Alle Nachrichten aus dem Deutschen Fernschachbund

Die Mitteilungen des Vorstandes werden hier nicht angezeigt. Diese sind nur angemeldeten BdF-Mitgliedern zugänglich.

von Torsten Schmidt

45. DJFM/E gestartet

Am 04.04.2014 startet offiziell die Endrunde der 45. Deutschen Jugendfernschachmeisterschaft. Die Partien laufen jedoch bereits. Acht Teilnehmer spielen einrundig auf dem BdF-Server den übernächsten Jugendmeister aus (die 44. DJFM/E läuft noch). Die Teilnehmer sind (in der Auslosungsreihenfolge):
Atila Gajo Figura (Berlin), Stephan Hansch (Stendal), Enrico Eichner (Gosen- Neu Zittau), Luca Eichner (Gosen-Neu Zittau), Carsten Schirrmacher (Frankfurt (Oder)), Thomas Frank (Ahrensburg), Christoph Tiemann (Neuenbürg) und Achudhan Karunaharamorthy (Berlin).

Wir wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg und spannende Partien.
Weiterlesen ...

von Dr. Uwe Staroske

Spieler gesucht



Für das Victor Vytor Palciauskas Einladungsturnier wird kurzfristig ein Spieler gesucht.
Dieses Turnier startet am 1.Juni 2014 zu den üblichen Bedingungen auf dem ICCF Server, Kat. 8, 15 Spieler.
Eingeladen ist ein deutscher Spieler mit Elo 2.425+ auf der Eloliste 2014/2
Interessierte werden gebeten, sich bis zum 28. März 2014 beim Präsidenten zu melden.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Neues Thematurnier (Server)

Es steht ein neues Thematurnierangebot für den Zugaustausch auf dem Server bereit:
T199-C54-S, Italienische Partie (Krakauer Gambit/Variante), 1. e4 e5 2. Sf3 Sc6 3. Lc4 Lc5 4. c3 Sf6 5. d4 exd4 6. cxd4 Lb4+ 7. Kf1, Server.

Die Gambitidee 7.Kf1 ist schon alt, sie stammt von Lord (1883). Sie wird in der aktuellen Literatur kaum behandelt. Kurz behandelt wird die Variante in Italienische Partie ... richtig gespielt, Konikowski/Bekemann, Joachim Beyer Verlag 2013.

Nenngeld: Wie üblich 2,50 Euro.

Alle angebotenen Themen finden sich auf der BdF-Homepage unter #Turnierangebote/Thematurniere#).
Weiterlesen ...

von Horst Hinz

12. Deutscher Fernschach-Sonderpokal - enginefrei

Am 20.03.2014 wurde die Endrunde zum
12.Deutschen Fernschach-Sonderpokal abgeschlossen.
Den 1. Platz erspielte sich Fernschachfreund Manfred Herbold
aus Eisenberg-Stauf mit 5 von 5 möglichen Punkten.
Der Deutsche Fernschachbund e. V. gratuliert dem Sieger herzlich
zu diesem Erfolg und wünscht ihm und seinen Mitspielern
weiterhin viel Freude am Fernschach.
Weiterlesen ...

von Dr. Uwe Staroske

Robert Bauer ist Großmeister - herzlichen Glückwunsch!

Robert Bauer hat im Kandidatenturnier WC 32 CT 02 das unglaubliche Ergebnis von derzeit 10 Punkten aus 14 Partien (eine Partie ist noch offen) erzielt und hat mit seiner zweiten Großmeisternorm alle Voraussetzungen für den Großmeistertitel erzielt! 6 Gewinnpartien sind in einem Kandidatenturnier eine wirklich ungewöhnliche Leistung.
Seine erste Großmeisternorm hat Robert Bauer im Finale des Turnier 60 Jahre BdF (Server) erreicht: Dieses Turnier gewann Robert Bauer souverän mit 11 Punkte (14 Partien) mit 2 Punkten Vorsprung vor dem Zweitplatzierten Manfred Lennartz. Die Großmeisternorm betrug lediglich 10 Punkte, so dass diese um einen ganzen Punkt übererfüllt wurde.
Der Deutsche Fernschachbund e. V. gratuliert sehr herzlich und freut sich mit dem neuen Titelträger!
Weiterlesen ...

von Dr. Uwe Staroske

Herzlichen Glückwunsch - Dr. Steffen Bock ist IM!

Dr. Steffen Bock hat im Semifinale der Weltmeisterschaften (WC 36 SF 10) mit derzeit 6,5 Punkte (bei noch 3 offenen Partien) seine 2. IM - Norm erzielt und damit den IM-Titel erhalten!
Auch die erste Norm hat Dr. Steffen Bock im WM-Zyklus erzielt: In einer Gruppe der WM - Preliminaries (WC 36 PR 02) belegte Dr. Steffen Bock mit 11 Punkten (bei noch einer offenen Partie) souverän den 1. Platz. Dieses Ergebnis sicherte zugleich die 1. SIm-Norm.
Der Deutsche Fernschachbund e. V. gratuliert sehr herzlich und freut sich mit dem neuen Titelträger!
Weiterlesen ...

von Dr. Uwe Staroske

Herzlichen Glückwunsch - Barbara Bolz ist Damen - IM !

Barbara Bolz hat im BdF Einladungsturnier Diamant 04 4 Punkte erreicht (bei noch 3 offenen Partien) und damit ihre 2. Damen-IM Norm erfüllt!
Die erste Norm erzielte Barbara Bolz im Einladungsturnier Diamant 03: mit 7,5 Punkte wurde die Damen-IM Norm sogar um einen ganzen Punkt überfüllt.
Der Deutsche Fernschachbund e. V. gratuliert sehr herzlich und freut sich mit der neuen Titelträgerin!
Weiterlesen ...

von Elke Schludecker

Fotowettbewerb nur für Frauen

Der Deutsche Fernschachbund e.V. (BdF) hat unter dem Motto „Das schönste (Fern)Schachfoto aus Sicht der Frau“ einen Fotowettbewerb einmal extra nur für Frauen ausgeschrieben.
Angesprochen und somit teilnahmeberechtigt sind alle Frauen, die eine Kamera zur Hand haben! Eine Mitgliedschaft im Deutschen Fernschachbund e.V. (BdF) ist nicht erforderlich!
Zu gewinnen gibt es attraktive Preise – natürlich ebenfalls extra nur für Frauen!
Alle näheren Einzelheiten sind der Ausschreibung zu entnehmen.

Zur Ausschreibung des Fotowettbewerbs
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

DSB-Gratulation zum Fernschachpost-Jubiläum

Der Deutsche Schachbund e.V. (DSB) gratuliert dem Deutschen Fernschachbund e.V. (BdF) zum 50. Erscheinen der Zeitschrift Fernschachpost in eigener Regie. Der auf der Website des DSB zu findende Artikel eröffnet auch den Zugang zu einem Porträt des DSB-Vizepräsidenten Michael Woltmann, das in der Fernschachpost-Jubiläumsausgabe zu finden ist.

Lesen, sich unterhalten und die eingearbeiteten kommentierten Partien nachspielen mittels eines Besuches der ...

Website des DSB.
Weiterlesen ...

von Dr. Uwe Staroske

Herzlichen Glückwunsch - IM Titel für Dieter Kraft!

Dieter Kraft hat in der Champions League seine 2. IM Norm erzielt und damit den IM-Titel errungen!
Dieter Kraft erzielte 6,5 Punkte am 4. Brett in der A-Klasse der Champions League für The Chess Friends. Seine erste Norm erreichte Dieter Kraft in einer Gruppe der Preliminaries der Weltmeisterschaften, die Dieter Kraft sehr überzeugend mit 10 Punkten aus 14 Partien für sich entscheiden konnte.
Der Deutsche Fernschachbund e. V. gratuliert sehr herzlich und freut sich mit dem neuen Titelträger!
Weiterlesen ...