Der Dino 2017 ist entschieden! Armin Cremerius hat sich den 1. Platz, das Preisgeld und das als Preis zusätzlich ausgelobte Buchpaket gesichert. Mit 13 Punkten aus den Fernschachturnieren im Spielsystem auf dem Konto reiste er in Bielefeld zum Fernschachtreffen an. Dort erspielte er sich weitere 22 Punkte im Rundenturnier und im Blitzen, so dass er mit insgesamt 35 Punkten über die Ziellinie kam. Ihm folgt Alfred Newerla mit 30 Punkten, die er ebenfalls als Summe aus Fernschach und Nahschach beim Fernschachtreffen errang. Auf dem dritten Platz ist Harald Hilt ins Ziel gekommen. Er hatte im Fernschach die höchstmögliche Punktzahl 28 erreicht, nahm aber nicht am Fernschachtreffen teil, so dass er keine Nahschachpunkte erreichen konnte.
Herzlichen Glückwunsch dem Sieger und den Platzierten! Der Deutsche Fernschachbund e.V. hofft, dass alle Teilnehmer Spaß am Spiel im Dino 2017 gehabt haben!
Das Blitzturnier beim Fernschachtreffen 2017 hat Robert Bauer mit einem Punkt Vorsprung vor Rudolf Rüther gewonnen. Mit 1,5 Punkten Rückstand auf den Zweitplatzierten folgten gemeinsam auf Platz 3 Armin Cremerius und Axel Bittner.
Das 5-Runden-Turnier beim Fernschachtreffen 2017 hat Rudolf Rüther mit 4 Punkten gewonnen, vor Dr. Stephan Busemann mit 3,5 Punkten und Armin Cremerius mit 3 Punkten.
Den Sieg im Turniersimultan hat sich Andreas Brenke gesichert, vor Dr. Matthias Kribben und den punktgleichen Gerhard Binder und Alfred Newerla.
Es werden noch Spieler gesucht die eine SIM oder IM Norm erreichen möchten, dabei entsteht natürlich die Möglichkeit für eine CCE oder CCM Norm. Dieser ELO Bereich umfasst Spieler mit einer ELO zwischen 2250-2400.
Selbstverständlich werden auch für alle anderen Kategorien noch Spieler gesucht. Bewerben Sie sich möglichst bald unter:
bdf-einladung-turniere@gmx.de
Erforderlich bei der Anmeldung ist Ihre ICCF- so wie die BdF Mitgliedsnummer.
Rudolf Jacobs hat den Titel Correspondence Chess International Master (CCIM) erlangt. Im Turnier Germany Masters 05-A hat Rudolf Jacobs mit 8,5 Punkten aus 16 Partien die für den Titel erforderliche zweite Norm erreicht. Seine erste Norm für den IM-Titel hat Rudolf Jacobs im Turnier RCCA 20 Years Open, Semifinal group 13, erzielt.
Der Deutsche Fernschachbund e.V. (BdF) gratuliert herzlich und wünscht viel Erfolg zur Erlangung weiterer Normen und Titel.
Joachim Walther hat den Titel Correspondence Chess Expert (CCE) erlangt. In der Champions League 2017 C8 hat er mit 5 Punkten aus 10 Partien die für den Titel erforderliche zweite Norm erreicht. Seine erste Norm für den CCE-Titel hat Joachim Walther im Turnier ICCF Veterans World Cup 7 Semifinal 04 erzielt.
Der Deutsche Fernschachbund e.V. (BdF) gratuliert herzlich und wünscht viel Erfolg zur Erlangung weiterer Normen und Titel.
Andreas Bartsch hat nach Auswertung laufender Partien den Titel Correspondence Chess Expert (CCE) erlangt. Im Turnier Germany CCM/CCE 01 A hat er mit 7 Punkten aus 13 beendeten Partien die für den Titel erforderliche Norm erreicht. Weitere Normen für den CCE-Titel erzielte Andreas Bartsch in den Turnieren 6th Webchess Open Tournament Semifinal 08 und BdF Diamant 07 (GER).
Leider hat Andreas diese seine erste Titelverleihung nicht mehr erlebt. Seiner Leistung gebührt unsere posthume Anerkennung.
Folgende Spieler haben eine erste Norm für den CCE- bzw. den CCM-Titel erlangt:
Norm für den Titel Correspondence Chess Expert (CCE): Jörg Fuchs im 6th Webchess Open Tournament Semifinal 06 Mario Giesel im 6th Webchess Open Tournament Semifinal 01 Josef Hanio in der Champions League 2017 B4 Board 4 Wolfram Walka im Turnier BdF Diamant 08
Norm für den Titel Correspondence Chess Master (CCM): Thomas Gnilka im Turnier Czech Invitationals 2016/Dyje03
Der Deutsche Fernschachbund e.V. (BdF) gratuliert herzlich und wünscht viel Erfolg zur Erlangung weiterer Normen.