Alle Nachrichten aus dem Deutschen Fernschachbund

Die Mitteilungen des Vorstandes werden hier nicht angezeigt. Diese sind nur angemeldeten BdF-Mitgliedern zugänglich.

von Uwe Bekemann

UKA German Masters beim Dresdner Schachfestival

In Zusammenarbeit vom Deutschen Schachbund und ZMDI Schachfestival konnte im November 2014 das German Masters der Frauen in Dresden verwirklicht werden und war ein voller Erfolg.
Im Gegensatz zum letzten Jahr ist das Turnier 2015 offen für alle deutschen Titelträger und Titelträgerinnen mit einer Elo-Zahl größer als 2200 und findet im Rahmen des Dresdner Schachfestivals vom 15. bis 23. August 2015 statt.
DSB-Präsident Herbert Bastian: „Das Format des UKA German Masters wurde bereits im letzten Jahr von Dr. Dirk Jordan ausgearbeitet und punktet durch seine Kreativität. Es freut mich besonders, dass es in diesem Jahr mit Hilfe unseres Hauptsponsors UKA zu einer Realisierung kommt. Ich wünsche der Premiere dieses für Deutschland neuen Konzeptes einen sehr guten Start und freue mich schon jetzt auf das Turnier.“
Bevor man für das 5rundige German Masters (19.-23.08.) zugelassen wird, muss man sich für dieses allerdings im Challengeturnier (9 Runden Schnellschach) qualifizieren. Nur die ersten drei Platzierten nehmen am German Masters teil.
Detaillierte Informationen erhalten Sie in Kürze unter www.schachfestival.de
Louisa Nitsche

(eingestellt für den Deutschen Schachbund e.V.)
Weiterlesen ...

von René Schulz

Urlaub des Turnierleiters René Schulz

Turnierleiter René Schulz hat Urlaub vom 21.03.2015 bis 29.03.2015. Erreichbarkeit per E-Mail ist gewährleistet.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Thematurnier beendet

Im Thematurnier T106-E06-P (Katalanisch) siegte mit 7,0 Punkten aus 8 Partien Friedrich Wolfenter aus Stuttgart. Noch sind nicht alle Partien beendet, aber Friedrich Wolfenter ist der 1. Platz nicht mehr zu nehmen.
Herzlichen Glückwunsch!
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

10. Deutsche Fernschach-Mannschaftsmeisterschaft

In der 10. Deutschen Fernschach-Mannschaftsmeisterschaft (DFMM) sind die nächsten Entscheidungen gefallen.
Mit den heutigen Ergebnissen stehen die ersten beiden Absteiger aus der 1. Bundesliga fest, es sind FSV Spremberg 1895 und RSK Moers.
Wir danken dem Turnierleiter Wolfgang Maly für die Übermittlung dieses Zwischenstandes!
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Neues Thematurnier (Server)

Es steht ein neues Thematurnierangebot für den Zugaustausch auf dem Server bereit:
T221-A40-S, Keres-Verteidigung, 1. d4 e6 2. c4 Lb4+ 3. Ld2 a5 4. Sf3 d6 5. g3 Sc6 6. Lg2 e5, Server.

Nenngeld: Wie üblich 2,50 Euro.

Alle angebotenen Themen finden sich auf der BdF-Homepage unter #Turnierangebote/Thematurniere#).
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Thematurnier beendet

Im Thematurnier T193-D10-S (Slawische Verteidigung) siegte mit 5,0 Punkten aus 8 Partien Heinz Offenborn aus Flensburg.
Herzlichen Glückwunsch!
Weiterlesen ...

von Hans-Jürgen Isigkeit

Länderkampfsieg gegen Israel

Gegen die Mannschaft Israels konnte das Team des Deutschen Fernschachbundes einen klaren 27,5:16,5 - Sieg landen. Ruwen Krater, Nabil Chbib, Raimund S. Langer und Wolfgang Raasch besiegten ihre jeweiligen Gegner klar mit 2:0, während Jürgen Florian/Erhard Reichenbach, Peter Jugl, Hartmut Hering, Markus Boos, Uwe Eschert, Franz Schunk, Heinrich Höxter und Peter-Hinrich Turowski jeweils ein 1,5:0,5 gelang. An 6 der 22 Bretter gab es ein 1:1 und nur an 3 Brettern blieben die Israelis siegreich. Herzlichen Glückwunsch dem erfolgreichen Team unter Leitung von Rudolf Rohs!
Weiterlesen ...

von Dr. Uwe Staroske

Herzlichen Glückwunsch!

Barbara Bolz hat die 3. Norm erzielt und ist Frauen-Großmeisterin!
Die erste Norm konnte Barbara Bolz durch 6,5 Punkte aus 10 Partien im Semifinale des finnischen Jubiläumsturnieres (50 Jahre, Kategorie 3) erzielen und damit die Norm um ganze 1,5 Punkte übererfüllen. Die zweite Norm hat Barbara Bolz ähnlich souverän mit 7 Punkten (12 Partien, Kategorie 3) in den Preliminaries der 34. WM erzielt und erneut die Norm um einen Punkt übererfüllt. Dies bedeutete zugleich den Gruppensieg und damit auch die Qualifikation für ein Semifinale. Da noch nicht ausreichend Partien gespielt waren, war eine dritte Norm erforderlich, die mit 5,5 Punkten im Semifinale der Europameisterschaften (12 Partien, Kategorie 5) erreicht wurden - hier war es eine echte Punktlandung.

Der Deutsche Fernschachbund e. V. gratuliert sehr herzlich und freut sich mit der neuen Titelträgerin!
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Thematurnier beendet

Im Thematurnier T190-E10-P (Blumenfeld-Gambit) siegten mit je 6,5 Punkten und 17,25 SB aus 8 Partien die Fernschachfreunde Frank Fritsche und Frank Bendig.
Herzlichen Glückwunsch!
Weiterlesen ...

von Andreas Bartsch

Neue Titelvergabe: Nationaler Fernschachmeister (Bronze)

Den Fernschachfreunden Heiko Franke (Radeburg) und Willi Rickert (Alveslohe) wurde der Titel Nationaler Fernschachmeister (Bronze) verliehen.

Herzlichen Glückwunsch zu dieser sportlichen Anerkennung und weiterhin viel Spaß und Erfolg am/im Fernschach!
Weiterlesen ...