Alle Nachrichten aus dem Deutschen Fernschachbund

Die Mitteilungen des Vorstandes werden hier nicht angezeigt. Diese sind nur angemeldeten BdF-Mitgliedern zugänglich.

von Uwe Bekemann

Ausblick auf den Start: 8. Deutsche Rapid-Fernschachmeisterschaft

Zum Start der 8. Deutschen Rapid-Fernschachmeisterschaft fehlen aktuell noch 8 Meldungen. Wer also mal das Fernschachspiel in seiner rasantesten Form kennen lernen möchte, vielleicht sogar mal den Titel eines Deutschen Meisters ´im Schnelldurchgang´ erlangen möchte, hat noch Gelegenheit dazu!

Der Deutsche Fernschachbund e.V. (BdF) freut sich auf Ihre Meldungen!
Weiterlesen ...

von Andreas Bartsch

Neue Titelvergabe: Nationaler Fernschachmeister (Bronze)

Fernschachfreund Rainer Wurtinger aus Nürnberg wurde der Titel Nationaler Fernschachmeister (Bronze) verliehen. Herzlichen Glückwunsch zu dieser sportlichen Anerkennung und weiterhin viel Spaß und Erfolg im Fernschach.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Information zur Vorstandswahl 2012

Zur laufenden Vorstandswahl 2012 sind zwei Fragen eingegangen. Da diese von einem allgemeinen Interesse sein können, werden sie zusammen mit den Antworten an dieser Stelle veröffentlicht.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Umzug des Schatzmeisters Harry Gromotka

Schatzmeister Harry Gromotka ist umgezogen und somit unter seiner früheren Anschrift nicht mehr erreichbar. Die aktuelle Adresse ist auf der BdF-Homepage unter Offizielles/Anschriften zu finden.
Daneben ist Harry Gromotka zurzeit nur per E-Mail zu erreichen, nicht aber telefonisch oder per Fax.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

8. Deutsche Betriebssport-Fernschachmeisterschaft

Mit heutigen Datum ist die 8. Deutsche Betriebssport-Fernschachmeisterschaft gestartet worden. Sie wird unter einem Teilnehmerrekord ausgespielt - insgesamt haben sich 11 Teams gemeldet.
2 x ARAG, 2 x Deutsche Rentenversicherung Hessen, 3 x R+V Versicherung, GAD, Commerzbank Frankfurt, Kreis-Stadt-Club`93 Quedlinburg und Stadt Bielefeld sind in den sportlichen Wettstreit um den Titel des Deutschen Betriebssport-Fernschachmeisters eingetreten.
Der Deutsche Betriebssportverband e.V. richtet die Meisterschaft aus, der Betriebssportverband Dortmund e.V. veranstaltet sie und der Deutsche Fernschachbund e.V. (BdF) organisiert sie und führt sie durch.
Zur Teilnahme an dieser Meisterschaft wurden mehrere Spieler neu auf dem BdF-Schachserver registriert. Mit Spannung erwartet werden die Partien von Jonathan Carlstedt, IM und Autor mehrerer Schachbücher, der für die R+V Versicherung spielt.

Tabellenübersicht
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Weitere Änderung in der Turnierleitung

Mit sofortiger Wirkung übernimmt Wolfgang Maly die Leitung der Sonderpokalturniere (enginefrei) für den Zugaustausch per Post, die bisher in den Aufgabenbereich von Klaus Kmiecik fielen.
Wir wünschen Wolfgang Maly viel Erfolg und immer ausreichend Spaß an der Arbeit im neuen und damit auch zusätzlichen Aufgabenbereich!
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Änderung in der Turnierleitung

Mit sofortiger Wirkung ist Michael Müller-Töpler in die Turnierleitung des Deutschen Fernschachbundes e.V. (BdF) eingetreten. Er übernimmt die Betriebssportmeisterschaften, die Einzelspielerliga (enginefrei) und die LigaQ-Turniere zur Einzelspielerliga.
Unter Offizielles/Anschriften kann nachgeschaut werden, wie Michael Müller-Töpler erreicht werden kann.

Wir wünschen Michael Müller-Töpler viel Erfolg und immer ausreichend Spaß an der Arbeit!

Zugleich ist Markus Böcker aus dem Kreis der Turnierleiter des BdF ausgetreten. Wir danken Markus Böcker für die geleistete Arbeit und wünschen ihm alles Gute für die Zukunft!
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Einladung zur Teilnahme am Klaus Kmiecik - Gedenkturnier

Der Deutsche Fernschachbund e. V. (BdF) lädt herzlich zur Teilnahme an einem Turnier zum ehrenden Gedenken an Klaus Kmiecik ein, zur Teilnahme am Klaus Kmiecik-Gedenkturnier.
Zur Teilnahme berechtigt sind alle Mitglieder des BdF, die nach dem 31.12.1953 und vor dem 01.01.1964 geboren sind. Es darf noch keine Startberechtigung für die Seniorenmeisterschaften bestehen.
Der Turnierstart ist für den 01.03.2013 vorgesehen, der Meldeschluss wurde für den 10.02.2013 festgesetzt.
Ausschreibung
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Zum Tod von Klaus Kmiecik

Der Vorstand des Deutschen Fernschachbundes e.V. (BdF) hat heute die traurige Nachricht erhalten, dass Fernschachfreund Klaus Kmiecik am heutigen Tage verstorben ist. Klaus Kmiecik hat lange gegen eine schwere Erkrankung gekämpft. Während dieser Zeit hat er sein ehrenamtliches Engagement für den BdF unvermindert fortgesetzt.
Mit Klaus Kmiecik ist ein Fernschachfreund von uns gegangen, der vielen Mitgliedern nicht nur als fairer und freundlicher Spielpartner bekannt war, sondern auch als kompetenter Turnierleiter. Seit 1981 war Klaus Kmiecik ununterbrochen Mitglied des BdF.
Der BdF und seine Mitglieder werden Klaus Kmiecik ein ehrendes Andenken bewahren.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Fernschachtreffen 2013: die Bettenzahl ist begrenzt

Die Organisatoren des Fernschachtreffens 2013 in Breisach am Rhein machen darauf aufmerksam, dass die Bettenanzahl in Breisach begrenzt und eine baldige Anmeldung zum Treffen ratsam ist.
Weiterlesen ...