Die Fernschachpost feiert Ihren 5. Geburtstag! Im Juli 2005 bereicherte die Zeitschrift die Schachlandschaft mit ihrer ersten Ausgabe. Die aktuelle Ausgabe 5/2010 mit dem nebenstehenden Titelbild ist somit eine kleine Jubiläumsausgabe! Wer die Fernschachpost liest, hat mehr vom Schach!
Es wurde eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter gesucht, die/der ein kleines eigenständiges Projekt der BdF-Website betreut - das BdF-Wiki. Der Mitarbeiter wurde gefunden, Fernschachfreund Meinolf Beckmann hat diese Aufgabe übernommen. Herzlich willkommen im Team und allzeit viel Spaß an der ehrenamtlichen Tätigkeit!
Unser Fernschachpost-Mitarbeiter Panu Laine hat die Offene Finnische Schachmeisterschaft 2010 gewonnen. Wir freuen uns mit Panu Laine und gratulieren herzlich!
Ich bitte alle Fernschachfreunde, die begründete Ansprüche auf einen Titel (IM, SIM, GM, IA) anmelden, sich bis zum 21.07. per Email beim Geschäftsführer zu melden. Da es Anfang des Jahres beim Geschäftsführer durch einen PC-crash zu Datenverlusten kam, könnte es sonst eventuell zur Nichtberücksichtigung bei der Antragstellung kommen.
Für die Endrunde zur 1. Deutschen Rapid-Fernschachmeisterschaft haben sich die Fernschachfreunde Steffen Giesemann, Karlheinz Weber, Jürgen Krebs, Jörg Betker und Johannes Kribben qualifiziert. Zurzeit erfolgt die Abstimmung des Starttermins mit den Spielern.
Für die 2. Deutsche Rapid-Fernschachmeisterschaft sind noch 6 Meldeplätze offen. Es können somit noch Anmeldungen entgegen genommen werden.
Gleich bei seiner ersten Endrundenteilnahme holte SIM Prof.Dr.Brinkmann aus Sankelmark den Titel. Auf den Plätzen folgten zwei Spieler die auch schon Deutsche Senioren Fernschachmeister waren. Vizemeister wurde SIM Ingo Firnhaber aus Kiel. Vor drei Tagen konnte ich vermelden, dass Schachfreund NFM-B Gerald Hildebrand aus Berlin in der 44.DSFM den dritten Platz belegte. Auch in der 43.DSFM gelang ihm mit 5,5 Punkten dieser Erfolg. Wobei er knapp nach Wertung drei weitere Fernschachfreunde hinter sich lies. Ebenfalls 5,5 Punkte holten Siegfried Felkel, Wolfgang Gunkel und GM Dr.Werner Stern.Allen Siegern und Platzierten herzlichen Glückwunsch zu diesen schönen Erfolgen.
Zum 7.Mal siegte IM Lutz Lange (Bad Honnef) in einer DSFM. In der 44.DSFM siegte er knapp nach Wertung mit 6 Punkten. Vizemeister wurde erstmalig Wolfgang Delport (Chemnitz) ebenfalls mit 6 Punkte. NFM-B Gerald Hildebrand (Berlin) holte mit 6 Punkten nach Wertung den dritten Platz. Damit ist er zum dritten Mal unter den Medaillenplätzen. Herzlichen Glückwunsch den Siegern und Platzierten.