Alle Nachrichten aus dem Deutschen Fernschachbund

Die Mitteilungen des Vorstandes werden hier nicht angezeigt. Diese sind nur angemeldeten BdF-Mitgliedern zugänglich.

von Uwe Bekemann

Serverpyramide: Freiplätze und Jokerplätze

In der Serverpyramide sind aktuell zwei Einstiegsplätze frei, sodass neue Spieler kurzfristig und nenngeldfrei ihren Angriff auf die Spitze starten können.
Außerdem gibt es aktuell drei Jokerplätze. Dies ist die Aufstiegschance für den großen Taktiker!
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Mitglieder nach Bundesländern

Die folgende Aufstellung zeigt, wie sich die Mitglieder des Deutschen Fernschachbundes e.V. (BdF) auf die Bundesländer verteilen. In der Aufstellung finden Mitglieder, die eine Postfachadresse angegeben haben, keine Berücksichtigung. Ferner fehlen die im Ausland lebenden Mitglieder und in wenigen Fällen können Mitglieder aufgrund unzutreffender Altdaten in der Aufstellung fehlen.

Baden-Württemberg: 228
Bayern: 299
Berlin: 135
Brandenburg: 90
Bremen: 21
Hamburg: 62
Hessen: 173
Mecklenburg-Vorpommern: 31
Niedersachsen: 175
Nordrhein-Westfalen: 526
Rheinland-Pfalz: 109
Saarland: 24
Sachsen: 116
Sachsen-Anhalt: 76
Schleswig-Holstein: 90
Thüringen: 80.

Die ursprünglich an dieser Stelle veröffentlichten Zahlen werden mit dieser Nachricht korrigiert. Für die ostdeutschen Bundesländer waren die darin enthaltenen Zahlen zu niedrig, soweit es Orte in ihnen gibt, die eine Postleitzahl mit einer führenden 0 haben.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Urlaub PR-Manager Uwe Bekemann

PR-Manager Uwe Bekemann hat Urlaub vom 21.8. bis zum 31.8.2013 und ist deshalb nur sehr eingeschränkt erreichbar.
Weiterlesen ...

von Horst Hinz

14. Sonderpokal oE/S

6 Fernschachfreunde haben sich für die Endrunde des
14. Deutschen Fernschach-Sonderpokals oE qualifiziert.
Der Starttermin auf dem Server ist der 31.08.2013.
Hierzu wünscht der BdF den Teilnehmern faire und spannende Partien.
Weiterlesen ...

von Dr. Uwe Staroske

Rudolf Sevecek Memorial


Der tschechische Verband hat das Rudolf Sevecek Memorial A, B und C ausgeschrieben.

Sevecek A:
Kategorie 11 - 12 (ggfs. auch höher), es wird zu den üblichen Bedingungen auf dem ICCF - Server gespielt, 17 Teilnehmer.
Start: 01. Dezember 2013
Preisgeld: 1. Platz EUR 300,--, 2. Platz EUR 200,--, 3. Platz EUR 100,--, 4. + 5. Platz jeweils EUR 50
Im Falle der Punktgleichheit werden die Preisgelder geteilt.

Sevecek B:
Kategorie 6-7 (ggfs. auch höher), es wird zu den üblichen Bedingungen auf dem ICCF - Server gespielt, 17 Teilnehmer.
Start: 01. Dezember 2013
Kein Preisgeld


Sevecek C:
Kategorie 4-5 (ggfs. auch höher), es wird zu den üblichen Bedingungen auf dem ICCF - Server gespielt, 17 Teilnehmer.
Start: 01. Dezember 2013
Kein Preisgeld
Weiterlesen ...

von Hans-Jürgen Isigkeit

Dr. Fred Kunzelmann EM-Dritter

Im Finale der 67. Europameisterschaft erkämpfte sich Dr. Fred Kunzelmann aus Chemnitz die Bronzemedaille. Der Sachse erreichte dabei 9 Punkte. Herzlichen Glückwunsch!
Carlos Cruzado Duenas aus Spanien konnte seinen Titel erfolgreich verteidigen. Er siegte mit winzigen 0,25 Wertungspunkten Vorsprung vor dem Slowenen Bojan Fajs. Beide kamen auf 9,5 Punkte.
Hier noch die Platzierungen der übrigen deutschen Finalteilnehmer:
Herbert Bellmann und Matthias Gleichmann belegten mit jeweils 8 Punkten die Plätze 6 und 7 im Feld der 15 Finalisten. Auch ihnen herzlichen Glückwunsch zur guten Leistung. 15. wurde Bernhard Scheuermann mit 0,5 Punkten.
Weiterlesen ...

von Hans-Jürgen Isigkeit

Fernschachtreffen 2014

Das Fernschachtreffen 2014 findet vom 26.04. bis 05.05.2014 im Ostseebad Binz auf Rügen statt.
Weiterlesen ...

von Andreas Bartsch

Ausschreibung der 23.offenen Brandenburger Landesmeisterschaft

Der Fernschachbund Brandenburg schreibt den Start der offenen 23.Landesmeisterschaft hiermit aus. Gespielt wird nur per Server. Genutzt wird der BdF Schachserver. Eine BdF Mitgliedschaft ist nicht erforderlich.
Als Startmeldung gilt die Einzahlung des Startgledes von 5 € auf das Konto des FSBB bis zum 20.09.2013:
Einzahlungsgrund: 23.LFM Vorrunde = 23.VR (Absender bitte deutlich angeben)
Kontonr: 386 100 39 87
BLZ: 1605 0000 (MBS)
Weitere Infos erteilt Wolfgang Krüger (wpkrueger@online.de)
Weiterlesen ...

von Dr. Uwe Staroske

Zum Tode von Alfred Diel


Der Deutsche Fernschachbund e. V. hat erfahren, dass unser langjähriges Mitglied Alfred Diel (Beitritt 1950) am 12. Juni im Alter von 89 Jahren verstorben ist.

Das Engagement von Alfred Diel war beeindruckend und vielfältig: Alfred Diel wirkte als Schachorganisator, als Schachhistoriker und als Schachjournalist. Außerdem war Alfred Diel auch dem Fernschach sehr verbunden.

Alfred Diel war Träger zahlreicher Auszeichnungen und Ehrungen: Unter anderem wurde Alfred Diel 1990 das Bundesverdienstkreuz verliehen.

Der Deutsche Fernschachbund e. V. wird Alfred Diel stets ein ehrendes Andenken bewahren.
Weiterlesen ...

von Dr. Uwe Staroske

DESC Open


Der Deutsche Email-Schachclub DESC veranstaltet zum 16. Mal sein DESC-Fernschach-Open:
http://www.desc-online.de/turniere/open/2013/

Eingeladen sind weltweit alle Schachspielerinnen und Schachspieler, es fällt kein Startgeld an und es ist keine Mitgliedschaft im DESC erforderlich.
Das Turnier startet am 01. Oktober 2013, Anmeldungen sind bis zum 20. September 2013 beim DESC moeglich.
Weiterlesen ...