Wie es aussieht wird der Länderkampf gegen Italien der größte Länderkampf den wir in den letzten Jahren hatten. Inzwischen umfasst das italienische Team 216 Spieler ist also schon größer als das russische Team war.
Dabei sind 5 GM mit einer Elozahl von 2595 oder höher. Darüberhinaus sind 31 weitere Titelträger in den italienischen Reihen aber auch 40 elolose Spieler.
Es ist also jeder willkommen, der mitspielen kann und will, damit wir unseren Startrekord gegen Rußland auch wirklich schlagen können.
Die Fernschachpost Ausgabe 1/2012 befindet sich im Druck und wird in den nächsten Tagen an die Abonnenten ausgeliefert. Die Leserinnen und Leser finden wie immer einen bunten Reigen an Inhalten vor!
Es hat mehrere Nachfragen zum Direct Entry (Direkteintritt) zu internationalen Turnieren auf der Ebene des Weltfernschachbundes ICCF gegeben. Um den Mitgliedern des Deutschen Fernschachbundes e.V. (BdF) weitere Informationen anzubieten, hält das BdF-Wiki hierzu nunmehr eine neue Seite bereit. Diese ist zu finden unter ... http://www.bdf-wiki.de/mediawiki/ind...tle=Direct-Entry.
Da das BdF-Wiki auch ein Angebot zum Mitmachen ist, sind diejenigen, die diese Seite sachgerecht ergänzen oder ändern möchten, hierzu herzlich eingeladen.
In der 51.Deutschen Senioren-Fernschachmeisterschaft siegte NFM-B Gerald Hildebrand aus Berlin. Das ist bereits der dritte Titelgewinn von SF Hildebrand. Vorher siegte er in der 23. und 47. Seniorenmeisterschaft. Die Plätze 2. Und 3. belegten NFM Werner Traut aus St. Wendel und IM Rainer Oechslein aus Würzburg. Allen Platzierten gratulieren wir recht herzlich zu diesem schönen Erfolg und wünschen weiterhin viel Freude beim Fernschach.
Ab sofort sind für die Mitglieder des Deutschen Fernschachbundes e.V. Meldungen für internationale Turniere (ICCF) über das Direct Entry-Programm möglich.
Die Deutsche Senioren-Fernschachmeisterschaft - Serie 2012 Turnier A ist ausgeschrieben. Der Aussschreibungstext kann auf der Homepage des Deutschen Fernschachbundes e.V. (BdF) unter Turniere/Turnierangebote/Aktuelle Ausschreibungen aufgerufen werden. Ab 2012 wird der Titel für den Spieler mit der besten Leistung in allen Seniorenturnieren des Kalenderjahres vergeben.
Die beiden Länderkämpfe finden auf dem ICCF-Server statt und beide Teams brauchen noch dringend zahlreiche Verstärkungen. Es sind voraussichtlich die beiden einzigen Länderkämpfe im ersten Halbjahr. Wer deshalb mal bei einem Länderkampf dabeisein möchte, bitte melden. Aber auch erfahrene Länderkämpfer werden natürlich gesucht.
Italien hat eine sehr starke Mannschaft mit alleine 3 Spielern über 2600 während wir noch keinen Spieler über 2560 haben im Team haben. Wir brauchen allerdings noch gut 100 Spieler aller Spielstärken.
Das lateinamerikanische Team ist dagegen deutlich schwächer. Hier brauchen wir vor allem noch sehr viele Spieler aus dem Elobereich unter 2300. Auch Spieler die noch keine Elozahl haben sind hier sehr willkommen.
Die folgenden Spieler haben eine oder mehrere Qualifikationen für die Preliminaries der Weltmeisterschaften. Diese Qualifikationen entstammen dem WM-Zyklus oder aus Aufstiegsturnieren. Nicht berücksichtigt wurden hierbei solche Qualifikationen, die durch die Elozahl oder eine Kombination aus einem Internationalen Titel und der Elozahl entstanden sind. Die hier aufgeführten Qualifikationen haben ein Verfallsdatum, die allermeisten bereits im Jahr 2012. Die im März startenden Preliminaries sind dieses Jahr die einzige Möglichkeit, diese Qualifikationen zu nutzen. Anmeldeschluss beim BdF ist der 24. Januar 2012.