Alle Nachrichten aus dem Deutschen Fernschachbund

Die Mitteilungen des Vorstandes werden hier nicht angezeigt. Diese sind nur angemeldeten BdF-Mitgliedern zugänglich.

von Dr. Uwe Staroske

Herzlichen Glückwunsch!

Der ICCF - Weltpokal bleibt eine BdF-Angelegenheit: Nachdem Reinhard Moll die Weltpokalfinals 11 - 14 gleich vier Mal hintereinander gewonnen hat, wurde Matthias Gleichmann Sieger des 12. Weltpokals (Post) - dieses Finale wurde parallel zum von Reinhard Moll gewonnenen per E-Mail ausgetragenen Finale gewonnen. Dieses Jahr wurde Uwe Nogga für seinen Sieg im 16. Weltpokal geehrt.

Nunmehr ist das 19. Weltpokalfinale (Diamant - Jubiläumsfinale, ausgetragen per Post, Kategorie 5) entschieden und gewonnen hat Thomas Herfurth!
Dieses Weltpokalfinale war eine spannende und knappe Angelegenheit: Der neue Weltpokalsieger hat mit 8,0 Punkten aus 12 Partien punktgleich vor Edgar Achilles und Ralf Anderskewitz durch die bessere Zusatzwertung gewonnen. Gegenüber dem Zweitplatzierten beträgt der Unterschied lediglich 1,25 Sonneborn-Berger-Punkte und gegenüber dem Drittplatzierten entschied die bessere Baumbachwertung. Alle 3 haben einen halben Punkt Vorsprung vor dem viertplatzierten Olaf Hesse.
Gut abgeschnitten haben außerdem Michael Jörg Heilmann mit 7 Punkten (6. Platz) und Peter Kruchem mit 4 Punkten (11. Platz). Tom Mirbach musste zwei Zeitüberschreitungen hinnehmen und belegte mit einem Punkt den 13. Platz.

Der Deutsche Fernschachbund e. V. gratuliert allen sehr herzlich und wünscht Thomas Herfurth viel Erfolg im Kandidatenturnier, zu dessen Teilnahem der Weltpokalsieg berechtigt!
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Neues Thematurnier (Server)

Es steht ein neues Thematurnierangebot für den Zugaustausch auf dem Server bereit:
T248-E00-S, Katalanisch, 1. d4 Sf6 2. c4 e6 3. g3 d5 4. Sf3, Server.

Nenngeld: Wie üblich 2,50 Euro.

Alle angebotenen Themen finden sich auf der BdF-Homepage unter Turnierangebote/Thematurniere.
Die Übersicht über alle Thematurnierangebote aufrufen ...
Weiterlesen ...

von Dr. Uwe Staroske

Herzlichen Glückwunsch!

Georg Windhausen hat an Brett 1 des deutschen Teams (Kat. 11). im Wettkampf Chessfriends Rochade 5171 25 Jahre seinen dritten vollen Punkt erzielt und sein Brett damit gewonnen!
Durch dieses herausragende Ergebnis hat Georg Windhausen einen halben Punkt Vorsprung Jan Zidu (Tschechien) und einen ganzen vor Angel Manso Gil (Spanien).

Das deutsche Team hat mit 67,5 Punkten noch eine offene Partie und liegt auf dem zweiten Platz hinter der tschechischen Republik. Das tschechische Team liegt uneinholbar mit 69 Punkten an der Spitze.

Der Deutsche Fernschachbund e. V. gratuliert sehr herzlich und wünscht alles gute für weitere schöne Erfolge!
Weiterlesen ...

von Andreas Bartsch

46.DFM-Endrunde Server

Am 26.09.2016 startet die Endrunde der 46.Deutschen Fernschachmeisterschaft. 14 Fernschachfreunde kämpfen um den Titel.
Dies sind 1. Berthold Ries (Oberpframmern) 2. Uwe Mehlhorn (Wolfsberg) 3. Thomas Teipel (Hildizhausen) 4. André Hauff (Eberswalde) 5. Frank Hoppe (Berlin) 6. Hans-Jürgen Isigkeit (Stralsund) 7. Jürgen Seelig (Solingen) 8. Christian Vormelker (Neukloster) 9. Olaf Hesse (Freiberg) 10. Hermann Hartl (Lengdorf) 11. Andreas Jankowiak (Hamburg) 12. Heiko Franke (Radeburg) 13. Markus Boos (Wuppertal) und 14. Dr.Stefan Ulbig (Hünefeld).

Der BdF-Vorstand wünscht allen Teilnehmern spannende Partien und nette Kontakte.
Weiterlesen ...

von Dr. Uwe Staroske

Spieler gesucht

Für das vom niederländischen Verband organisierte Turnier NBC 50 years anniversary B wird ein deutscher Spieler mit Elo 2.351 + gesucht.
Das Turnier soll am 19. November 2016 zu den üblichen Bedingungen auf dem ICCF Server starten, Kat. 5 , 15 - 17 Teilnehmer.
Interessierte werden gebeten, sich umgehend mit dem Präsidenten in Verbindung zu setzen. Da die Zeit drängt, kommt nur die erste Meldung zum Zuge.

Nachtrag 15.09: Bitte nicht mehr melden, der Platz ist vergeben
Weiterlesen ...

von Dr. Uwe Staroske

Spieler gesucht

Für das vom weißrussischen Verband organisierte Turnier Blue Lakes 4, das voraussichtlich am 15. November 2016 zu den üblichen Bedingungen auf dem ICCF Server starten soll, wird ein deutscher Spieler mit elo 2.425 + gesucht. Das Turnier wird die Kategorien 7 - 8 erreichen und 15 Teilnehmer umfassen.

Interessierte werden gebeten, sich umgehend mit dem Präsidenten in Verbindung zu setzen. Da die Zeit drängt, kommt die erste Meldung zum Zuge.

Nachtrag 15.09: Bitte nicht mehr melden, der Platz ist vergeben
Weiterlesen ...

von Elke Schludecker

Urlaub Turnierleiterin Elke Schludecker

Turnierleiterin Elke Schludecker hat Urlaub vom 14.09.2016 bis 21.09.2016.
Weiterlesen ...

von Andreas Bartsch

Spieler gesucht

Für das demnächst startende Semifinale der Europameisterschaften sucht der ICCF noch 4 Spieler mit einer ELO von 2300 bis 2499. Mehrfachmeldungen sind möglich. Eine Gruppe kostet 25 €.
Bei Interesse bitte bis zum 15.09.2016 beim Turnierdirektor melden.

[COLOR=#FF0000]4 Spieler haben sich gemeldet. Bitte nicht mehr anmelden.[/COLOR]
Weiterlesen ...

von Andreas Bartsch

Abwesenheit des Turnierdirektors Andreas Bartsch

Vom 16.09. bis 23.09.2016 ist der Turnierdirektor Andreas Bartsch nicht erreichbar. Turniere werden in dieser Zeit nicht gestartet. Das gleiche gilt für den Zeitraum vom 27.09. bis 02.10.2016.
Weiterlesen ...

von Andreas Bartsch

Neue Titelvergabe: Nationaler Fernschachmeister (Bronze)

Fernschachfreund Lutz Geerken (Münster) wurde der Titel Nationaler Fernschachmeister (Bronze) verliehen.
Fernschachfreund Lutz Geerken erzielte mindestens 40 Normpunkte und besitzt eine Fernschach-Wertungszahl von mindestens 2050.

Herzlichen Glückwunsch zu dieser sportlichen Anerkennung und weiterhin viel Spaß und Erfolg am/im Fernschach!
Weiterlesen ...