstag nachmittags im Eingangsbereich des Hotels Rugard statt. Alle anderen Veranstaltungen, abgesehen vom Tagesausflug, dem Minigolf, dem Bowling und dem Abschlussabend im Saal 3 des benachbarten Hotels Arkona. Das gilt auch für den Eröffnungs-Grillabend.
Auf dem BdF-Schachserver läuft seit wenigen Tagen ein in Freundschaft ausgetragener besonderer Wettkampf, Olympiasieger gegen Champions League Sieger. Eine weitere Berichterstattung folgt. Auf dem BdF-Schachserver können die Partien live mit einer Verzögerung von 5 Zügen verfolgt werden. Hierzu ist der vorherige Login erforderlich. Der Wettkampf ist im Bereich Mannschaftskämpfe zu finden. Der Mannschaftsführer der Olympioniken, Dr. Matthias Kribben, hat interessante Antworten auf mehrere Interviewfragen gegeben ...
Für die Endrunde zum 19. Deutschen Fernschach-Sonderpokal oE haben sich 5 Fernschachfreunde qualifiziert. Diese wird ab dem 28.04.2014 auf dem BdF-Server ausgetragen. Der Deutsche Fernschachbund e. V. wünscht allen Teilnehmern faire und spannende Partien.
Die Ausgabe 3/2014 der Zeitschrift Fernschachpost wird in diesen Tagen an die Abonnenten ausgeliefert. Sie enthält wie immer reichhaltige Informationen für die Leserinnen und Leser.
Das Thematurnier T183-C15-S (Fränzösisch-Winckelmann-Reimer-Gambit) gewann Andreas Peters aus Schulzendorf mit 6,5 Punkten aus 8 Partien. Der Deutsche Fernschachbund e.V. gratuliert recht Herzlich und wünscht weiterhin viel Erfolg und Spaß am Fernschach.