Alle Nachrichten aus dem Deutschen Fernschachbund

Die Mitteilungen des Vorstandes werden hier nicht angezeigt. Diese sind nur angemeldeten BdF-Mitgliedern zugänglich.

von Uwe Bekemann

20. Deutsches Fernschach-Pokalturnier

In 10 Tagen endet der Meldezeitraum für das 20. Deutsche Fernschach-Pokalturnier! Wer an dieser herausragenden Turnierveranstaltung teilnehmen möchte, sollte sich nunmehr nicht mehr allzu lange Zeit für die Meldung lassen. Mit einer Meldung jetzt vereinfachen Sie den Organisatoren die Arbeit!

Die Ausschreibung des 20. Deutschen Fernschachpokals aufrufen
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

10. Damen-Olympiade

Die 10. Damen-Olympiade startete am 1. September 2015 mit 12 Mannschaften und mit der Teilnahme einer starken deutschen Mannschaft in Besetzung ...
Brett1 LGM Svetlana Kloster,
Brett2 LGM Barbara Bolz,
Brett3 LGM Kirstin Achatz,
Brett4 Irene Neuburger (mit ihrem Debut in der Mannschaft).

In starker Konkurrenz befinden sich vorne Polen mit 8 Siegen /27 Partien vor der Ukraine 8 Siegen /25 Partien, Russland 6 Siegen /26 Partien, Litauen 9 Siegen /23 Partien, Slowakei 9 Siegen /22 Partien, Italien 6 Siegen /21 Partien und Rumänien 7 Siegen /20 Partien.
Die deutschen Frauen schlagen sich tapfer in dieser schwierigen Konkurrenz. Dies belegt, dass erst 7 Partien beendet sind mit 5 Siegen. In den restlichen 37 offenen Partien wird Deutschland alles geben, um bestmögliche Resultate zu erreichen. Wie in allen schwierigen Wettbewerben wird wahrscheinlich erst zum Ende über die ersten 3 Plätze entschieden.
Ich wünsche den Teilnehmerinnen viel Erfolg bei der Beendigung der offenen Partien.

ICCF GM Matjaz Pirs
TC 10. OL Nationalmannschaft
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Urlaub Turnierleiter Michael Schirmer

Turnierleiter Michael Schirmer ist vom 10.07. bis zum 24.07.2016 im Urlaub und in dieser Zeit auch per E-Mail nicht erreichbar.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Thematurnier beendet

Im Thematurnier T216-B06-P, Moderne Verteidigung, siegte mit 6,5 Punkten aus 8 Partien Frank Fritsche.
Herzlichen Glückwunsch!
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Meldungen zum Dino 2016

Es werden weitere Spielerinnen und Spieler für den Dino 2016 gesucht! Inzwischen sind Turniergruppen für 63 Anmeldungen gestartet worden. Wir warten auf die Turnieranmeldung Nr. 64!
Wer ist dabei? Wie wäre es mit - Ihnen?

Die Meldefrist endet in 9 Tagen!

Zur Turnierausschreibung
Weiterlesen ...

von Dr. Uwe Staroske

Deutschland - Rest von Europa

Das 2014 gestartete Freundschaftsmatch Deutschland - Rest von Europa, das an insgesamt 265 Brettern ausgetragen wurde, ist zu Ende gegangen - das Deutsche Team konnte sich letztlich deutlich mit 281,5 : 248,5 durchsetzen.

Herzlichen Dank an alle Spielerinnen und Spieler für den engagierten Einsatz und herzlichen Glückwunsch an alle erfolgreichen Spielerinnen und Spieler!
Weiterlesen ...

von Dr. Uwe Staroske

Herzlichen Glückwunsch

Elke Schludecker hat in einer Semifinalgruppe des 6. VWC ihre erste LGM - Norm erzielt - herzlichen Glückwunsch! 7 Punkte aus 13 Partien (2 Partien laufen noch) sicherten diese Norm souverän.

Der Deutsche Fernschachbund e. V. gratuliert sehr herzlich und wünscht alles Gute für weitere Normen!
Weiterlesen ...

von Dr. Uwe Staroske

Uwe Nogga ist Weltpokalsieger!

Uwe Nogga hat den XVI Weltpokal gewonnen - herzlichen Glückwunsch! 5 Siege aus 12 Partien hat Uwe Nogga 8,5 Punkte und den Sieg im Weltpokal beschert! Der neue Weltpokalsieger ist punktgleich mit dem Zweitplatzierten Enrico Borroni aus Italien, hat jedoch die etwas bessere Feinwertung (0,25 Sonneborn-Berger-Punkte).
Dies ist ein außerordentlicher Erfolg, der den Weltpokal erneut nach Deutschland holt!

Der Deutsche Fernschachbund e. V. freut sich sehr mit dem neuen Weltpokalsieger und wünscht alles Gute für weitere, schöne Erfolge. Zugleich bedankt sich der Deutsche Fernschachbund e. V. für die reibungslose Turnierleitung durch IA Hartmut Höbel.
Weiterlesen ...

von Dr. Uwe Staroske

Herzlichen Glückwunsch!

Manfred Janisch hat im Turnier WS/MN/137 (Kategorie 4) 5 Punkte aus insgesamt 12 Partien erzielt und damit die Norm für den Correspondence Chess Expert um einen halben Punkt übererfüllt. Da noch 2 Partien offen sind, ist in diesem Turnier auch noch die Norm für den Correspondence Chess Master möglich.
Der Deutsche Fernschachbund e. V. gratuliert sehr herzlich und wünscht alles Gute für weitere Normen!
Weiterlesen ...

von Dr. Uwe Staroske

Herzlichen Glückwunsch!

Hans-Joachim Glatzel hat in einer Semifinalgruppe des Turniers RCCA 20 (Kategorie 3) 7 Punkte aus 10 Partien erzielt und damit seine erste IM-Norm erreicht!
4 Siege aus 10 Partien sind ein außergewöhnliches Ergebnis, der Deutsche Fernschachbund e. V. gratuliert sehr herzlich und wünscht alles Gute für weitere Normen!
Weiterlesen ...