Andreas Zielasko hat den Titel Correspondence Chess Master (CCM) erlangt. In einer Semi-Finalgruppe der Europameisterschaften 2016 ((Kategorie 4) hat er mit 6,5 Punkten aus 10 beendeten Partien (+3) die zweite Norm und damit den Titel erreicht. Mit diesem Ergebnis liegt er zudem um einen halben Punkt über der Norm. Zwei Partien sind noch offen.
Seine erste Norm hat Andreas Zielasko im BdF-Einladungsturnier Germany Candidate Master 03–A erreicht. In diesem Kategorie 5-Turnier hat er sich mit 7 Punkten aus 12 beendeten Partien (+2) die Norm gesichert. Eine Partie ist noch offen.
Der Deutsche Fernschachbund e.V. (BdF) gratuliert herzlich und wünscht viel Erfolg zur Erlangung weiterer Normen.
Die Firma NFP marketing & distribution GmbH hat dem Deutschen Fernschachbund e.V. (BdF) drei DVD’s des Films Magnus – Der Mozart des Schachs zur Verlosung an BdF-Mitglieder zur Verfügung gestellt. Die Verlosung ist nun abgeschlossen. 44 Mitglieder haben an der Verlosung teilgenommen.
Die glücklichen Gewinner sind:
Norbert Lukas Uwe Röhrig Gerhard Ziese
Allen Teilnehmern vielen Dank für ihr Interesse! Den Gewinnern herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit der DVD!
Die DVD’s werden kurzfristig an die Gewinner versendet.
Der Turnierdirektor Andreas Bartsch ist vom 08.04. bis 14.04.2017 im Urlaub. Es können in dieser Zeit keine Turniere gestartet werden und auch keine Anmeldungen für ICCF Turniere weitergeleitet werden.
Die erste Etappe des 10. ICCF-Veteranen-Weltcups beginnt am 1. September 2017.
Wie bei den bisherigen VWCs wird das Turnier in drei Stufen organisiert, so dass mehrere Spieler aus jeder Gruppe zum Halbfinale und Finale gelangen können. Die Anzahl der Qualifizierten hängt von der Anzahl der Anmeldungen ab. Es ist vorgesehen, dass Gruppen in der Vorstufe aus 11 Spielern (10 Partien) oder 13 Spielern (12 Partien) bestehen, die auf dem Webserver mit einer BZ von 10 Zügen in 40 Tagen gespielt werden. Die Spielzeit in jeder Phase wird etwa 18 Monate mit einem anfangs festgesetzten Schlussdatum betragen.
Mitspielen dürfen alle, die am 1. September 2017 60 Jahre oder älter sind.
Meldungen sind möglich a) bis zum 24. Juli auf dem üblichen Wege über den BdF (EUR 10,00) b) bis zum 31. Juli per direct entry (EUR 14,50).
Wie auf dem ICCF-Kongress 2013 beschlossen, steht für dieses Turnier ein Preisfonds in Höhe von 6.000 € zur Verfügung. Die genaue Verteilung dieses Preisfonds wird bestimmt, sobald die Anzahl der Einträge und Gruppen bekannt ist. Pokale werden auch an die Erst-, Zweit- und Drittplatzierten im Finale vergeben.
Die Ausschreibung bei ICCF findet sich hier in englischer Sprache.
Uwe Schäfer hat mit Erreichen seiner zweiten Norm den IM-Titel erlangt. Punktgenau mit 6 Punkten aus 12 Partien hat er diese 2. Norm im Turnier WS/GMN/051 (Kategorie 9) erreicht. Die erste Norm für den IM-Titel hat sich Uwe Schäfer im Semifinale LIPEAD-40 (Kategorie 3) mit 12 Punkten aus 16 Partien gesichert. Mit hervorragenden 8 Siegen lag er hier sogar um einen halben Punkt über der Norm. Zudem hat er dieses Turnier als Tabellenerster gewonnen.
Der Deutsche Fernschachbund e.V. (BdF) gratuliert Uwe Schäfer herzlich und wünscht viel Erfolg zur Erlangung weiterer Normen.
Der aktuelle Turnierstand im Dino 2017 wird auf den neu integrierten Seiten zum Fernschachtreffen 2017 fortgeschrieben (siehe speziellen Nachricht zum Fernschachtreffen 2017 von heute).
Es werden wieder Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum Dino 2017 gesucht! Gespielt wird in 3er-Gruppen mit Rucki-Zucki-Bedenkzeit im klassischen Schach und in Chess960. Spannende und flott gespielte Partien mit einer großen Portion an Spielspaß sind garantiert!
Meldungen an den Geschäftsführer, siehe Turnierausschreibung.
Nur noch zwei Tage: Die Firma NFP marketing & distribution GmbH hat dem Deutschen Fernschachbund e.V. drei DVD’s des Films Magnus – Der Mozart des Schachs zur Verlosung an BdF-Mitglieder zur Verfügung gestellt
Wer Interesse an einer DVD hat und an der Verlosung teilnehmen möchte, kann noch bis zum 04. April 2017 eine E-Mail an die PR-Managerin Elke Schludecker (Elke.Schludecker@t-online.de) senden. In der E-Mail ist lediglich anzugeben, dass man an der Verlosung teilnehmen möchte. Das war es auch schon!
René de Homont hat seine erste IM-Norm erlangt. In einer Semifinalgruppe des 20. ICCF-Welt-Cups hat er mit 9,5 Punkten aus 14 Partien punktgenau die Norm erreicht. Mit beachtlichen 5 Siegen und 9 Remis-Partien hat er sich zudem den Turniersieg in diesem Kategorie 4-Turnier gesichert.
Der Deutsche Fernschachbund e.V. (BdF) gratuliert René de Homont herzlich und wünscht viel Erfolg zur Erlangung weiterer Normen.