Alle Nachrichten aus dem Deutschen Fernschachbund

Die Mitteilungen des Vorstandes werden hier nicht angezeigt. Diese sind nur angemeldeten BdF-Mitgliedern zugänglich.

von Elke Schludecker

Verlosung von 3 DVD's Magnus - Der Mozart des Schachs

Ab heute, 28. März 2017, ist der im November 2016 in den Kinos angelaufene Film Magnus – Der Mozart des Schachs auch auf DVD erhältlich. Die Firma NFP marketing & distribution GmbH hat dem Deutschen Fernschachbund e.V. zur Verlosung an BdF-Mitglieder drei DVD’s zur Verfügung gestellt.

Wer Interesse an einer DVD hat und an der Verlosung teilnehmen möchte, kann eine E-Mail an die PR-Managerin Elke Schludecker (Elke.Schludecker@t-online.de) senden. In der E-Mail ist lediglich anzugeben, dass man an der Verlosung teilnehmen möchte. Das ist es auch schon!
Einsendeschluss ist der 04. April 2017. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern viel Glück!
Weiterlesen ...

von Elke Schludecker

Erlangte Normen für den CCE- und CCM-Titel

In den vergangenen Tagen haben die folgenden Spieler eine Norm für den CCE- und CCM-Titel erreicht:

Norm für den Titel Correspondence Chess Expert (CCE):
Kay-Edgar Wapniewski: 1. CCE-Norm im BdF-Einladungsturnier Germany Masters 05-A
Markus Boos: 1. CCE-Norm im BdF-Einladungsturnier Germany Masters 05-B

Norm für den Titel Correspondence Chess Master (CCM):

Kay-Edgar Wapniewski: 1. CCM-Norm im BdF-Einladungsturnier Germany Masters 05-A
Markus Boos: 1. CCM-Norm im BdF-Einladungsturnier Germany Masters 05-B

Der Deutsche Fernschachbund e.V. (BdF) gratuliert herzlich und wünscht viel Erfolg zur Erlangung weiterer Normen.
Weiterlesen ...

von Elke Schludecker

Lutz Bär erlangt CCM-Titel

Lutz Bär hat den Titel Correspondence Chess Master (CCM) erlangt. In einer Preliminaries-Gruppe der 40. Weltmeisterschaften (Kategorie 3) hat er sich mit 6,5 Punkten aus 10 beendeten Partien die zweite Norm und damit den Titel gesichert. Mit drei Gewinnparten liegt Lutz Bär hier sogar einen halben Punkt über der Norm. Zwei Partien sind noch offen.
Seine erste Norm hat Lutz Bär im BdF-Einladungsturnier Germany Candidate Master 03–C (Kategorie 5) erlangt.

Der Deutsche Fernschachbund e.V. (BdF) gratuliert herzlich und wünscht viel Erfolg zur Erlangung weiterer Normen.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Dino 2017

Es werden wieder Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum Dino 2017 gesucht! Gespielt wird in 3er-Gruppen mit Rucki-Zucki-Bedenkzeit im klassischen Schach und in Chess960. Spannende und flott gespielte Partien mit einer großen Portion an Spielspaß sind garantiert!

Meldungen an den Geschäftsführer, siehe Turnierausschreibung.

Zur Turnierausschreibung
Weiterlesen ...

von Jens Rach

BdF-Schulung 03/2017

BdF Schulung 23.3.2017

Die heutige Schulung fand mit 2 Gästen statt und behandelte folgende Fragen:

Wie bereite ich mich zum Turnierbeginn auf meine Gegner vor?

Wie nutze ich bei den Engines den Buch-und Hashfile?

In einem Video über 60 Minuten erklärt der Leistungsreferent des BdF Matjaz Pirs diese Fragen.

Dieses Video ist in gewohnter Weise bei Herrn Pirs erhältlich.

schachschule_pirs@gmx.de
Weiterlesen ...

von Elke Schludecker

Fernschachpost Ausgabe 2/2017

Die Ausgabe 2/2017 der Zeitschrift Fernschachpost steht unmittelbar vor dem Druck und wird in den nächsten Tagen sukzessive an die Abonnenten ausgeliefert.
Weiterlesen ...

von Elke Schludecker

Mitgliederversammlung 2017 des Vereins BdF-Zugvogel

In der Zeit vom 17.03.2017 bis 19.03.2017 fand die virtuelle Mitgliederversammlung 2017 des Vereins BdF-Zugvogel - Verein der Freunde und Förderer des BdF-Schachservers - statt.
Gemäß der Tagesordnung wurde dem Vorstand für das Jahr 2016 einstimmig die Entlastung erteilt.
Zudem wurden für die Amtszeit 01.02.2017 bis 31.01.2019 ein neuer Vorstand und ein neuer Kassenprüfer gewählt.

Entsprechend ihren Kandidaturen wurden mehrheitlich gewählt:

Vorsitzender: Dr. Stephan Busemann
Geschäftsführerin: Elke Schludecker
Schatzmeister: Frank Hoffmann
Beisitzer: Torsten Schmidt
Beisitzer: Heiko Krauß

Zum Kassenprüfer wurde Stefan Fröhlich gewählt.

Das Protokoll zur Mitgliederversammlung kann auf der Homepage des Vereins eingesehen werden.

Zur Zugvogel-Website
Weiterlesen ...

von Elke Schludecker

René de Homont erlangt CCE-Titel

René de Hormont hat die zweite Norm und damit den Titel Correspondence Chess Expert (CCE) erlangt. Im BdF-Einladungsturnier Germany Candidate Master 03–C (Kategorie 5) hat er mit 5 Punkten aus 11 beendeten Partien punktgenau die zweite Norm erreicht. Zwei Partien hat er in diesem Turnier noch offen.
Seine erste Norm für den CCE-Titel hat sich René de Hormont im Turnier WS/MN/136 gesichert.

Der Deutsche Fernschachbund e.V. (BdF) gratuliert herzlich und wünscht viel Erfolg zur Erlangung weiterer Normen.
Weiterlesen ...

von Andreas Bartsch

41.WM-Semifinale-Freiplätze

Für das Semifinale der 41. Fernschach Weltmeisterschaft stehen dem BdF 3 Freiplätze zur Verfügung. Bedingung ist eine ELO von mindestens 2400. Das Startgeld beträgt 25 €.
Interessenten melden sich bitte beim Turnierdirektor Andreas Bartsch . Meldeschluss ist der 30.03.2017.
Weiterlesen ...

von Dr. Stephan Busemann

Anmeldeschluss 80 Jahre AJEC in wenigen Tagen!

Die Anmeldefrist für das Open (siehe Ausschreibung im News-Archv 30.01.2017 sowie ICCF-Ankündigung auf https://www.iccf.com/message?message=973) endet am 31. März. Bisher gibt es 149 Anmeldungen, 25 davon aus Russland, 23 aus der Tschechischen Republik, 22 aus Frankreich, 19 aus Deutschland, 11 aus den USA...

Anmeldung über laurent.tinture@sfr.fr, Startgeld 10€/Gruppe, über Paypal an bernardberriot@libertysurf.fr oder Überweisung an IBAN : FR61 20041 00001 0678721W020 18 – BIC (SWiFT) : PSSTFRPPPAR
Weiterlesen ...