Da es in letzter Zeit immer wieder zu Irritationen kommt hier noch einmal kurz die ICCF (Europa) Aufstiegsregelungen für Klassenturniere:
ICCF: Jeweils der Gewinner einer Gruppe (O- oder H-Klasse) steigt auf. Ein Abstieg ist nicht vorgesehen.
Europa: Hier erfolgt die Einteilung nach Elo! Spieler, deren Elo über 2100 ist spielen automatisch in der M-Klasse. Man braucht also kein H-Turnier gewonnen zu haben um aufzusteigen. Spieler unter 2100 Elo spielen somit in der H- bzw. O-Klasse.
Losgelöst davon ist das Klassensystem beim BdF zu sehen. Dort erworbene Qualifikationen gelten nicht für ICCF bzw. ICCF-Europa Turniere!
Wie schon berichtet siegte in der 46.Deutschen Senioren Fernschachmeisterschaft zum sechsten mal IM Lutz Lange aus Bad Honnef mit 6 Punkten. Mit jeweils 5,5 Punkten belegten zwei Dauerteilnehmer an den Fernschachtreffen Platz 2 und 3. Nach Wertung wurde NFM-B Günter Schmandt aus Stuttgart zweiter. Der dritte Platz ging an Franz Drosson aus Stolberg. Herzlichen Glückwunsch den Siegern und Platzierten.
In der 22. Deutschen Damen-Fernschachmeisterschaft sind nun alle drei Vorrunden beendet, sodass in Kürze die Finalrunde starten wird. Von insgesamt 21 Teilnehmerinnen haben sich folgende 11 Spielerinnen den Sprung ins Finale erkämpft: Kirstin Auburger, Barbara Bolz, Maria Gil, Bianca Hansch, Karin Martins, Sandra Roß, Anke Schaffrinna, Elke Schludecker, Cornelia Schubert, Petra Schuster und Victoria Schweer. Allen Spielerinnen herzlichen Glückwunsch zu diesem schönen Erfolg und viel Spaß und Erfolg im Finale.