Im Preiswettbewerb ´Kommentierte Fernschachpartie´ ist die Entscheidung über die Gewinner gefallen. Sieger des Wettbewerbs ist Fernschachfreund Karl-Heinz Kraft aus Wolfenbüttel! Auf den 2. Platz kommt Elke Schludecker aus Euskirchen, während sich Atila Gajo Figura den 3. Platz sichert. Herzlichen Glückwunsch, viel Freude an den ausgelobten Gewinnen! Allen Einsendern sagen wir ein herzliches Dankeschön für die Teilnahme! ___ Korrektur zum 1. Platz aufgrund einer Namensverwechslung.
Es wird dringend eine Spielerin / ein Spieler für die Teilnahme an der 3. Spielzeit der Deutschen Fernschach-Einzelspielerliga (enginefrei) gesucht! Interessenten werden gebeten, sich kurzfristig mit dem PR-Manager Uwe Bekemann (bekemann@gmx.de) in Verbindung zu setzen. Die Teilnahme ist ohne Nenngeldeinsatz möglich. Es gilt das ´Windhundprinzip´. ____________
Der fehlende Spieler ist gefunden, das Turnier ist komplett!
Die beiden Länderkämpfe werden immer größer. Unsere italienischen Freunde wollen jetzt den Rußlandländerkampf personenmäßig schlagen und streben über 200 Spieler an. Unsere südamerikanischen Freunde haben sich mit Mittelamerika zusammengeschlossen und starten jetzt als Lateinamerika. Auch hier können wir mit 150 Spielern rechnen.
Die beiden BdF-Teams brauchen also dringend Verstärkung.
Die Firma Astra Tech GmbH aus Elz wird neuer Sponsor des BdF-Schachservers. Die Zusammenarbeit zwischen Astra Tech GmbH und Deutscher Fernschachbund e.V. wurde auf zunächst ein Jahr vereinbart und beginnt am 1. Februar 2012.
Die Vorrunden der 67.DSFM beginnen am 30.01.2012. Gleichzeitig startet die Endrunde der 58.DSFM- E-Post. Der Start der Endrunden der 59.DSFM- E- Mail und der 60.DSFM-E- Server erfolgt am 06.02.2012 bzw. 13.02.2012.
Für das Turnier T78-E80-E, gespielt per E-Mail, Königsindisch, Byrne-System, fehlt nur noch ein Spieler. Wer Interesse an einer Teilnahme hat, kann mit seiner Meldung ohne Wartezeit einsteigen. Es wäre schön, wenn sich der fehlende Mitspieler bald finden ließe, damit das Turnier starten kann.
Nenngeld: Wie üblich 2,50 Euro.
Alle angebotenen Themen finden sich auf der BdF-Homepage unter #Turnierangebote/Thematurniere#).
Für das Turnier RCCA-Emerald-12 lädt der russische Fernschachverband auch einen deutschen Spieler ein. Das Turnier wird mit 15 bis 17 Teilnehmern auf dem ICCF-Server gespielt. Angestrebt wird die Kategorie V. Der russische Verband hat für den deutschen Teilnehmer eine Mindest-ELO von 2420 vorgegeben. Interessenten melden sich bitte bis zum 14.01. beim Präsidenten des Deutschen Fernschachbundes.
Für zwei Turniere des Französischen Fernschachbundes AJEC wird jeweils ein deutscher Spieler gesucht. Beginn des Henri-Pinson-Memorials ist für Juni oder Juli 2012 vorgesehen. Hier die Kriterien: Beide Turniere (GM-Gruppe und IM-Gruppe) werden mit jeweils 13 Spielern auf dem ICCF-Server gespielt. Das GM-Turnier soll die Kategorie X, das IM-Turnier die Kategorie V bis VI haben. Die Bewerbung muss dem Geschäftsführer bis zum 27.03. vorliegen. Folgende Mindest-ELO muss dabei vorliegen: GM-Turnier 2475, IM-Turnier 2330. Aus gegebenem Anlass verweisen wir darauf, daß diese Vorgaben für den Deutschen Fernschachbund verbindlich sind und kein Spielraum nach unten besteht.
KARL, das kulturelle Schachmagazin, wird neuer Sponsor des BdF-Schachservers. Die werbende Zusammenarbeit wurde zunächst für den Zeitraum eines halben Jahres vereinbart.
Die neue Fernschach-CD 2012, herausgegeben von Herbert Bellmann, ist erschienen. Sie enthält rund 60.000 neue Partien gegenüber der Vorjahresausgabe. Insgesamt sind rund 415.000 Partien enthalten. Viele neue Partien sind von starken Fernschachspielern kommentiert worden. Die Edition wurde nochmals verfeinert, die CD gibt es in der gewohnten Qualität. Der Preis für die CD beträgt weiterhin 12€. Bei einer Bestellung muss die genaue Postanschrift angegeben werden.
Bestellung an hebel57@gmx.de Herbert Bellmann Auf dem Brink 11 46399 Bocholt
Überweisung des Kaufbetrags an: Stadtsparkasse Bocholt Herbert Bellmann Konto Nr.: 1 0011 8801 BLZ.: 42850035 Verwendungszwek: FS-CD 2012