Am 20.03.2017 wurde die Endrunde zur 13. Deutschen Rapid-Fernschachmeisterschaft mit fünf Spielern auf dem Server gestartet. Der Deutsche Fernschachbund e. V. (BdF) wünscht den Teilnehmern faire und spannende Partien.
Am 27.03.2017 wurden die Vorrunden zur 14. Deutschen Rapid-Fernschachmeisterschaft in fünf Gruppen zu je fünf Spielern auf dem Server gestartet. Der Deutsche Fernschachbund e. V. (BdF) wünscht allen Teilnehmern faire und spannende Partien.
Folgende Spieler haben in der vergangenen Woche eine Norm für den CCE- und CCM-Titel erreicht: Norm für den Titel Correspondence Chess Expert (CCE): Manfred Scheiba: 1. CCE-Norm im BdF-Einladungsturnier Germany Masters 05-B Frank Meißen: 1. CCE-Norm im Turnier WS/MN/149
Norm für den Titel Correspondence Chess Master (CCM): Frank Lux: 1. CCM-Norm im BdF-Einladungsturnier Germany Masters 05-B Richard Heinke: 1. CCM-Norm im BdF-Einladungsturnier Germany Masters 05-B
Der Deutsche Fernschachbund e.V. (BdF) gratuliert herzlich und wünscht viel Erfolg zur Erlangung weiterer Normen.
[COLOR=#FF0000]Natürlich war dieser Beitrag ein Scherz zum 1. April! Er war hoffentlich amüsant![/COLOR]
Nach Schach-Boxen und verschiedenen weiteren Variationen von Schach in Verbindung mit anderen Disziplinen ist Schach-Yoga eine ganz neue Idee. Sie wird ihre Premiere beim Fernschachtreffen 2017 feiern, die Vorbereitungen sind in vollem Gang.
Wie das Angebot ablaufen wird, ist nachfolgend beschrieben.
Es steht ein neues Thematurnierangebot für den Zugaustausch per Post bereit: T263-D45-P, Semislawische Verteidigung, 1. d4 d5 2. c4 e6 3. Sc3 Sf6 4. Sf3 c6 5. e3 Sbd7 6. Dc2, Post.
Am 03.04.2017 startet die Vorrunde der 49.Deutschen Fernschachmeisterschaft mit 69 Teilnehmern. Darunter befindet sich eine Frauen Großmeisterin, 9 SIM, 7 IFM, 3 CCM, 3 CCE, 3 NFMK und 18 NFM-Bronze. Es gibt eine Postgruppe mit 9 Teilnehmern und 4 Servergruppen mit je 15 Teilnehmern.
Der BdF - Vorstand wünscht allen Teilnehmern viel Erfolg und nette Kontakte zwischen den Fernschachfreunden.
Nachdem René de Homont erst vor kurzem den Titel Correspondence Chess Expert (CCE) erlangt hat, hat er sich jetzt mit Erreichen der 2. Norm auch den Titel Correspondence Chess Master (CCM) erkämpft. Im BdF-Einladungsturnier Germany Candidate Master 03–C (Kategorie 5) hat er sich mit 6 Punkten aus 12 beendeten Partien diese zweite Norm punktgenau erkämpft. Eine Partie hat er in diesem Turnier noch offen. Seine erste Norm für den CCM-Titel hat René de Homont im Turnier WS/MN/136 (Kategorie 4) gleichfalls punktgenau mit 6 Punkten aus 12 beendeten Partien erreicht.
Der Deutsche Fernschachbund e.V. (BdF) gratuliert herzlich und wünscht viel Erfolg zur Erlangung weiterer Normen.
Zwischen dem Deutschen Fernschachbund e.V. (BdF) und der Firma ChessBase, Hamburg, wurde eine Sponsoring-Vereinbarung mit folgendem Inhalt getroffen:
Im Rahmen des ChessBase-Partnerprogramms wurde auf der Serverseite des BdF- Schachservers (www.bdf-schachserver.de) ein Logo der Firma ChessBase platziert, das per Direktlink zum ChessBase-Onlineshop führt. Für jedes Produkt, das über diesen Link bei der Firma ChessBase gekauft wird, erhält der BdF einen Anteil vom Kaufpreis. Der BdF profitiert also von jedem Kauf, der von den Mitgliedern über diesen Link getätigt wird.
Für Turniersieger wird der Deutsche Fernschachbund e.V. künftig bei der Firma ChessBase Gutscheincodes erwerben, die von den Empfängern im ChessBase-Onlineshop eingelöst werden. Für diese Gutscheincodes gewährt ChessBase dem BdF einen Rabatt.
Der Deutsche Fernschachbund e.V. freut sich auf eine gute Zusammenarbeit!
Im internationalen Spielbetrieb der ICCF fiel ein deutscher Spieler durch unsportliches Verhalten auf, indem er seinen Mitspieler u.a. unter Verwendung politischer Parolen beleidigte. Gemäß den ICCF-Richtlinien wurden alle seine laufenden Partien genullt und der Spieler mit einer zweijährigen Sperre belegt.
Der Vorstand des Deutschen Fernschachbundes e.V. wertet derartiges Verhalten von Spielern als für den Verein schädigend und geht im Einzelfall dagegen vor.