Alle Nachrichten aus dem Deutschen Fernschachbund

Die Mitteilungen des Vorstandes werden hier nicht angezeigt. Diese sind nur angemeldeten BdF-Mitgliedern zugänglich.

von Uwe Bekemann

Eintragungen beim Amtsgericht Hamburg im Vereinsregister

Das Amtsgericht Hamburg, Segment Freiwillige Gerichtsbarkeit - Registergericht - hat auf Antrag des Deutschen Fernschachbundes e. V. die Änderungen im Vorstand des Vereins durch die jüngste Vorstandswahl sowohl die Änderung der Satzung durch die Beschlüsse der Mitgliederversammlung 2016 zu VR 19586 im Register eingetragen.
Weiterlesen ...

von Elke Schludecker

Erlangte Normen für den CCE- und CCM-Titel

Folgende Spieler haben eine Norm für den CCE- und CCM-Titel erlangt:

Norm für den Titel Correspondence Chess Expert (CCE):
Hans-Joachim Glatzel: 1. CCE-Norm im Turnier WS/MN/148
Günter Marquardt: 1. CCE-Norm in einer Semifinalrunde des 7. Veterans World Cup
Horst Gierden: 1. CCE-Norm im Turnier WS/MN/155
Peter Jahn: 1. CCE-Norm in einer Seifinalrunde der Europameisterschaften 2016

Norm für den Titel Correspondence Chess Master (CCM):
Eiko Emrich: 1. CCM-Norm im Turnier WS/MN/144

Der Deutsche Fernschachbund e.V. (BdF) gratuliert herzlich und wünscht viel Erfolg zur Erlangung weiterer Normen.
Weiterlesen ...

von Elke Schludecker

Turniere des Fernschachbundes Brandenburg (FSBB)

Der Fernschachbund Brandenburg (FSBB) startet seine 27. Landesfernschachmeisterschaft. Turnierstart ist im November 2017, Meldeschluss ist am 31.10.2017.

Zudem möchte der FSBB anlässlich des 25.Todestages des „Fernschachvaters im Land Brandenburg“ Siegmund Berndt ein Pokalgedenkturnier veranstalten.

Alle näheren Informationen zu den beiden Turnieren sind auf der Homepage des FSBB unter „Infos“ zu finden.
Weiterlesen ...

von Elke Schludecker

Thematurnier beendet

Im Thematurnier T248-E00-S Katalanisch siegte mit 5,5 Punkten aus 8 Partien Heinrich Höxter.

Herzlichen Glückwunsch!
Weiterlesen ...

von Dr. Stephan Busemann

Zwei Spieler für AJEC-80 gesucht

Die französische Förderation AJEC richtet zu ihrem Jubiläum zwei Einladungsturniere auf dem ICCF-Webserver aus. Die Bedenkzeit beträgt 50 Tage für 10 Züge, und es gibt 45 Tage Urlaub pro Jahr. TO ist IA Eric Ruch (FRA).


    [*] Gruppe A: Cat. 8-10, 13 Spieler, Start: October 2017. Tie breaker for prizes. First place: €800, Second place: €500, Third place: €300.

    Für dieses Turnier wird ein Spieler mit Elo über 2450 gesucht.
    .

    [*] Gruppe B: Cat. 5-7, 13 Spieler, Start: October 2017. Tie breaker for prizes. First place: €500, Second place: €300, Third place: €200. TD: IA Eric Ruch (FRA).

    Für dieses Turnier wird ein Spieler mit Elo über 2350 gesucht.

Meldungen bitte bis 10.09.2017 an folgende Mailadresse: bdf-einladung-turniere@gmx.de
Weiterlesen ...

von Jens Rach

Schulungs Video August

Das vorerst letzte Video dieser Art behandelt folgende Themen:

Es wird eine Regelfrage des ICCF beantwortet, in der es um Spieler geht, die zu einem Turnier gemeldet haben aber keinen Zug ausführen.
Das zweite Thema soll noch einmal ein vernünftiges Zeitmanagment erklären, da es in einigen Turnieren immer noch zu Unklarheiten kommt.
Aufgrund mangelnder Fragen wird dies nun das letzte Video werden.

Das Video steht ab dem 25.8.2017 zur Verfügung und kann unter schachschule_pirs@gmx.de angefordert werden.
Weiterlesen ...

von Hartmut Böhnke

Urlaub Seniorenreferent

Der Seniorenreferent Hartmut Böhnke hat Urlaub vom 18.08.2017 bis 04.09.2017.
Weiterlesen ...

von Horst Hinz

Gewinner des 14. Deutschen Rapid-Fernschachturmiers

Wieder einmal hat Heiko Franke (27450) aus Radeburg es geschafft,
seine Schachpartner zu überzeugen.
Mit 4,5 von 6 möglichen Punkten hat er die Endrunde
der 14. Deutschen Rapid-Fernschachmeisterschaft gewonnen.
Der Deutsche Fernschachbund (BdF e.V.) gratuliert
und wünscht ihm weiterhin Freude und Erfolge beim Fernschach.
Weiterlesen ...

von Dr. Uwe Staroske

Herzlichen Glückwunsch!

Kirstin Achatz hat an Brett 3 im Finale der 10. Damenolympiade ihre letzte Partie gegen Dawn Williamson aus England gewinnen können und damit ihr Brett mit einem tollen Score von 8 Punkten aus 11 Partien (+ 5) beenden können! Dieses herausragende Ergebnis sichert Kirstin Achatz den zweiten Platz an ihrem Brett, punktgleich mit Vilma Dambrauskaite aus Litauen. Übertroffen werden beide nur noch von Galina Dmitrieva aus Russland. Galine Dmitrieva konnte 6 Partien gewinnen, hat die bessere Zusatzwertung und hat noch eine offene Partie.

Das gesamte deutsche Team liegt uneinholbar mit 32 Punkten (+21, noch eine offene Partie) in Führung vor Litauen mit 30 Punkten (+16, keine offene Partie mehr) und Russland (+10, 2 offene Partien).

Der Deutsche Fernschachbund e. V. gratuliert sehr herzlich und wünscht alles Gute für die noch verbleibende Partie von Irene Neuburger an Brett 4!
Weiterlesen ...

von Jens Rach

Baltic Sea Cup 2017

Kurzfristig wird noch ein Spieler gesucht mit einer ELO 2400+
Turnierstart geplant 20.09.2017
Es wird ein verünftiges Timemanagment erwartet und Remisangebote oder Annahmen, müssen mit der Teamleitung abgesprochen werden.
Bewerbungen bitte an folgende Mailadresse:
bdf-einladung-turniere@gmx.de

[FONT=3]Spieler ist gefunden[/FONT]
Weiterlesen ...