Alle Nachrichten aus dem Deutschen Fernschachbund

Die Mitteilungen des Vorstandes werden hier nicht angezeigt. Diese sind nur angemeldeten BdF-Mitgliedern zugänglich.

von Uwe Bekemann

Letzte Freiplätze in der E-Mail-Pyramide

In der E-Mail-Pyramide sind die beiden letzten Freiplätze zu vergeben. Wer in dieses interessante Dauerturnier einsteigen möchte, sollte sich einen dieser Einsteigerplätze kurzfristig sichern!

Die Pyramide aufrufen ...
Weiterlesen ...

von Horst Hinz

12. Deutsche Rapid-Fernschachmeisterschaft

Die Vorrunden zur 12. Deutschen Rapid-Fernschachmeisterschaft
wurden am 28.12.2015 gestartet.
Aus fünf Gruppen werden auf dem Server die Endrundenteilnehmer ermittelt.
Der Deutsche Fernschachbund e. V. (BdF) wünscht allen Teilnehmern faire und spannende Begegnungen.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Partienarchiv auf 2016 umgestellt

Das Partienarchiv ist auf das Jahr 2016 umgestellt. Dies bedeutet, dass alle Updates 2015 nun in einer Jahresdatei 2015 verfügbar sind. Die einzelnen Rubriken nach Turnierarten wurden entsprechend um die Update-Dateien 2015 bereinigt.
Die ersten beiden Updates 2016 sind online. Die Partien stammen aus Themapartien und aus Chess960-Partien.
Das Partienarchiv ist auf der BdF-Homepage unter Service/Partienarchiv zu finden.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Alles Gute für das neue Jahr 2016!

Der Deutsche Fernschachbund e.V. (BdF) wünscht allen Mitgliedern, ihren Familien und allen Schachfreundinnen und Schachfreunden alles Gute für das neue Jahr 2016!

Möge uns das neue Jahr vor allem auch eine friedlichere als die aktuelle Welt bringen.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Protestfall in der Fernschach-Bundesliga

Am 1.12.2015 war über einen Protest zwischen der Hamburger Schachgesellschaft BUE e. V. und der Bremer Schachgesellschaft von 1877 an Brett 2 in der 11. Deutschen Fernschach-Mannschaftsmeisterschaft berichtet worden. Die Bremer Fernschachfreunde haben ihren Protest zurückgezogen, die fragliche Partie ist wieder bespielbar.
Beide Seiten haben Informationen angekündigt.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Thematurnier beendet

Es ist wieder ein Thematurnier beendet worden.
Im Turnier T210-C47-S, Vierspringerspiel, siegte mit 7,0 Punkten aus 8 Partien Andreas Peters aus Schulzendorf.
Herzlichen Glückwunsch!
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Neues Thematurnier (Server)

Es steht ein neues Thematurnierangebot für den Zugaustausch auf dem Server bereit:
T235-C42-S, Russisch (Damiano-Variante mit 6.f4), 1. e4 e5 2. Sf3 Sf6 3. Sxe5 Sxe4 4. De2 De7 5. Dxe4 d6 6. f4, Server.

Das Thema wurde von Fernschachfreund Piotr Wolochowicz vorgeschlagen.

Nenngeld: Wie üblich 2,50 Euro.

Alle angebotenen Themen finden sich auf der BdF-Homepage unter Turnierangebote/Thematurniere.
Die Übersicht über alle Thematurnierangebote aufrufen ...
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Thematurniere beendet

Es sind zwei Thematurniere beendet worden.
Im Turnier T199-C54-S, Italienische Partie (Krakauer Gambit-Variante), siegten mit 6,5 Punkten und SB 18,75 aus 8 Partien Mario Schanzenbächer und Michael Jörg Heilmann.
Im Turnier T214-B22-S, Sizilianisch (Alapin-Variante), siegte mit 6,5 Punkten aus 8 Partien Heinrich Höxter.
Herzlichen Glückwunsch!
Weiterlesen ...

von Dr. Uwe Staroske

Internationale Einladungsturniere des Deutschen Fernschachbundes e. V.

Für die Einladungsturniere des Deutschen Fernschachbundes e. V. sind noch bis zum 31. Januar 2016 Meldungen möglich. Die Einteilung in die betreffenden Gruppen erfolgt -wie bereits beschrieben- nach der Elozahl auf der Eloliste 2016/2 - Interessierte werden gebeten selbst darauf achten, dass sich die eigene Elozahl bis dahin nicht verschlechtert.

Die folgenden Turniere sind ausgeschrieben:

2 Turniere Germany Grandmasters 05, jeweils 11 - 17 Teilnehmer
A: Kategorie 13, BdF Spieler mindestens Elo 2.525
B: Kategorie 12, BdF Spieler mindestens Elo 2.515

2 Turniere Germany Advanced Masters 02, jeweils 11 - 17 Teilnehmer
A: Kategorie 11, BdF Spieler mindestens Elo 2.475
B. Kategorie 9 - 10, BdF Spieler mindestens Elo 2.450

2 Turniere Germany Masters 05, jeweils 11 - 17 Teilnehmer
A: Kategorie 8, BdF Spieler mindestens Elo 2.400
B: Kategorie 6-7, BdF Spieler mindestens Elo 2.350

3 Turniere Germany Candidate Masters 05, 4-5 Kategorie, jeweils 11 - 17 Teilnehmer

A. Kategorie 5, BdF Spieler mindestens Elo 2335
B. Kategorie 4-5, BdF Spieler mindestens Elo 2320
C.Kategorie 4-5, BdF Spieler mindestens Elo 2310

1 Turnier BdF Diamant (mixed) 07, 11 - 17 Teilnehmer
A: Kategorie 3, BdF Spielerinnen mindestens Elo 2265

1 Turnier BdF Smaragd (mixed) 07, 11 - 17 Teilnehmer
A: rated, BdF Spielerinnen mit einer Elozahl, BdF Spieler mindestens Elo 2150
Weiterlesen ...

von René Schulz

Urlaub des Turnierleiters René Schulz

Turnierleiter René Schulz hat Urlaub bis zum 03.01.2016. Erreichbarkeit per E-Mail ist gewährleistet.
Weiterlesen ...