Alle Nachrichten aus dem Deutschen Fernschachbund

Die Mitteilungen des Vorstandes werden hier nicht angezeigt. Diese sind nur angemeldeten BdF-Mitgliedern zugänglich.

von Uwe Bekemann

Deutscher Fernschachbund III bei DESC-Mannschaftopen erfolgreich

Die Mannschaft ´Deutscher Fernschachbund III´ hat bei der Mannschaftsmeisterschaft des DESC den 3. Platz erreicht. Herzlichen Glückwunsch! Für den BdF angetreten sind Jörg Betker, Ingo Papenfuß, Gerhard Duben und Christian Nittel.
Weiterlesen ...

von Elke Schludecker

Buchpräsente für neue Mitglieder des Vereins BdF-Zugvogel

Nur noch für die nächsten zwei neuen Mitglieder hält der Verein BdF-Zugvogel – Verein der Freunde und Förderer des BdF-Schachservers - jeweils ein Buchpräsent bereit.
Folgende Titel stehen zur Auswahl:

1. Chess for Rookies von Craig Pritchett
2. starting out: The Sicilian von John Emms

Zusätzlich nehmen diese neuen Mitglieder auch an der Verlosung des Buches „Olympia United! Dresden 2008“ teil.

Die Devise lautet also jetzt: Sich für einen guten Zweck zur Mitgliedschaft anmelden, eines der beiden interessanten Bücher erhalten und sich die Chance auf den Gewinn eines weiteren tollen Buches sichern. Der jährliche Mitgliedsbeitrag beträgt nur 10,00 Euro.
Anmeldungen zur Mitgliedschaft können unter www.bdf-zugvogel.de in dem dafür vorgesehenen Anmeldeformular vorgenommen werden.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

2. und 3. Deutsche Rapid-Fernschachmeisterschaft

Das Teilnehmerfeld für die 2. Deutsche Rapid-Fernschachmeisterschaft ist komplett. Allerdings sind die letzten Startgeldzahlungen noch abzuwarten. Die Turniervorbereitung wird noch etwas Zeit in Anspruch nehmen. Mit einem Start nach dem 20. August 2010 ist zu rechnen.

Ab sofort kann für die 3. Deutsche Rapid Fernschachmeisterschaft gemeldet werden. Die Ausschreibung ist online.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Webmaster des BdF-Schachservers vorübergehend nicht erreichbar


Der Webmaster des BdF-Schachservers, Dr. Ortwin Pätzold, ist bis zum 22. August 2010 nicht erreichbar. Von den Spielern unmittelbar an ihn gerichtete Supportanfragen können deshalb erst verspätet beantwortet werden.
Die Spieler werden gebeten, eventuelle Supportanfragen bis zum 22. August an die sachlich zuständigen Mitglieder des BdF-Vorstands zu richten.
Weiterlesen ...

von Hans-Jürgen Isigkeit

Spieler für Einladungsturniere gesucht

Für zwei Einladungsturniere des Bulgarischen Fernschachverbandes werden zwei deutsche Spieler gesucht. Die Turniere werden Kategorie VII bis IX haben und mit jeweils 15 Spielern auf dem ICCF-Server gespielt werden.
Mindest-ELO: 2520. Start ist jeweils im Februar 2011.
Interessenten melden sich bitte beim Geschäftsführer!
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Deutschland-Cup 2010

Bald ist es soweit. In der Zeit vom 3. bis zum 9. Oktober 2010 findet in der Mitte Deutschlands in Wernigerode der nächste Deutschland-Cup statt.
Nach einer erfolgreichen Auftaktveranstaltung während der Schach-Olympiade 2008 in Dresden, wird der Deutschland-Cup zukünftig zum ´Tag der Deutschen Einheit´ am 3. Oktober stattfinden. Es wird wieder in 15 Wertungsgruppen gespielt. Dadurch hat jeder Spieler in Deutschland die Chance, in seiner DWZ-Gruppe Sieger des Deutschland-Cups zu werden. Gegenüber der Veranstaltung im Jahre 2008 haben sich zwei Dinge geändert. Das Turnier ist offen und man braucht sich nicht mehr qualifizieren. Und es wird ein Rahmenprogramm geben. Diese angebotenen Aktivitäten sollen dem Turnier einen familiären Charakter geben. Was sich aber nicht geändert hat, sind die Siegerpokale für jede Wertungsgruppe. Diese wertvollen Pokale kommen auch in diesem Jahr von der Dresdner Porzellan Manufaktur, ohne deren Unterstützung ein solcher Preis nicht möglich wäre. Ich darf mich an dieser Stelle hierfür bedanken und möchte den Geschäftsführer Herrn Gunther Seifert zu Wort kommen lassen:

´Seit vielen Jahren unterstützt die Dresdner Porzellanmanufaktur den Schachsport. Besonderes hervorzuheben ist dabei der alljährlich im Januar gemeinsam mit dem ZMDI Schachfestival e.V. organisierte Dresdner Porzellancup. Dabei erfreuen die handgefertigten filigranen barocken und modernen Schachspiele aus Porzellan Schachenthusiasten aus aller Welt.
Schachsport und Weißes Gold symbolisieren gleichermaßen ´Ästhetik, Kreativität und Leidenschaft´. Selbstverständlich finden sich im mehr als 12.500 Stücke umfassenden Fundus der Manufaktur, noch zahlreiche andere interessante Porzellane. Die Dresdner Porzellan Manufaktur erfüllt daher gern die Bitte des Deutschen Schachbundes die Siegerpokale für den Deutschland-Cup herzustellen und wird weiterhin als Unterstützer zur Verfügung stehen.´

http://www.deutschlandcup.org
Weiterlesen ...

von Hans-Jürgen Isigkeit

Uwe Peschke gewinnt BdF Bronze 2009

Im Endspurt schob sich Uwe Peschke an den bislang führenden Martti Kaupinen (FIN) und Manfred Dorer (GER) vorbei und wurde mit 9,5 Punkten alleiniger Turniersieger. Auf Platz 2 landete am Ende mit 0,25 Wertungspunkten Vorsprung der Finne, während Platz 3 an den Russen Andrey Ermolaev ging, der den lange allein führenden Manfred Dorer noch auf Rang vier verweisen konnte. Trost für den Mann aus Baden-Württemberg: Für ihn reichte es, wie natürlich auch für die vor ihm platzierten mit jeweils 9 Punkten zu einer IM-Norm.
Herzlichen Glückwunsch dem Quartett!
Die weitere Reihenfolge:
5. Peter Rak, 6. Bernd Fichtner, 7. Richard Heinke (alle GER), 8. Joaquim de Pinho (POR), 9. Detlev Fischer, 10. Dirk Liedtke, 11. Karlheinz Weber (alle GER), 12. Konstantin Boldysh (RUS), 13. Jan Solar (SVK), 14. Constantin Vasile (ROM) und 15. Mourad Boumbar (ALG).
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Urlaub des Turnierleiters Wolfgang Pilz

Turnierleiter Wolfgang Pilz hat Urlaub vom 04.09.2010 bis 18.09.2010.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

BdF-Wiki mit eigenem Logo

Das BdF-Wiki erscheint nun mit einem eigenen Logo. Gedankt wird Julian Bekemann für seine Idee und deren Umsetzung.

Das BdF-Wiki aufrufen ...
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Neues Thematurnier

Es steht ein neues Thematurnierangebot für den Zugaustausch auf dem Server bereit:

T97-C23-S, Läuferspiel, 1.e4 e5 2.Lc4, Server.

Im Buch ´beating 1 e4 e5´ von John Emms (siehe die Rezension zu diesem Buch im Bereich Service/Rezensionen ... 2010 der BdF-Homepage) sind dieser Eröffnung knapp 40 Seiten gewidmet.

Nenngeld: Wie üblich 2,50 Euro.

Alle angebotenen Themen finden sich auf der BdF-Homepage unter #Turnierangebote/Thematurniere#).
Weiterlesen ...