Alle Nachrichten aus dem Deutschen Fernschachbund

Die Mitteilungen des Vorstandes werden hier nicht angezeigt. Diese sind nur angemeldeten BdF-Mitgliedern zugänglich.

von Dr. Stephan Busemann

CCE- und CCM-Titel für Hans-Joachim Glatzel

Hans-Joachim Glatzel hat die Titel Correspondence Chess Expert (CCE) und Correspondence Chess Master (CCM) erlangt. Im Turnier RCCA 20 Years Open Final (Kat. VII) hat er mit 5 Punkten aus 11 beendeten Partien die für diese Titel erforderlichen zweiten Normen erreicht.

Seine jeweils ersten Normen für beide Titel hat Hans-Joachim Glatzel im Turnier WS/MN/148 erzielt.

Der Deutsche Fernschachbund e.V. (BdF) gratuliert herzlich und wünscht viel Erfolg zur Erlangung weiterer Normen und Titel.
Weiterlesen ...

von Dr. Stephan Busemann

CCE-Titel für Günter Groß-Winter

Günter Groß-Winter hat den Titel Correspondence Chess Expert (CCE) erlangt. Im Turnier ICCF Veterans World Cup 8 Semi-Final 04 (Kat. III) hat er mit 5 Punkten aus 9 beendeten Partien die für den Titel erforderliche zweite Norm erreicht.

Seine erste Norm für den CCE-Titel hat Günter Groß-Winter im Turnier ICCF Veterans World Cup 7 Semifinal 04 erzielt, das er zudem mit 9,5/14 gewann, was ihm zugleich eine CCM-Norm beschert hat.

Der Deutsche Fernschachbund e.V. (BdF) gratuliert herzlich und wünscht viel Erfolg zur Erlangung weiterer Normen und Titel.
Weiterlesen ...

von Dr. Stephan Busemann

CCM-Normen für Peter Jahn und Milon Zordick

Folgende Spieler haben eine erste Norm für den Titel Correspondence Chess Master (CCM) erspielt:
Peter Jahn im Turnier European Server Championship 2016 Semi-Final 05
Milon Zordick in der Champions League 2017 C7 Board 2

Der Deutsche Fernschachbund e.V. (BdF) gratuliert herzlich und wünscht viel Erfolg zur Erlangung weiterer Normen.
Weiterlesen ...

von Jens Rach

BdF Einladungsturniere 2018

Die Einladungsturniere des Deutschen Fernschachbundes e. V. für 2018 sind ausgeschrieben - viele Schachfreunde und Schachfreundinnen haben bereits
die Möglichkeit genutzt, sich hierfür zu melden.
Es sind bisher über 100 Anmeldungen eingegangen.

Erneut können sich alle BdF-Mitglieder auf ein interessantes und vielfältiges Angebot freuen – es sind insgesamt 24 Turniere vorgesehen.

Hiermit erreicht der Deutsche Fernschachbund e. V. einen noch nie dagewesenen Rekord.

Alle Einladungsturniere werden auf dem ICCF-Server ausgetragen.
Starttermin ist am 19. Juni 2018 und die Teilnehmerzahl je Turnier wird 11 – 17 Spieler betragen.
Es gibt voraussichtlich keine Begrenzungen der Spielstärke, jeder Spieler/jede Spielerin mit oder ohne ICCF-Elozahl kann sich melden.
Für die Gruppeneinteilung wird maßgeblich, die Elozahl auf der Liste 2018/2 sein.
In diese Liste fließen alle Ergebnisse ein, die bis zum 28. Februar 2018
erzielt werden.
Die neue Liste erlangt Gültigkeit ab dem 01. April 2018.
Alle Spielerinnen und Spieler werden in die Einladungsturniere eingeteilt, die in etwa der eigenen Spielstärke entsprechen.

Voraussichtlich kann in den meisten Fällen sogar mit einer etwas höheren Kategorie gerechnet werden:
Beispielsweise können Spielerinnen und Spieler mit einer Elozahl zwischen 2.401 und 2.425
somit mit einem Turnier der Kategorie 7 – 8 rechnen.

Interessierte werden gebeten, sich bis zum 06. Dezember 2017 24 Uhr unter der Mailanschrift:

bdf-einladung-turniere@gmx.de

zu melden.

Bei der Anmeldung sind die ICCF und die BdF Mitgliedsnummer zu nennen

Bei der Einteilung der Turniere können nur Spieler berücksichtigt werden, die für 2018 ihren Jahresbeitrag bezahlt haben.
Stichtag ist der 28.02.2018

Wer schon 1 Turnier gemeldet hat, hat auch die Möglichkeit sich noch für ein 2. Turnier zu melden.
Weiterlesen ...

von Jens Rach

BdF Einladungsturniere 2018

Es werden für die BdF Einladungsturniere 2018 noch Spieler gesucht:

Meldungen bitte an folgende Mailadresse:

bdf-einladung-turniere@gmx.de


Es ist erforderlich ihre ICCF- (falls vorhanden) und ihre BdF Mitgliedsnummer anzugeben.
Weiterlesen ...

von Elke Schludecker

Mitglied Hans-Peter Mergard verstorben

Der Vorstand des Deutschen Fernschachbundes e.V. (BdF) hat die traurige Mitteilung erhalten, dass unser Mitglied Hans-Peter Mergard am 24.10.2017 verstorben ist.
Hans-Peter Mergard war seit dem 01.07.1971 bis zu seinem Tod Mitglied im Deutschen Fernschachbund e.V. (BdF).
Hier betätigte er sich auch ehrenamtlich. So war er mehrere Jahre Turnierleiter, hatte den Vorsitz im damaligen Mitgliederrat und war vom 02.06.2007 bis etwa Mitte 2008 Mitglied des Ehrenrates.

2014 wurde Hans-Peter Mergard der Titel Nationaler Fernschachmeister – Bronze – verliehen. Im internationalen Fernschach hat er erst kürzlich die erste Norm für den Titel Correspondence Chess Expert (CCE) erreicht.

Im Namen seiner Mitglieder spricht der Vorstand des Deutschen Fernschachbundes e.V. seiner Familie, seinen Angehörigen und Freunden seine aufrichtige Anteilnahme aus.

Der Deutsche Fernschachbund e.V. (BdF) wird Hans-Peter Mergard ein ehrendes Andenken bewahren.
Weiterlesen ...

von Elke Schludecker

Thematurnier beendet

Im Thematurnier T200-D00-P Blackmer-Diemer-Gambit siegte mit 8 Punkten aus 8 Partien Frank Fritsche.

Herzlichen Glückwunsch!
Weiterlesen ...

von Dr. Stephan Busemann

CCM-Titel für Michael Höppenstein

Michael Höppenstein hat den Titel 'ICCF Correspondence Chess Master (CCM)' erhalten.

Michael Höppenstein erzielte im Turnier WC41/pr10 (Kat. 3) 6 Punkte aus 11 beendeten Partien und erspielte sich damit die für den Titel erforderliche zweite Norm. Seine erste Norm erreichte Michael Höppenstein im Turnier WS/MN/145.

Der Deutsche Fernschachbund e.V. (BdF) gratuliert herzlich und wünscht viel Erfolg zur Erlangung weiterer Normen und Titel.
Weiterlesen ...

von Dr. Stephan Busemann

Erlangte Normen für den CCE- und CCM-Titel

Folgende Spieler haben eine erste Norm erspielt:

Norm für den Titel Correspondence Chess Master (CCM):
Heiko Krauß in der European Server Championship 2016 Semi-Final 03
Frank Meißen im 6th Webchess Open Tournament Semifinal 01
Hans-Joachim Glatzel im Turnier WS/MN/148 sowie im RCCA 20 Years Open, Final
Roland Watson im 6th Webchess Open Tournament Semifinal 05

Für Frank Meißen ist das die zweite Norm, ebenso für Hans-Joachim Glatzel, der zwei Normen in derselben Woche erzielte. In Kürze sollte an dieser Stelle zu den Titeln gratuliert werden können.l

Norm für den Titel Correspondence Chess Expert (CCE):
Holger Elias im Turnier CCM/CCE 01 D
Paukl Zejewski im Turnier WS/GMN/056
Ralf Baatz im European Postal Cup Final (Board 4)
Michael Egner in der Champions League 2017 C6 (Board 4)
Hans-Joachim Glatzel RCCA 20 Years Open, Final

Holger Elias wird damit gewiss in Kürze den CCE-Titel erhalten!

Der Deutsche Fernschachbund e.V. (BdF) gratuliert herzlich und wünscht viel Erfolg zur Erlangung weiterer Normen.
Weiterlesen ...

von Elke Schludecker

75 Jahre Schachnovelle – Eine Ausstellung von Elke Rehder

Vor 75 Jahren wurde die Schachnovelle von Stefan Zweig in Buenos Aires in deutscher Sprache erstmals veröffentlicht.
Aus diesem Anlass findet vom 24. November bis 08. Dezember 2017 in der Anna-Ditzen-Bibliothek Neuenhagen, Hauptstraße 2, 15366 Neuenhagen, eine Ausstellung von Elke Rehder mit Gemälden und Grafiken zur Schachnovelle statt.

Mit Elke Rehder verbindet der Deutsche Fernschachbund e.V. (BdF) eine langjährige gute Zusammenarbeit, in der Elke Rehder dem BdF immer wieder einmal ihre Bilder zur Veröffentlichung in der Fernschachpost überlassen hat.
Weiterlesen ...