Die Ausgabe 6/2012 der Zeitschrift Fernschachpost geht in Druck und wird ab voraussichtlich dem 27.8.2012 sukzessive an die Abonnenten ausgeliefert werden. Ein interessanter und breit gefächerter Inhalt erwartet die Leserinnen und Leser!
Turnierleiter Andreas Jankowiak kann derzeit keine E-Mails empfangen. Der Provider Alice/O2 hat wieder einen Ausfall, daher können Anfragen nicht bearbeitet werden.
Wichtige Anfragen daher bitte über den Nachrichtendienst des BdF-Schachservers senden.
Sobald der E-Mail-Empfang wieder funktioniert, wird das an dieser Stelle gemeldet.
Das 59. Deutsche Fernschachtreffen 2013 findet statt in ... Breisach am Rhein!
Auf den Seiten zu den Fernschachtreffen der BdF-Homepage sind erste Informationen unter Ausblick verfügbar. Bitte gehen Sie über Gemeinschaft/Fernschachtreffen, um diesen besonderen Bereich online zu erreichen.
Voraussichtlich zum Jahreswechsel starten das Finale der 18. Fernschach-Olympiade mit Deutschland als Titelverteidiger und die Vorrunde der 20. Fernschach-Olympiade. Wir wollen natürlich wieder spielstarke und hoch motivierte Teams ins Rennen schicken. Wer für Deutschland antreten möchte, schickt bitte seine Bewerbung an den Teamcaptain Dr. Matthias Kribben, Matthias.Kribben@t-online.de, bis Ende August. In deutschen Finalteams haben die Spieler meist eine Elo über 2600 und für eine Bewerbung im Vorrundenteam sollte die Elo über 2500 liegen. Zu spielen sind voraussichtlich 10-12 Partien auf dem ICCF-Server und die Teammitglieder sollten einem regelmäßigen Meinungsaustausch aufgeschlossen sein, d.h. in der Finalmannschaft zwei persönliche Treffen pro Jahr, in der Vorrundenmannschaft ggf. persönliche, in jedem Fall aber virtuelle Treffen.