Der Deutsche Fernschachbund wird auf dem ICCF-Kongress mindestens 27 Titel erhalten und damit erneut erfolgreichster Verband werden. Den Großmeistertitel werden Ulrich Stephan und Hubert Zautzig erhalten. Der Titel eines SIM ist Herbert Adelseck, Hans-Herrman Clever, Michael Heilmann, Volker Leupold, Thomas Lins, Thomas Mahling, Uwe Nogga, Volker Schulz, Ulrich Stephan, Helge Verhoef, Dirk Wilhelmi und Hubert Zeutzig sicher während sich Herbert Adelseck, Manfred Dorer, Thorsten Eckhardt, Jörg Harm, Michael Heilmann, Otto Klatt, Volker Leupold, Winfried Lobner, Werner Löffler, Anja Schmidt, Dirk Wilhelmi und Hubert Zautzig sich mit Urkunde und Plakette eines Internationalen Meisters schmücken können. Thomas Schmelz wird Internationaler Schiedsrichter. Über den SIM-Titel von Thomas Schwetlick, den IM-Titel von Harald Keller und den Titel einer Damengroßmeisterin für Sandra Seidel muß der ICCF-Kongress entscheiden. Herzlichen Glückwunsch den erfolgreichen deutschen Fernschachfreunden!
Der Zentralturnierleiter für Jugendturniere, Torsten Schmidt, hat mitgeteilt, dass er mit den Folgen eines Computercrashs zu kämpfen hat. Zurzeit kann er weder Anfragen beantworten noch die Jugendseite im Internet pflegen. Er bittet um Verständnis.
Es wird sich bis Mitte August ein Urlaub anschließen, so dass sich die fehlende Errreichbarkeit bis dahin ausdehnen wird.
Meinen Aufruf zur Komplimentierung der 59.DSFM sind viele Fernschachfreunde gefolgt, so dass der Start der 59.DSFM wie ausgeschrieben im August erfolgen kann. Vielen Dank allen Fernschachfreunden für ihre Unterstützung. Für die 60.DSFM haben bereits 16 FSF gemeldet.
Das Wiki des Deutschen Fernschachbundes e.V. (BdF) ist ab sofort unter einer neuen Domain erreichbar - www.bdf-wiki.de. Die techn. Leitung hat Meinolf Beckmann übernommen. Er löst Ronny Schloßer ab, der das Wiki unter der alten Domain techn. betreut hat. Der BdF wünscht Meinolf Beckmann viel Spaß an der neuen Aufgabe und dankt ihm für das ehrenamtliche Engagement. Zugleich dankt er Ronny Schloßer für die bisher geleistete Arbeit. Ronny Schloßer bleibt dem BdF erhalten, u.a. nimmt er die techn. Betreuung der Jugendseite wahr.
Die Meldefrist für den 3. Seniorenweltcup ist am 17.07. abgelaufen. Verspätet eingehende Meldungen können nur noch als Reservemeldung weitergeleitet werden, für den Fall, daß ein gemeldeter Spieler ausfällt. Eine Turnierteilnahme kann nicht garantiert werden.
Dr. Uwe Staroske ist von seinem Amt des ICCF Marketing Direktors mit sofortiger Wirkung zurückgetreten. Als Motivation für den Rücktritt gibt Dr. Staroske ICCF-interne Belange an.
Der Vorstand des Deutschen Fernschachbundes e.V. (BdF) bedauert diesen Schritt sehr und dankt Dr. Staroske für die hervorragende Arbeit, um die Nachrichten der ICCF auch über die BdF-Medien zu publizieren! Verbunden ist dieser Dank mit der Hoffnung, dass Dr. Staroske für Aufgaben im BdF zur Verfügung steht.
Auf Grund der besseren Zusatzwertung konnte Aleksandr Surenovich Dronov (Rußland) das 22. Finale für sich entscheiden vor dem Zweitplazierten Jürgen Bücker (Deutschland) und Joop J. van Oosterom (Niederlande):