Es steht ein neues Thematurnierangebot für den Zugaustausch auf dem Server bereit: T188-B12-S, Caro-Kann (Vorstoßvariante), 1. e4 c6 2. d4 d5 3. e5, Server.
Das Thema wurde von Fernschachfreund Heinrich Höxter vorgeschlagen.
Nenngeld: Wie üblich 2,50 Euro.
Alle angebotenen Themen finden sich auf der BdF-Homepage unter #Turnierangebote/Thematurniere#).
Überraschend sind hier noch viele Plätze frei. Dabei handelt es sich um ein besonderes Event. Nur alle 35 Jahre hat ein Land das Recht gegen alle anderen Europäer gleichzeitig zu spielen und es wird zumindest der größte Fernschach-Mannschaftskampf der bisher in diesem Jahrhundert stattgefunden hat.
Aufgrund der Mitgliederzahlen kann dieser Rekord fast nur von uns oder den Russen aufgestellt werden. Und die Russen sind genau wie wir erst wieder in ca. 35 Jahren dran. Andere Fernschachländer haben aktuell zu wenig Spieler. Es geht also um einen Rekord der sehr lange Bestand haben dürfte und nur uns gehören würde. Das sollte doch genügend Anreiz sein dabeizusein.
Darüberhinaus sind Mannschaftskämpfe startgeldfrei also kostenlos.
Seit 2009 trägt der Fernschachbund Thüringen (FSB-TH) seine Wettkämpfe auf dem BdF Schachserver aus. Im Finale des 1.Sömmerdaer Serverpokalturnier wird die fünfhundertste Partie des FSB-TH auf dem BdF Schachserver gespielt. Die Jubiläumspartie spielen die Fernschachfreunde Hans- Dieter Päßler und Peter Lehmann. Der FSB-TH übernimmt für beide Fernschachfreunde die Nenngelder für jeweils 3 Turniere Ihrer Wahl auf dem BdF Schachserver.
Die Finalrunde DSFM2012-C startet am 01.02.2014. Diese Finalrunde wird per Post gespielt. Spieler mit einer Endrundenqualifikation melden sich bitte bis spätesten 01.01.2014 bei: Hartmut Böhnke, Goethestr. 6 , 99638 Kindelbrück, Tel.: 036375 60353, Fax: 036375 60355, hboehnke@t-online.de. Die Endrunde ist auf 11 Teilnehmer begrenzt. Die Teilnehmer werden entsprechend der Meldereihenfolge berücksichtigt.
Der Deutsche Fernschachbund e.V. (BdF) veranstaltet ein Weihnachts-Preisrätsel 2013. Die Teilnahmebedingungen und die Rätselfragen sind im Forum des BdF unter dem Titel Weihnachts-Preisrätsel 2013 veröffentlicht. Der BdF bedankt sich herzlich bei Walter Geiger, der den Gewinn (zwei Silbermünzen zur XIX. Schacholympiade Siegen 1970) gestiftet hat.
Der Deutsche Fernschachbund e.V. (BdF) wünscht seinen Mitgliedern, deren Familien und allen Schachfreundinnen und Schachfreunden ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest!
Im BdF-Newsletter 12/2013 musste noch mitgeteilt werden, dass kein Ausblick gegeben werden kann, ab wann die Berechnung der Fernschach-Wertungszahl (FWZ) über den Server erfolgen kann und die Einbindung besonderer Module für die Berechnung spezieller Wertungszahlen (enginefrei und Chess960) möglich wird. Dies hat sich nun geändert.
Ausblick: Die Einbindung des Rating-Moduls wird zum BdF-Schachserver-Geburtstag am 15.9.2014 geplant. Nach Ablauf des 2. Quartals 2014 wird die Installation einer neuen Version des BdF-Schachservers geplant, die dann auch eine Zusammenführung von BdF-Schachserver und Turniermanager beinhalten wird.