Alle Nachrichten aus dem Deutschen Fernschachbund

Die Mitteilungen des Vorstandes werden hier nicht angezeigt. Diese sind nur angemeldeten BdF-Mitgliedern zugänglich.

von Dr. Uwe Staroske

Herzlichen Glückwunsch!

Irene Neuburger hat im Einladungsturnier BdF Smaragd 06 (Kategorie 0) mit 6,5 Punkten aus 12 Partien ihre erste LIM-Norm erzielt!
Der Deutsche Fernschachbund e. V. gratuliert sehr herzlich und wünscht alles Gute für weitere Normen!
Weiterlesen ...

von Dr. Uwe Staroske

Herzlichen Glückwunsch

Josef Kloster hat an Brett 4 (Kategorie 7) im Turnier Chessfriends Rochade 5171 7,5 Punkte aus 12 Partien erzielt und damit die IM-Norm um einen halben Punkt übererfüllt! Da die erste Norm bereits im Theophil Demetriescu Memorial mit 8 Punkten aus 12 Partien erfüllt wurde, bedeutet dies die zweite Norm und den IM-Titel!

Der Deutsche Fernschachbund e. V. gratuliert sehr herzlich und wünscht alles Gute für weitere Titel.
Weiterlesen ...

von Dr. Uwe Staroske

Herzlichen Glückwunsch

Rene de Homont hat im Turnier WS/MN/136 mit derzeit 5,5 Punkten aus 12 Partien (1 Partie ist noch offen) eine Norm für den Correspondence Chess Expert erzielt - herzlichen Glückwunsch hierzu! Dieses Turnier hat die Kategorie 4, so dass ein Remis in der noch offenen Partie ausreichen würde, um auch noch eine Norm für den Correspondence Chess Master zu erzielen.

Der Deutsche Fernschachbund e. V. wünscht alles gute für weitere Normen!
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Neuer Mitarbeiter des BdF: Stefan Bißmann

Auf den Aufruf des PR-Managers Uwe Bekemann, es mögen sich Fernschachfreunde melden, die die Betreuung der von ihm in MS Access programmierten Verwaltungsprogramme für die Mitgliederverwaltung des Schatzmeisters und die Spieler- und Turnierverwaltung des Turnierdirektors zu übernehmen bereit sind, haben zwei Fernschachfreunde die Bereitschaft zur Übernahme der Aufgabe erklärt.

Ab sofort übernimmt Stefan Bißmann die technische Betreuung beider Anwendungen, die damit nach rund 10 bzw. rund 7 Jahren in neue Hände gehen. Stefan Bißmann bringt ausgezeichnete Voraussetzungen für diese Tätigkeit mit, da er ausgebildeter Informatiker ist und beruflich mit Access zu tun hat.

Wir danken Stefan Bißmann herzlich für die Übernahme dieser interessanten und wichtigen ehrenamtlichen Aufgabe und wünschen ihm allzeit Spaß und Freude an der Arbeit!
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

10. Deutsche Betriebssport-Fernschach-Meisterschaft beendet

Das Finale der 10. Deutschen Betriebssport-Fernschach-Meisterschaft (Mannschaft) wurde beendet. Es gab eine spannende Entscheidung bis zur letzten Partie, denn die beiden Erstplatzierten wiesen jeweils 7 Mannschaftspunkte auf. Letztlich setzte sich die Mannschaft R+V Versicherungen I mit einem Vorsprung eines Brettpunktes gegen die Kollegen der R+V Versicherungen II durch. Den dritten Platz belegte das Team Deutsche Rentenversicherung Hessen I mit 4 Mannschaftspunkten.

Herzlichen Glückwunsch den Siegermannschaften!
Weiterlesen ...

von Dr. Uwe Staroske

Herzlichen Glückwunsch

Prof. Dr. Jürgen Stephan hat seine 6. GM-Norm übererfüllt - herzlichen Glückwunsch hierzu!
In einem Kandidatenturnier der WM konnte Jürgen Stephan 4 von 10 Partien insgesamt gewinnen - bei einer Verlustpartie bedeutet dies eine Übererfülltung der GM-Norm von 6,0 Punkten und einen halben Punkt. Diese außerordentliche Leistung sichert derzeit die Tabellenführung, Jürgen Stephan kann noch von Peter Pfiffner nach Punkten eingeholt werden.

Der Deutsche Fernschachbund e. V. gratuliert sehr herzlich zu dieser außergewöhnlichen Leistung und drückt alle Daumen für weitere Normen und schöne Erfolge!
Weiterlesen ...

von Horst Hinz

Endrunde zur 12. Deutschen Rapid-Fernschachmeisterschaft

Inzwischen wurde die 12. Deutsche Rapid-Fernschachmeisterschaft
auf dem Server beendet.
Das Turnier gewannen mit 3,5 Punkten und gleicher SB-Wertung:
Jürgen Hinz (Sassenberg), Wolfgang Fischer (Spremberg),
Marc Ensenbach () und Kai-Uwe Hoge (Osnabrück).
Der Deutsche Fernschachbund e.V. (BdF) gratuliert allen Siegern
und wünscht ihnen weiterhin viel Spaß und Erfolge beim Fernschach.
Weiterlesen ...

von Elke Schludecker

2. Landesmeisterschaft Fernschachbund NRW beendet

Die 2. Landesmeisterschaft des Fernschachbundes Nordrhein-Westfalen (FSB.NRW) ist beendet.
Nachdem NFM-B Heiko Krauß aus Euskirchen mit 4 Punkten aus 7 Partien bereits seit längerem der Titelgewinn sicher war, stehen nun auch die übrigen Platzierungen dieser Finalrunde fest. Mit jeweils 3.5 Punkten und gleicher SB-Wertung belegen Franz Schunck aus Köln und NFM-B Raimund Langer aus Gladbeck gemeinsam den 2. Platz. Gleichfalls mit 3.5 Punkten, jedoch mit einer geringfügig schlechteren SB-Wertung folgt ihnen Roland Watson aus Heiden auf dem 4. Rang.

Die Finalrunde startete am 10.01.2015 und endete so nach knapp 1 1/2 Jahren Spieldauer.

Dem neuen Titelträger und allen Platzierten herzlichen Glückwunsch!
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Meldungen zum Dino 2016

Es werden weitere Spielerinnen und Spieler für den Dino 2016 gesucht! Inzwischen sind Turniergruppen für 63 Anmeldungen gestartet worden. Wir warten auf die Turnieranmeldung Nr. 64!
Wer ist dabei? Wie wäre es mit - Ihnen?

Die Meldefrist endet in 12 Tagen!

Zur Turnierausschreibung
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

E-Mail-Pyramide

In der E-Mail-Pyramide sind wieder Freiplätze und Joker zu vergeben. Wer also in dieses Turnier einsteigen möchte oder auf einem schnelleren Weg nach oben, hat nun (wieder) die Möglichkeit hierzu.

Die E-Mail-Pyramide aufrufen
Weiterlesen ...