Alle Nachrichten aus dem Deutschen Fernschachbund

Die Mitteilungen des Vorstandes werden hier nicht angezeigt. Diese sind nur angemeldeten BdF-Mitgliedern zugänglich.

von René Schulz

Urlaub des Turnierleiters René Schulz

Turnierleiter René Schulz hat Urlaub vom 29.03.2013 bis 07.04.2013. Erreichbarkeit per E-Mail ist gewährleistet.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Fernschach im Schachwelt-Portal

Im Schachwelt-Portal (http://www.schach-welt.de/ gibt es einen eigenen Bereich zum Fernschach (Schach - Fernschach). Werfen Sie mal einen Blick hinein! Gerne nehmen wir Vorschläge für weitere Inhalte auf. Bitte richten Sie diese an PR-Manager Uwe Bekemann (bekemann@gmx.de).
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Neue Thematurniere (Server)

Es stehen zwei neue Thematurnierangebote für den Zugaustausch auf dem Server bereit:
T172-E11-S, Bogoljubow-Indisch, 1. d4 Sf6 2. c4 e6 3. Sf3 Lb4+, Server und
T173-B01-S, Skandinavisches Gambit, 1.e4 d5 2.exd5 Sf6, Server.

Das zweite Thema wurde von Fernschachfreund Heinrich Höxter vorgeschlagen. Vielen Dank!

Nenngeld: Wie üblich 2,50 Euro.

Alle angebotenen Themen finden sich auf der BdF-Homepage unter #Turnierangebote/Thematurniere#).
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Urlaub Schatzmeister Harry Gromotka

Schatzmeister Harry Gromotka hat Urlaub vom 28.03.2013 bis zum 08.04.2013.
Weiterlesen ...

von Elke Schludecker

Vorstandswahl des Vereins BdF-Zugvogel

In der Mitgliederversammlung des Vereins BdF-Zugvogel – Verein der Freunde und Förderer des BdF-Schachservers – vom 15.03.2013 bis 17.03.2013 wurde ein neuer Vorstand gewählt.
Gewählt wurden:
- zum Vorsitzenden: Dr. Uwe Staroske
- zur Geschäftsführerin: Elke Schludecker
- zum Schatzmeister: Marcus Böcker
- zum 1. Beisitzer: Torsten Schmidt
- zum 2. Beisitzer: Heiko Krauß
Es wurden somit alle Kandidaten in ihre jeweiligen Ämter wiedergewählt.
Für das Jahr 2012 hat die Mitgliederversammlung dem bisherigen Vorstand die Entlastung erteilt.
Weiterlesen ...

von Andreas Bartsch

Thematurnier beendet

Im Thematurnier T160-E46-Server, Nimzowitsch-Indisch siegte mit 7 Punkten Kay Schönberger aus Berlin. Herzlichen Glückwunsch.
Weiterlesen ...

von Hans-Jürgen Isigkeit

Meldeschluss 20 Jahre russische Fernschachföderation

Heute ist Meldeschluss für die Anmeldungen zum Weltopen \"20 Jahre Russischer Fernschachverband\". Bitte beachten Sie, daß eine Verlängerung aufgrund der dem BdF von den Russen eingeräumten Meldefrist nicht möglich ist. Wer mitspielen möchte und sich noch nicht gemeldet hatte muss dies also heute bis 24:00 Uhr tun.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

14. DESC-Mannschafts-Open

Der Deutsche E-Mail Schachclub DESC lädt zum 14ten DESC-MannschaftsOpen ein.

Herzlich eingeladen sind nicht nur komplette 4er-Teams. Einzelspieler dürfen sich ebenso gerne melden. Das Turnierbüro findet dann auch für diese Spieler eine passende Mannschaft.


Hier die Eckdaten des Turniers:
DESC-MannschaftsOpen 2013
- 4 Teilnehmer pro Team
- Turnierstart: 01.April 2013
- ANMELDUNG bis 19.03.2013 an: turnierbuero@desc-online.de
- KEIN STARTGELD
- KEINE MITGLIEDSCHAFT erforderlich.

Wer in einem BdF-Team mitspielen möchte, kann sein Interesse kurzfristig Michael Müller-Töpler mitteilen (miclecon@t-online.de). Aber bitte beeilen! Der Meldeschluss steht bereits vor der Tür!

Ausschreibung:
http://www.desc-online.de/turniere/vm/2013/ausschreibungvm2013.pdf (PDF) http://www.desc-online.de/turniere/vm/2013/ausschreibung.php
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Urlaub TL Wolfgang Pilz

Turnierleiter Wolfgang Pilz hat Urlaub vom 27.4. bis zum 23.5.2013.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Zum Tod von Friedrich Löchner

Am 18. Februar 2013 verstarb Friedrich Löchner, das älteste Mitglied des Deutschen Fernschachbundes e.V. (BdF).
Friedrich Löchner trat dem BdF zum 1.4.1955 bei und hielt ihm bis zum Tod die Treue. Er war Realschulrektor a. D. und Träger des Bundesverdienstkreuzes am Bande.
Friedrich Löchner war nicht nur ein bekannter Schach- und Fernschachspieler sowie Problemkomponist, sondern in vielfältiger Weise aktiv und engagiert. So veröffentlichte er unter dem Pseudonym Erich Ellinger Kurzgeschichten, Lyrik, Aphorismen und ein Weihnachtsspiel.
Eigene Gedichte und Kompositionen fertigte er seit seinem 14. Lebensjahr.
Durch sein ehrenamtliches Engagement um das Heilbronner Sinfonie Orchester und um das Musikleben in Heilbronn hat er sich auch in diesem Bereich in seiner Heimatstadt sehr verdient gemacht.

Wir werden Friedrich Löchner in dankbarer und ehrender Erinnerung behalten.


Bildnachweis: Foto von MARTIN STORZ
Weiterlesen ...