Die 3. Deutsche Fernschach-Einzelspielerliga (enginefrei) 2012/2013 ist abgeschlossen.
Markus Boos hat den 1. Platz errungen und sich hierdurch den 3. Deutscher Liga-Meister (oE) 2012/2013 gesichert. Den Vizerang hat Heiko Krauß eingenommen, Bronze ist an Helmut Schorra gegangen. Herzlichen Glückwunsch dem neuen Meister und den beiden Spielern auf dem Treppchen zu diesen schönen (und enginefrei errungenen!) Erfolgen und weiterhin viel Spaß und Erfolg im Fernschach!
Aktuell kann die Turniermeldung für die 4. Spielzeit abgegeben werden. Die Ausschreibung ist online!
Das erste Interzonalturnier für Einzelspieler ist ausgeschrieben.
Startberechtigt sind Spieler mit einer gesicherten Wertungszahl von mindestens 2.200 und höchstens 2.375.
Dieses Turnier wird in 3 Runden ausgetragen und soll bereits im Dezember 2013 starten. In der ersten Runde werden Gruppen zu 9 Spielern gebildet, die Gruppen werden Kategorie 1 - 3 erreichen. Aus der ersten Runde werden qualifizierte Spieler eingeladen, im Semifinale teilzunehmen, das mindestens Kategorie 4 erreichen wird. Aus den Semifinals werden qualifizierte Spieler zum Finale eingeladen, das mindestens Kategorie 7 erreichen wird.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Meldungen werden erbeten an den Turnierorganisator :
Am 13.12.2013 werden die Vorrunden zum 20. Deutschen Fernschach-Sonderpokal oE auf dem Server gestartet. Der BdF wünscht allen Teilnehmern spannende und faire Partien.
Mitglieder des Deutschen Fernschachbundes e.V. (BdF) erringen auch an anderen Stellen weltweit Erfolge im Fernschach. So ist dies auch Michael Bergmann gelungen, der die Meisterschaft auf dem LSS, dem Lechenicher Schachserver, errungen hat. Der BdF gratuliert seinem erfolgreichen Mitglied herzlich und wünscht weiterhin viel Spaß und Erfolg im Fernschach. In einer Veröffentlichung des Soester Anzeiger wird die Leistung Michael Bergmanns beschrieben und gewürdigt. Den Artikel aufrufen
Der Deutsche Fernschachbund e.V. (BdF) sucht einen ehrenamtlichen Mitarbeiter für die folgende Aufgabe: Es gibt Archivmaterial, das digitalisiert werden soll. Hierzu muss das genannte Material eingescannt werden. Gesucht wird ein ehrenamtlicher Mitarbeiter, der diese Aufgabe zu erfüllen bereit ist. Die Zeiteinteilung ist frei, ein Scanner wird gestellt bzw. dessen Anschaffung aus Mitteln des BdF getragen. Interessenten melden sich bitte beim Turnierdirektor Andreas Bartsch. Wir freuen uns auf Sie!
Für das Turnier Deutsche Senioren-Fernschachmeisterschaft - Serie 2013 Turnier F stehen noch 2 Meldeplätze zur Verfügung . Wer an diesem Turnier teilnehmen möchte, sollte umgehend seine Meldung abgeben.