Alle Nachrichten aus dem Deutschen Fernschachbund

Die Mitteilungen des Vorstandes werden hier nicht angezeigt. Diese sind nur angemeldeten BdF-Mitgliedern zugänglich.

von Elke Schludecker

Bildung eines 3-er Gremiums zur Satzungsüberprüfung

Entsprechend einer Anregung der Mitgliederversammlung 2016 und dem Vorstandsbeschluss Top 2 in der Vorstandssitzung am 4.3.2017 hat der Vorstand den folgenden Beschluss gefasst: Es wird eine Arbeitsgruppe bzw. Kommission aus drei Juristen gebildet. Sie sind Mitglieder des Vereins und übernehmen die Aufgabe, die Satzung des Deutschen Fernschachbundes e.V. ehrenamtlich auf rechtliche Schwachstellen zu untersuchen, diese zu isolieren und Vorschläge mit dem Ziel zu unterbreiten, rechtlich einwandfreie Regelungen zu erreichen.

Der Vorstand dankt den drei Schachfreunden für ihre Bereitschaft zur ehrenamtlichen Tätigkeit und wünscht ihnen viel Erfolg!
Weiterlesen ...

von Elke Schludecker

Erlangte Normen für den CCE- und CCM-Titel

Folgende Spieler haben in den letzten Tagen eine Norm für den CCE- und CCM-Titel erreicht:

Norm für den Titel Correspondence Chess Expert (CCE):
Holger Fabig: 1. CCE-Norm in einer Semifinalrunde der Europameisterschaften 2016
Eiko Emrich: 1. CCE-Norm im Turnier WS/MN/144
Horst W. Schmidt: 1. CCE-Norm in einer Semifinalrunde des 7.Veterans World Cup
Olaf Hesse: 1. CCE-Norm in einer Semifinalgruppe der 40. Weltmeisterschaften

Norm für den Titel Correspondence Chess Master (CCM):
Arndt Räßler: 1. CCM-Norm in einer Semifinalrunde des 7. Veterans World Cup
Reinhard Semmler: 1. CCM-Norm in einer Preliminaries-Gruppe der 40. Weltmeisterschaften
Olaf Hesse: 1. CCM-Norm in einer Semifinalgruppe der 40. Weltmeisterschaften

Der Deutsche Fernschachbund e.V. (BdF) gratuliert herzlich und wünscht viel Erfolg zur Erlangung weiterer Normen.
Weiterlesen ...

von René Schulz

Urlaub des Turnierleiters René Schulz

Turnierleiter René Schulz hat Urlaub vom 22.04.2017 bis 01.05.2017. Erreichbarkeit per E-Mail ist gewährleistet.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Neues Thematurnier (Server)

Es steht ein neues Thematurnierangebot für den Zugaustausch auf dem Server bereit:
T264-D32-S, Schara-Hennig-Gambit, 1. d4 d5 2. c4 e6 3. Sc3 c5 4. cxd5 cxd4, Server.

Das Thema wurde von Mario Giesel vorgeschlagen.

Nenngeld: Wie üblich 2,50 Euro.

Alle angebotenen Themen finden sich auf der BdF-Homepage unter Turnierangebote/Thematurniere.
Die Übersicht über alle Thematurnierangebote aufrufen ...
Weiterlesen ...

von Horst Hinz

27. Deutscher Fernschach-Sonderpokal

Am 16.04.2017 war der Gewinner des
27. Deutschen Fernschach-Sonderpokals/oE ermittelt.
Es ist wieder einmal Schachfreund Norbert Lukas
aus Bergrheinfeld mit 5 von 6 möglichen Punkten.
Der Deutsche Fernschachbund (BdF) gratuliert herzlich und
wünscht ihm weiterhin Freude am engine-freien Schachspiel.
Weiterlesen ...

von Elke Schludecker

Bernd Laube erlangt CCE-Titel

Bernd Laube hat die zweite Norm und damit den Titel Correspondence Chess Expert (CCE) erreicht. Im BdF-Einladungsturnier Germany Candidate Master 03–C (Kategorie 5) hat er sich die zweite Norm mit 5,5 Punkten (+1) aus 11 beendeten Partien gesichert. Damit liegt er sogar mit einem halben Punkt über der Norm. Da noch zwei Partien offen sind, ist auch noch eine Norm für den CCM-Titel möglich.
Seine erste Norm hat Bernd Laube im Turnier WS/MN/139 erreicht.

Der Deutsche Fernschachbund e.V. (BdF) gratuliert herzlich und wünscht viel Erfolg zur Erlangung weiterer Normen.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Neue Titelvergabe: Nationaler Fernschachmeister (Bronze)

Schon 2016 hat Horst Gierden (Köln) die ausreichende Zahl an Wertungspunkten für die Verleihung des Titels Nationaler Fernschachmeister (Bronze) erreicht. Mit der kürzlich erfolgten neuen Berechnung der Fernschach-Wertungszahlen (FWZ) hat er die zusätzlich erforderliche Wertzahl von 2050 nicht nur erreicht, sondern gleich um 45 Punkte übertroffen. Deshalb wurde Horst Gierden der Titel Nationaler Fernschachmeister (Bronze) verliehen.

Der Deutsche Fernschachbund e.V. (BdF) gratuliert herzlich und wünscht weiterhin viel Erfolg.
Weiterlesen ...

von Dr. Stephan Busemann

Dritte GM-Norm für GM Matthias Gleichmann

Viele Spieler stellen fest, dass es schwieriger geworden sei, SIM- und GM-Normen zu erspielen. Um so mehr ist anzuerkennen, wenn dies einmal mehr gelingt. GM Matthias Gleichmann erzielte im Einladungsturnier Germany Grandmasters 04-A (Kategorie 12) seine dritte GM-Norm mit zwei Siegen und acht Remisen (6/10 Punkten).

Der Deutsche Fernschachbund e.V. (BdF) gratuliert herzlich und wünscht viel Erfolg bei der Erlangung weiterer Normen.
Weiterlesen ...

von Dr. Stephan Busemann

Wolfgang Brodda erzielt fünfte GM-Norm

Nach nur sieben Monaten Spielzeit erzielte GM Wolfgang Brodda im Kat14-Einladungsturnier 800 Aniversario Orden de Predicadores - A seine fünfte GM-Norm gegen sehr starke Konkurrenz einschließlich dem amtierenden Weltmeister. Dazu genügten 15 Remis-Partien und ein glücklich erzielter voller Punkt. Fünf GM-Normen sind eine beachtliche Langzeitleistung, die ihre Anerkennung in einer Dauerqualifikation für Kandidatenturniere zur Fernschach-Weltmeisterschaft findet.

Der Deutsche Fernschachbund e.V. (BdF) gratuliert herzlich und wünscht viel Erfolg bei der Erlangung weiterer Normen.
Weiterlesen ...

von Elke Schludecker

Frohe Ostern!




Der Deutsche Fernschachbund e.V. (BdF) wünscht allen Mitgliedern, ihren Familien und allen Schachfreundinnen und Schachfreunden ein frohes Osterfest!
Weiterlesen ...