Alle Nachrichten aus dem Deutschen Fernschachbund

Die Mitteilungen des Vorstandes werden hier nicht angezeigt. Diese sind nur angemeldeten BdF-Mitgliedern zugänglich.

von Uwe Bekemann

Newsletter des Deutschen Fernschachbundes e.V. (BdF)

Der Newsletter des Deutschen Fernschachbundes e.V. (BdF) wird ab der kommenden Ausgabe (Januar 2013) in der maßgeblichen Verantwortung von Elke Schludecker erstellt. Elke Schludecker übernimmt auch das Verfassen der meisten Beiträge und deren Zusammenstellung. PR-Manager Uwe Bekemann und Geschäftsführer Hans-Jürgen Isigkeit werden bis auf Weiteres assistieren.

Wir wünschen Elke Schludecker viel Spaß an der neuen Aufgabe und danken ihr sehr herzlich für ihr Engagement!
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Fernschachpost Ausgabe 1/2013

Die Fernschachpost - Ausgabe 1/2013 - befindet sich im Druck und wird in wenigen Tagen an die Abonnenten ausgeliefert.
Es gibt wieder reichlich Inhalt zu entdecken!

(mit einem Titelbild von Elke Rehder)
Weiterlesen ...

von Andreas Bartsch

Neue Titelvergabe: Nationaler Fernschachmeister (Bronze)

Fernschachfreund Friedhelm Kocks (Großhansdorf) wurde der Titel Nationaler Fernschachmeister (Bronze) verliehen. Herzlichen Glückwunsch zu dieser sportlichen Anerkennung und weiterhin viel Spaß und Erfolg am/im Fernschach!
Weiterlesen ...

von Dr. Uwe Staroske

20 Jahre RCCA

Meldungen zum Jubiläumsturnier sind ab sofort an den Geschäftsführer möglich. Zugleich ist das Nenngeld in Höhe von EUR 10,-- auf eines der BdF - Konten einzuzahlen.
Alle Nachrichten werden allerdings krankheitsbedingt erst in ca. 2 Wochen beantwortet. Rückfragen können ebenfalls erst in etwa 2 Wochen beantwortet werden.
Weiterlesen ...

von Torsten Schmidt

43. DJFM/E endet mit zwei Gewinnern

Gleich zwei Sieger brachte die Endrunde der 43. Deutschen Jugendfernschachmeisterschaft hervor. Victoria Schweer und Emanuel Hintze sind die neue Jugendmeisterin bzw. der neue Jugendmeister. Herzlichen Glückwunsch!

Victoria schaffte dabei mit ihrem Titel-Hattrick eine historische Leistung. Drei mal hintereinander konnte noch keiner diesen Titel erringen. Emanuel sprang erst nach 116 Zügen und einem unglücklichen Figureneinsteller seines Gegners in der letzten Partie des Turniers ganz nach oben.
Atila Gajo Figura gratulieren wir zum dritten Platz!
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Länderkampf gegen die Slowakei geplant

Ein weiterer Länderkampf ist in Planung. Die Fernschachfreunde aus der Slowakei werden an 40 bis 50 Brettern gegen ein Team des Deutschen Fernschachbundes e.V. (BdF) antreten. Der Start wird für März 2013 geplant.
Alles Infos zu diesem Länderkampf und zu allen weiteren (geplanten) Duellen finden Sie auf der Länderkampfseite des BdF.
Weiterlesen ...

von Hans-Jürgen Isigkeit

Nachtrag Weltopen 20 Jahre Russische FS-Föderation

Inzwischen haben wir in Erfahrung bringen können, wie hoch das vom russischen Verband erhobene Startgeld ist. Dies beträgt 10,00 Euro pro Gruppe.
Weiterlesen ...

von Hartmut Böhnke

Seniorenmeisterschaft- Noch 1 Spieler gesucht

Für das Turnier Deutsche Senioren-Fernschachmeisterschaft - Serie 2013 Turnier A steht noch 1 Meldeplatz zur Verfügung . Wer an diesem Turnier teilnehmen möchte, sollte umgehend seine Meldung abgeben.
Weiterlesen ...

von Hans-Jürgen Isigkeit

Abwesenheit Geschäftsführer

Wegen eines erneuten Krankenhausaufenthaltes ist der Geschäftsführer vom 16.01. bis zum 31.01. voraussichtlich nur stark eingeschränkt erreichbar.
Weiterlesen ...

von Elke Schludecker

24. Deutsche Damen-Fernschachmeisterschaft

Die 24. Deutsche Damen-Fernschachmeisterschaft ist ausgeschrieben.
Turnierstart ist der 11.05.2013, Meldeschluss ist der 21.04.2013.
Teilnahmeberechtigt sind alle Spielerinnen, die ihren ständigen Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland haben. Eine Mitgliedschaft im Deutschen Fernschachbund e.V. (BdF) ist nicht erforderlich.
Die näheren Einzelheiten können der Turnierausschreibung unter #Turniere/Turnierangebote/Aktuelle Ausschreibungen# entnommen werden.
Weiterlesen ...