Alle Nachrichten aus dem Deutschen Fernschachbund

Die Mitteilungen des Vorstandes werden hier nicht angezeigt. Diese sind nur angemeldeten BdF-Mitgliedern zugänglich.

von Uwe Bekemann

Neuer Turnierleiter und Organisator: Jörg Fuchs

Jörg Fuchs (Bonn) wird neuer Turnierleiter des Deutschen Fernschachbundes e.V. (BdF). Er übernimmt die Betreuung der Chess960-Meisterschaften, soweit er nicht selbst als Spieler in Gruppen mitwirkt.
Zugleich übernimmt Jörg Fuchs die Organisation der 9. Chess960-Fernschachmeisterschaft. Insbesondere nimmt er die eingehenden Meldungen entgegen; die Ausschreibung wurde bereits entsprechend angepasst.
Unter Offizielles/Anschriften ist vermerkt, wie Jörg Fuchs zu erreichen ist.
Wir danken Jörg Fuchs für seine Bereitschaft, sich ehrenamtlich für den BdF einzusetzen, und wünschen ihm allzeit viel Freude an der Arbeit!
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Auszeit für TL Tom Mirbach

Aus gesundheitlichen Gründen muss Tom Mirbach seine ehrenamtliche Tätigkeit für den Deutschen Fernschachbund e.V. (BdF) und den Weltfernschachbund ICCF bis auf Weiteres ruhen lassen.
Wir wünschen Tom Mirbach alles Gute und eine baldige Genesung!
Weiterlesen ...

von Hartmut Böhnke

Urlaub Seniorenreferent Hartmut Böhnke

Der Seniorenreferent Hartmut Böhnke hat Urlaub vom 02.04.2015 bis 22.04.2015. Die Erreichbarkeit per E-Mail ist gewährleistet.
Weiterlesen ...

von Hartmut Böhnke

Termine Senioren-Cup (DSFC)

Der 2.Senioren-Cup (2.DSFC) startet am 15.04.2015. Gespielt wird in zwei Post- einer E-Mail- und sechs Servergruppen.
Für den 3.Senioren-Cup (3.DSFC) werden noch 9 Teilnehmer gesucht. Beim 3.DSFC wird in der Vorrunde nur per E-Mail und per Post gespielt. Das Finale wird per Post ausgetragen.
Der 4. Senioren- Cup ist ausgeschrieben. Geplanter Meldeschluss ist der 15.05.2015. Turnierstart ist voraussichtlich im Juni 2015.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Verlegung des Vereinssitzes

[COLOR=#CC0000]Sie haben es sicher gemerkt - diese Nachricht war ein Scherz zum 1. April! Wir hoffen, dass Sie ein wenig Spaß hatten und wir Ihnen zumindest ein Schmunzeln abringen konnten![/COLOR]

Der Vorstand des Deutschen Fernschachbundes e.V. (BdF) hat den einstimmigen Beschluss gefasst, der Mitgliederversammlung 2015 eine Verlegung des Vereinssitzes von Hamburg auf die Kanalinsel Jersey zur Entscheidung vorzulegen. Anlass hierfür geben steuerliche Gründe, denn Jersey gehört nicht zur EU, aber dem Zollgebiet der Gemeinschaft an. Mit diesem Schritt würde der BdF einer Vielzahl von Finanzinstituten und Versicherungen folgen.

Als ein Nachteil einer solchen Verlegung des Vereinssitzes wäre die schwierigere Organisation der jährlichen Mitgliederversammlung zu bedenken. Hier aber würde der Verein die Mitglieder bei der Bildung von Fahrgemeinschaften unterstützen, so wie dies in ähnlicher Weise bereits seit Jahren bei der Bildung von Mannschaften zur Teilnahme an Meisterschaften der Fall ist.

Die Mitglieder werden frühzeitig um Meinungsäußerungen zu diesem Vorhaben gebeten, damit ihre Vorstellungen umfassend berücksichtigt werden können, auch wenn sie an der kommenden Mitgliederversammlung nicht teilnehmen können sollten. Hierfür wurde ein Diskussionsthema im BdF-Forum eingestellt.

Wer sich über die Insel Jersey informieren möchte, kann hierfür eine ausführliche Seite bei Wikipedia aufrufen.
Link zu Wikipedia
Weiterlesen ...

von Hartmut Böhnke

Start der DSFM Endrunden der Serie 2013 Turnier E und F

Am 15. April 2015 starten die Endrunden der Deutschen Senioren Fernschachmeisterschaften Serie 2013 Turnier E und F. Beide Turniere werden auf dem BdF Fernschachserver ausgetragen.

An der DSFM Serie 2013 Turnier E nehmen nach der Reihenfolge der Auslosung folgende Fernschachfreunde teil:
1. SIM Vötter, Dr. Hans-Dieter (Alsbach-Hähnlein, Hessen) 2.IM Fischer, Detlev (Badenheim, Rheinland-Pfalz) 3.NFM-B Kocks, Friedhelm (Großhansdorf, Schleswig-Holstein) 4. Röckendorf, Paul-Uwe (Berlin,Berlin) 5. Kelemen, Norbert ( Amstetten, Baden-Württemberg) 6.NFM-B Klapp, Herwig (Gladbeck, Nordrhein-Westfalen) 7.NFM-B Janssen, Johann (Wittmund, Niedersachsen).

An der DSFM Serie 2013 Turnier F nehmen nach der Reihenfolge der Auslosung folgende Fernschachfreunde teil:
1.NFM-B Werner, Jürgen (Berlin,Berlin) 2.SIM Amann, Hubert (Waghäusel, Baden-Württemberg) 3.NFM-B Bars, Joachim (Drensteinfurt, Nordrhein-Westfalen) 4. IM Löffler, Werner (Hochheim, Hessen) 5. IM Fischer, Detlev (Badenheim, Rheinland-Pfalz) 6. NFM-B Hahn, Werner (Ober-Ramstadt, Hessen) 7. Köhl, Rudolf (Hünfeld, Hessen) 8. NFMK Packroff, Hermann (Merseburg, Sachsen-Anhalt) 9. Schumacher, Horst (Kronshagen, Schlewig-Holstein)

Der Deutsche Fernschachbund e. V. wünscht allen Teilnehmern spannende Partien und viel Erfolg.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Versand der Jahresschreiben mit Beitragsrechnung

Aus verschiedenen Gründen ist das Jahresschreiben mit Beitragsrechnung 2015 bisher nicht versendet worden. Langfristige Erkrankungen im Vorstand sowie die Unklarheiten zum Fernschachtreffen 2015 sind besonders für diese Besonderheit verantwortlich.
Es wird daran gearbeitet, den Versand sobald wie möglich zu erreichen. Es wird darum gebeten, von Rückfragen beim Schatzmeister Abstand zu nehmen.
Weiterlesen ...

von Uwe Bekemann

Abwesenheit des Turnierleiters Norbert Seyb

Turnierleiter Norbert Seyb ist wegen eines Krankenhausaufenthaltes vorübergehend nicht erreichbar. Die Befristung gilt zunächst bis zum 25.4.2015.
Weiterlesen ...

von Hartmut Böhnke

2.Senioren-Cup- Noch 1 Spieler gesucht

Für das Turnier 2.Senioren-Cup (2.DSFC) steht noch 1 Meldeplatz zur Verfügung.
Wer an diesem Turnier noch teilnehmen möchte, sollte umgehend seine Meldung abgeben.
Weiterlesen ...

von Torsten Schmidt

45. DJFM/E

Obwohl er selbst noch eine Partie laufen hat, steht Christoph Tiemann als 45. Deutscher Jugend-Fernschachmeister fest! Herzlichen Glückwunsch!

Um die weiteren Podiumsplätze wird in den noch insgesamt 6 offenen Partien energisch gekämpft.
Weiterlesen ...