Alle Nachrichten aus dem Deutschen Fernschachbund

Die Mitteilungen des Vorstandes werden hier nicht angezeigt. Diese sind nur angemeldeten BdF-Mitgliedern zugänglich.

von Andreas Bartsch

54.Deutsche Senioren Fernschachmeisterschafts Endrunde startet

Am 06.September 2010 startet die 54.DSFM-Endrunde, die per Post ausgetragen wird.

Die Teilnehmer sind nach Auslosungsreihenfolge:

1.NFMK Günter Schulze (Bernburg), 2. Karlheinz Gierth (Dresden), 3. NFM-B Joachim Just (Leipzig), 4. NFM-B Dr.Andreas Grube (Niedereschach), 5. NFMK Werner Traut (St.Wendel), 6. Dr.Helmut Stieger (Idstein), 7. Hans-Dieter Wassilieff (Tangerhütte), 8. NFM-B Horst Hinz (Recklinghausen), 9. Claus Zenner (Großjena), 10. Johann Janssen (Wittmund) und 11. NFM-B Gerald Hildebrand (Berlin).

Die FSF Wassilieff und Dr.Stieger nehmen zum ersten Mal an einer Endrunde teil, FSF Hildebrand zum 16.mal!

Allen Teilnehmern wünschen wir spannende Partien und viel Freude.
Weiterlesen ...

von Elke Schludecker

Urlaub der Turnierleiterin Elke Schludecker

Turnierleiterin Elke Schludecker hat Urlaub vom 23.08.2010 bis 03.09.2010.
Weiterlesen ...

von Tom Mirbach

ICCF-Aufstiegsregeln

Da es in letzter Zeit immer wieder zu Irritationen kommt hier noch einmal kurz die ICCF (Europa) Aufstiegsregelungen für Klassenturniere:

ICCF: Jeweils der Gewinner einer Gruppe (O- oder H-Klasse) steigt auf. Ein Abstieg ist nicht vorgesehen.

Europa: Hier erfolgt die Einteilung nach Elo! Spieler, deren Elo über 2100 ist spielen automatisch in der M-Klasse. Man braucht also kein H-Turnier gewonnen zu haben um aufzusteigen.
Spieler unter 2100 Elo spielen somit in der H- bzw. O-Klasse.

Losgelöst davon ist das Klassensystem beim BdF zu sehen. Dort erworbene Qualifikationen gelten nicht für ICCF bzw. ICCF-Europa Turniere!
Weiterlesen ...

von Andreas Bartsch

46.DSFM beendet

Wie schon berichtet siegte in der 46.Deutschen Senioren Fernschachmeisterschaft zum sechsten mal IM Lutz Lange aus Bad Honnef mit 6 Punkten. Mit jeweils 5,5 Punkten belegten zwei Dauerteilnehmer an den Fernschachtreffen Platz 2 und 3. Nach Wertung wurde NFM-B Günter Schmandt aus Stuttgart zweiter. Der dritte Platz ging an Franz Drosson aus Stolberg. Herzlichen Glückwunsch den Siegern und Platzierten.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Fernschachpost: Ausgabe 6/2010

Die Fernschachpost Ausgabe 6/2010 geht in Kürze in Druck. Die Zustellung an die Abonnenten wird in der Woche ab dem 23.8.2010 erfolgen.

Die Leserinnen und Leser erwartet wieder ein bunter Reigen an Inhalten!
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Urlaub des Turnierleiters Werner Zundel

Turnierleiter Werner Zundel hat Urlaub vom 20.08.2010 bis 04.09.2010.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Urlaub des Turnierleiters Michael Müller-Töpler

Turnierleiter Michael Müller-Töpler hat Urlaub vom 16.08.2010 bis 31.08.2010.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

TL Klaus Kmiecik vorübergehend nicht zu erreichen

Turnierleiter Klaus Kmiecik ist vom 14.08.2010 bis 28.08.2010 nicht erreichbar.
Weiterlesen ...

von Hans-Jürgen Isigkeit

Geschäftsführer zeitweilig nicht erreichbar

Wegen Erkrankung ist der Geschäftsführer in den nächsten 2 bis 3 Wochen nur sehr stark eingeschränkt arbeitsfähig und erreichbar.
Weiterlesen ...

von Elke Schludecker

Vorrunden beendet in der 22. Deutschen Damen-Fernschachmeisterschaft

In der 22. Deutschen Damen-Fernschachmeisterschaft sind nun alle drei Vorrunden beendet, sodass in Kürze die Finalrunde starten wird.
Von insgesamt 21 Teilnehmerinnen haben sich folgende 11 Spielerinnen den Sprung ins Finale erkämpft: Kirstin Auburger, Barbara Bolz, Maria Gil, Bianca Hansch, Karin Martins, Sandra Roß, Anke Schaffrinna, Elke Schludecker, Cornelia Schubert, Petra Schuster und Victoria Schweer.
Allen Spielerinnen herzlichen Glückwunsch zu diesem schönen Erfolg und viel Spaß und Erfolg im Finale.
Weiterlesen ...