Auf den Wunsch eines Mitglieds teilen wir die Zahl der Anmeldungen zum Fernschachtreffen 2015 zum Zeitpunkt der Absage mit.
6 Personen wollten über die gesamte Woche hinweg teilnehmen. 2 Personen wollten kommen, aber nicht im Veranstaltungshotel übernachten, da sie in der Umgebung wohnen. 2 Personen wollten ab dem Mittwoch der Woche kommen.
Bei diesen Zahlen hätte ca. die Hälfte der Personen an einem Schachturnier teilgenommen, die andere Hälfte wäre Begleitung gewesen.
Fernschachfreund Olaf Hesse (Freiberg) wurde der Titel Nationaler Fernschachmeister (Bronze) verliehen. Herzlichen Glückwunsch zu dieser sportlichen Anerkennung und weiterhin viel Spaß und Erfolg am/im Fernschach!
Am 25. März 2015 startet die Endrunde der Deutschen Senioren Fernschachmeisterschaften Serie 2013 Turnier D. Dieses Turnier wird auf dem BdF Fernschachserver ausgetragen. An der DSFM Endrunde Serie 2013 Turnier D nehmen nach der Reihenfolge der Auslosung folgende Fernschachfreunde teil: 1.SIM Dieter Vötter (Alsbach-Hähnlein, Hessen) 2.NFM-B Joachim Bars (Drensteinfurt, Nordrhein-Westfalen) 3.NFM-B Dr. Eiko Emrich (Sottrum, Niedersachsen) 4.NFM-B Dr. Andreas Grube (Niedereschach, Baden-Württemberg) 5.IM Detlev Fischer (Badenheim, Rheinland-Pfalz) 6.Rudolf Köhl (Hünfeld, Hessen) 7. NFM-B Friedhelm Kocks (Großhansdorf, Schleswig-Holstein) 8.Helmut Klischat (Sinsheim, Baden-Württemberg) 9.NFM-B Ludwig Lelgemann (Ludwigshafen, Rheinland-Pfalz).
Der Deutsche Fernschachbund e. V. wünscht allen Teilnehmern spannende Partien und viel Erfolg.
Reinhard Sikorsky ist IM! An Brett 4 des Baltic Sea Turniers konnte Reinhard Sikorsky seine 2. IM - Norm erzielen und sich hiermit den Titel sichern. 7 Punkte aus 12 Partien bedeuteten in diesem Kategorie 7 - Turnier eine Punktlandung für die Norm. Die erste Norm hat Reinhard Sikorsky im 4. Seniorenweltpokal erzielt (Kategorie 3) - 10 Punkte aus 14 Partien bedeuteten zugleich den Turniersieg und die Finalqualifikation. Der Deutsche Fernschachbund e. V. gratuliert sehr herzlich und wünscht Reinhard Sikorsky alles Gute für den SIM-Titel!
Die Germany Masters 02 sind beendet - als Sieger ging Hans Tauber durch das Ziel! Mit 9,5 Punkten aus 14 Partien wurde der Sieger mit einem halben Punkt Vorsprung vor dem Zweitplatzierten Dieter Kraft bestimmt. Dritter wurde Milan Horvat aus Slowenien mit 8,5 Punkten. Auch die übrigen unter deutscher Flagge spielenden Vertreter haben schöne Ergebnisse erzielt: Gerhard Ziese wurde punktgleich mit Milan Horvat Vierter, Peter Schuster erzielte mit 6,5 Punkten den 10. Platz. Richard Heinke beendete das Turnier mit 6 Punkten auf dem 11. Platz und Herbert Adelseck mit 5,5 Punkten auf dem 13. Platz.
Der Deutsche Fernschachbund e. V. gratuliert allen Teilnehmern zu ihren Leistungen!
In der Zeit vom 13.03.2015 bis 15.03.2015 fand die virtuelle Mitgliederversammlung 2015 des Vereins BdF-Zugvogel – Verein der Freunde und Förderer des BdF-Schachservers – statt.
Für das Jahr 2014 wurde dem Vorstand einstimmig die Entlastung erteilt. Zudem wurden ein neuer Vorstand und ein neuer Kassenprüfer gewählt. In den Vorstand wurden gewählt: Vorsitzender: Dr. Uwe Staroske - Geschäftsführerin: Elke Schludecker - Schatzmeister: Frank Hoffmann - Beisitzer: Torsten Schmidt - Beisitzer: Heiko Krauß. Zum Kassenprüfer wurde Stefan Fröhlich gewählt.
Das Protokoll zur Mitgliederversammlung 2015 ist auf der Homepage des Vereins (www.bdf-zugvogel.de) unter „News“ zu finden.