Alle Nachrichten aus dem Deutschen Fernschachbund

Die Mitteilungen des Vorstandes werden hier nicht angezeigt. Diese sind nur angemeldeten BdF-Mitgliedern zugänglich.

von Uwe Bekemann

Der Deutsche Schachbund bittet Sie um Hilfe!

Der Deutsche Schachbund bittet alle Schachfreundinnen und Schachfreunde - und nicht nur diese - um Hilfe! Bitte lesen Sie die hierzu verschickte Information!
Weiterlesen ...

von Dr. Uwe Staroske

Oliver Müller ist Vizeweltmeister!

Oliver Müller hat die Silbermedaille bei der Schachweltmeisterschaft der Blinden und Sehbehinderten (IBCA) gewonnen, die vom 5. - 14. Mai 2014 in Griechenland statt fand. Ein Remis in der letzten Runde gegen den neuen Weltmeister Jacek Stachanczyk aus Polen sicherte Oliver Müller einen grossartigen zweiten Platz.
Seit 1986 hat kein deutscher Spieler mehr bei einer Blinden- und Sehbehindertenweltmeisterschaft eine Medaille erringen koennen und insgesamt ist diese Silbermedaille erst die dritte Medaille seit der Einfuehrung der Weltmeisterschaften 1966.
Der Deutsche Fernschachbund e. V. gratuliert sehr herzlich und freut sich mit dem neuen Vizeweltmeister!
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Ergänzung zur Rezension Schach in Zeitungen des 19. Jahrhunderts

Auf der Homepage des Deutschen Fernschachbundes e.V. wurde heute eine Rezension über das Werk Schach in Zeitungen des 19. Jahrhunderts aus der Feder von Elke Rehder eingestellt.
Das Manuskript war ursprünglich deutlich umfangreicher und musste aus drucktechnischen Gründen gekürzt werden. Einige der dadurch verloren gegangenen Inhalte hat Elke Rehder für eine freie Nutzung auf ihrer Website eingestellt. Diese sind ...

Fernschachpartien
Rösselsprung
Damespiel / Königszug
Ströbeck.

Bildnachweis: Das abgebildete Titelbild einer früheren Ausgabe der Zeitschrift Fernschachpost zeigt eine Arbeit von Elke Rehder.
Weiterlesen ...

von Andreas Bartsch

Thematurnier beendet

Im Thematurnier T178-B11-S (Caro-Kann) siegte Marc Wilke mit 6,5 Punkten aus 8 Spielen. Im Thematurnier T182-B09-S (Pirc-Ufimzew-Verteidigung) siegte Jürgen Buchäckert mit 6 Punkten aus 8 Spielen.

Der Deutsche Fernschachbund e.V. gratuliert recht herzlich und wünscht weiterhin viel Erfolg und Spaß am Fernschach.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Neuer Mitarbeiter des Deutschen Fernschachbundes e.V.

Michael Müller-Töpler hat aus persönlichen Gründen seine Aufgaben in der Organisation der Deutschen Betriebssport-Fernschachmeisterschaften sowie als Turnierleiter dieser Turniere sowie des KO-Mannschaftspokals und der nenngeldfreien Chess960-Turniere aufgegeben.
Der Vorstand des Deutschen Fernschachbundes e.V. (BdF) dankt Michael Müller-Töpler herzlich für die geleistete Arbeit!
Michael Müller-Töpler setzt seine Arbeit als Mitarbeiter der Fernschachpost wie gewohnt fort, sie ist von seinem Wunsch auf Entlastung nicht erfasst.

Auf einstimmigen Vorstandsbeschluss wurde Jörg Pfalz als neuer Mitarbeiter mit dem og. Aufgabenkreis bestätigt. Der Vorstand des BdF dankt Jörg Pfalz für seine Bereitschaft, zukünftig ehrenamtlich für den Verein zu arbeiten, und wünscht ihm viel Freude im neuen Amt!

Die Umstellungen auf der Homepage des BdF sowie auf dem BdF-Schachserver können nicht alle in einem Zuge erfolgen. Insofern werden die Mitglieder um etwas Geduld gebeten.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Neues Thematurnier (Post)

Es steht ein neues Thematurnierangebot für den Zugaustausch per Post bereit:
T203-A52-P, Budapester Gambit, 1. d4 Sf6 2. c4 e5 3. dxe5 Sg4 4. Lf4, Post.

Nenngeld: Wie üblich 2,50 Euro.

Alle angebotenen Themen finden sich auf der BdF-Homepage unter #Turnierangebote/Thematurniere#).
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

8. Chess960-Fernschachmeisterschaft

Am 15. Juni 2014 endet der Meldezeitraum für die 8. Deutsche Chess960-Fernschachmeisterschaft. Bisher liegen nur 6 Anmeldungen vor. Mitglieder, die eine Teilnahme beabsichtigen, werden gebeten, mit ihrer Turniermeldung nicht bis kurz vor Ablauf der Meldefrist zu warten, um die Organisationsarbeit zu erleichtern.
Zur Ausschreibung
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

27. Weltmeisterschaft beendet

Das Finale der 27. Weltmeisterschaft ist beendet. Neuer Weltmeister ist Aleksandr Surenovich Dronov aus Russland. Wir gratulieren herzlich!
Mit Dr. Matthias Kribben, Thomas Mahling und Reinhard Moll folgen gleich drei deutsche Spieler auf den nächsten Rängen. Herzlichen Glückwunsch allen drei Fernschachfreunden zu dieser herausragenden Leistung!
Mit dieser Nachricht soll nur eine erste Information erfolgen. Weitere Infos folgen!
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Start von Serverturnieren

In der Zeit vom 12.05.2014 bis zum 26.05.2014 ist der Start von Serverturnieren nur eingeschränkt möglich. In dieser Zeit erfolgt kein Support des BdF-Vertragspartners Dr. Ortwin Pätzold. Serverturniere können nur insoweit gestartet werden, als dass dies über PR-Manager Uwe Bekemann möglich ist. Ausgeschlossen sind deshalb vor allem Starts in Thema- und in Mannschaftsturnieren. Hinsichtlich der übrigen Turniere kann es zu Verzögerungen kommen, für die wir um Verständnis bitten.
Weiterlesen ...

von Hans-Jürgen Isigkeit

Silvio Zschako gewinnt Baumbach-Pokal

Fernschachneuling Silvio Zschako sorgte mit seinem Sieg im Finale des Dr.-Fritz-Baumbach-Pokals für eine Überraschung. Seine 6,5 Punkte können von den Rivalen nicht mehr erreicht werden. Bereits in der Vorrunde erreichte er mit 9/10 ein Traumresultat.
Um Platz 2 und 3 kämpfen noch Ingo Papenfuß, Gerhard Müller (Osterode) und Dr. Hans-Dieter Vötter.
Wir gratulieren dem Turniersieger!
Weiterlesen ...