Alle Nachrichten aus dem Deutschen Fernschachbund

Die Mitteilungen des Vorstandes werden hier nicht angezeigt. Diese sind nur angemeldeten BdF-Mitgliedern zugänglich.

von Uwe Bekemann

Urlaub Turnierleiter Norbert Seyb

Turnierleiter Norbert Seyb hat Urlaub vom 26.4.2014 bis zum 10.5.2014.
Weiterlesen ...

von Horst Hinz

19.Deutscher Fernschach-Sonderpokal oE

Für die Endrunde zum 19. Deutschen Fernschach-Sonderpokal oE
haben sich 5 Fernschachfreunde qualifiziert.
Diese wird ab dem 28.04.2014 auf dem BdF-Server ausgetragen.
Der Deutsche Fernschachbund e. V. wünscht allen Teilnehmern
faire und spannende Partien.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Frohe Ostern!





Der Deutsche Fernschachbund e.V. (BdF) wünscht allen Mitgliedern, ihren Familien und allen Schachfreundinnen und Schachfreunden ein frohes Osterfest!
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Fernschachpost Ausgabe 3/2014

Die Ausgabe 3/2014 der Zeitschrift Fernschachpost wird in diesen Tagen an die Abonnenten ausgeliefert.
Sie enthält wie immer reichhaltige Informationen für die Leserinnen und Leser.
Weiterlesen ...

von Andreas Bartsch

Thematurnier beendet

Das Thematurnier T183-C15-S (Fränzösisch-Winckelmann-Reimer-Gambit) gewann Andreas Peters aus Schulzendorf mit 6,5 Punkten aus 8 Partien.
Der Deutsche Fernschachbund e.V. gratuliert recht Herzlich und wünscht weiterhin viel Erfolg und Spaß am Fernschach.
Weiterlesen ...

von René Schulz

Urlaub des Turnierleiters René Schulz

Turnierleiter René Schulz hat Urlaub vom 18.04.2014 bis 28.04.2014. Erreichbarkeit per E-Mail ist gewährleistet.
Weiterlesen ...

von Andreas Bartsch

Thematurnier beendet

Im Thematurnier T154-C35-S (Königsgambit) siegte Ronald Fischer mit 6 Punkten aus 8 Partien.
Der Deutsche Fernschachbund e.V. gratuliert recht herzlich und wünscht weiterhin viel Erfolg und Spaß am Fernschach!
Weiterlesen ...

von Dr. Uwe Staroske

Schweden ist Europameister!

Das schwedische Team hat die 8. Mannschaftseuropameisterschaft gewonnen - der Deutsche Fernschachbund e. V. gratuliert sehr herzlich!
Schweden liegt mit + 16 bei noch einer offenen Partie uneinholbar in Führung. Auf dem 2. Platz liegt derzeit Russland mit + 12 (bei noch einer offenen Partie), knapp gefolgt von Italien mit + 11 (bei noch 2 offenen Partien.
Die deutsche Mannschaft hat dieses Turnier bereits mit +1 beendet.
Weiterlesen ...

von Dr. Uwe Staroske

Wilfried Nyberg erreicht SIM-Norm!

Wilfried Nyberg hat in einem Semifinale der 69. Einzel EM (Kategorie 6) mit 8 Punkten aus 12 Partien seine erste SIM-Norm erreicht!
Der Deutsche Fernschachbund e. V. gratuliert sehr herzlich zu dieser Norm und drückt die Daumen, dass die zweite Norm in Kürze folgt!
Weiterlesen ...

von Dr. Uwe Staroske

Klaus-Dieter Meyer ist IM - herzlichen Glückwunsch!

Klaus-Dieter Meyer hat an Brett 4 (Kategorie 4) in der aktuellen Saison der Champions League (B-Klasse) für die Hamburger SG (HSG) 8 Punkte aus 12 Partien und damit seine 2. IM - Norm erzielt!
Die erste IM-Norm hat Klaus-Dieter Meyer am 1. Brett in der B-Klasse der Champions League 2004 erlangen können: In dieser Kategorie 9 - Gruppe sicherten 6,5 Punkte aus 10 Partien ausserdem den Brettgewinn.
Eigentlich sind für den IM-Titel 24 Partien erforderlich, da mit der ersten IM-Norm aber die Norm um 1,5 Punkte übererfüllt wurde, ist eine dritte Norm nicht erforderlich.
Der Deutsche Fernschachbund e. V. gratuliert sehr herzlich und freut sich mit dem neuen Titelträger!
Weiterlesen ...