Alle Nachrichten aus dem Deutschen Fernschachbund

Die Mitteilungen des Vorstandes werden hier nicht angezeigt. Diese sind nur angemeldeten BdF-Mitgliedern zugänglich.

von Andreas Bartsch

Neue Titelvergabe: Nationaler Fernschachmeister (Bronze)

Den Fernschachfreunden Martin Huber (Hechingen) und Arndt Räßler (Wismar) wurde der Titel Nationaler Fernschachmeister (Bronze) verliehen.

Herzlichen Glückwunsch zu dieser sportlichen Anerkennung und weiterhin viel Spaß und Erfolg am/im Fernschach!
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Wilhelm Mainz, 7. Deutscher Fernschachmeister 1960-62

Kann jemand mit Informationen oder Material helfen?

Vom Heimat- und Bürgerverein Marienbaum e.V. werden Informationen und ein Bild zu Wilhelm Mainz gesucht. Wilhelm Mainz war der 7. Deutsche Fernschachmeister 1960-62. Jeder helfende Hinweis und natürlich ein Bild sind sehr willkommen.

Kann jemand zudem die Frage beantworten, ob im Buch Das Jubiläumsbuch des BdF (25 Jahre Bund deutscher Fernschachfreunde), Uelzen 1977 Hans-Joachim Heitmann (Hrsg.), S. 16, etwas zum gesuchten ehemaligen Deutschen Fernschachmeister steht?

Wenn Sie helfen können, dann wenden Sie sich bitte an PR-Manager Uwe Bekemann (bekemann@gmx.de).
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Neues Thematurnier (Server)

Es steht ein neues Thematurnierangebot für den Zugaustausch auf dem Server bereit:
T242-A42-S, Moderne Verteidigung, 1. d4 g6 2. c4 Lg7 3. e4 d6 4. Sc3 a6, Server.

Das Thema wurde von Oliver Thau vorgeschlagen.

Nenngeld: Wie üblich 2,50 Euro.

Alle angebotenen Themen finden sich auf der BdF-Homepage unter Turnierangebote/Thematurniere.
Die Übersicht über alle Thematurnierangebote aufrufen ...
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Fernschachpost Ausgabe 3/2016

Die Ausgabe 3/2016 der Zeitschrift Fernschachpost befindet sich im Druck und wird in ca. zehn bis zwölf Tagen an die Abonnenten ausgeliefert.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Neue Frauen-Fernschachmeisterinnen (25. DFFM)

Mit der letzten heute beendeten Partie ist das Finale der 25. Deutschen Frauen-Fernschachmeisterschaft (25. DFFM) zu Ende gegangen – mit einem Novum. Gleich drei Spielerinnen teilen sich den Platz auf dem Siegerpodest! Kirstin Achatz aus Maxdorf, Elke Schludecker aus Euskirchen und Jessica Schwamberger aus Seligenstadt sind gemeinsam 25. Deutsche Frauen-Fernschachmeisterin.
Herzlichen Glückwunsch!

Die drei Spielerinnen haben untereinander jeweils remis gespielt und ihre anderen Partien allesamt gewonnen. So ergibt sich im Endklassement ein Gleichstand an Punkten und in der Feinwertung.

Die letzte Partie des Turniers wurde zwischen Karin Martins mit Weiß und Elke Schludecker ausgefochten. Sie musste die Entscheidung darüber bringen, ob zwei oder drei Spielerinnen ganz an der Spitze ins Ziel gehen würden. Mit ihrem Sieg machte Elke Schludecker dieses Ergebnis fix.

Die besondere Situation im Turnier führt dazu, dass auch der vierte Platz im Turnier an gleich drei Spielerinnen gegangen ist. Karin Martins, Franziska Jachmann und Erika Manger sind punkt- und wertungsgleich unterhalb des Bronzeranges ins Ziel gekommen.

Gestartet wurde das Turnier am 18. Mai 2015. Die insgesamt 28 zu spielenden Partien wurden somit in rund 11 Monaten gespielt. Sie werden demnächst im Partienarchiv der BdF-Homepage zum Download bereitgestellt.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Thematurnier beendet

Im Thematurnier T220-B00-S - Nimzowitsch-Verteidigung - siegte mit 6,0 Punkten aus 8 Partien Erich Hebel.
Herzlichen Glückwunsch!
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Dino 2016: Turniersystem zum BdF-Jubiläum

Unmittelbar mit den nächsten eingehenden Meldungen werden weitere Gruppen zum Dino 2016 startbereit!
Das Wetter ist trüb! Wie wär´s mit Ihrer Meldung - jetzt?

Zur Turnierausschreibung
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Urlaub Turnierleiter Willi Moedl

Turnierleiter Willi Moedl hat Urlaub vom 03.05. - 18.05.2016.
Weiterlesen ...

von Dr. Uwe Staroske

Herzlichen Glückwunsch!

Dr Ulrich Marwitz hat seine erste IM-Norm erzielt - herzlichen Glückwunsch hierzu!
Dr. Ulrich Marwitz 9,5 Punkte aus 13 Partien erzielt und somit die IM-Norm in einem Semifnale des 6. Seniorenweltpokals (Kategorie 2) erreicht bei noch einer laufenden Partie ereicht. Dr. Marwitz konnte die unglaubliche Zahl von 7 Partien für sich entscheiden und hat somit mehr als die Hälfte seiner Partien in diesem Turnier gewonnen.

Der Deutsche Fernschachbund e. V. gratuliert sehr herzlich und wünscht alles Gute für weitere Normen!
Weiterlesen ...

von Dr. Uwe Staroske

Herzlichen Glückwunsch!

Wolfgang Utesch ist Internationaler Meister - sehr herzlichen Glückwunsch hierzu!
Die erste Norm erzielte Wolfgang Utesch an Brett 2 in der Champions League 2004 - 2 Siege bei einem Kategorie 7 - Turnier bedeuteten die erste IM- Norm sowie nach Punkten Platz 1 - 5 und nach Zusatzwertung Platz 1-3 (10 Partien) an diesem Brett.
Die zweite Norm folgte in einem Großmeisternorm-Turnier (Kategorie 10, 12 Partien) - hier erwiesen sich zwei Siege sogar als ausreichend für eine SIM-Norm. Die IM-Norm wurde um einen ganzen Punkt übererfüllt, so dass der Titel auf Grund von Overscoring erreicht wurde. Beide Normen wurden aus ingesamt 22 Partien (anstelle der eigentlich erforderlichen 24) erreicht.

Der Deutsche Fernschachbund e. V. gratuliert sehr herzlich und wünscht alles Gute für weitere Normen und Titel!
Weiterlesen ...